1. Willst du mit mir streiten? Ich hoffe nicht.
Nein, eigentlich bin ich nur irritiert / amuesiert.
2. "keine Ahnung, was für eine Kamera" ...
Ist doch auch vollkommen egal. Mit den richtigen Objektiven und der richtigen Bedienung machen die alle gute Fotos - Canon, Nikon, Sigma, Olympus, Pentax.... vollkommen egal.
2a) irgendwelche Fotos ...
Ja, was haette ich denn sonst fuer Fotos zeigen sollen? Du zeigst ja auch "irgendwelche" Fotos.
3. Nein, nicht alle Fotos wirken PLASTISCHER
Ah. Gut, das ist wohl ein Wahrnehmungsproblem. Ich glaube aber kaum, dass Du, wenn Du nicht wuesstest, welches Foto mit welcher Kamera aufgenommen wurde, erkennen koenntest, welches aus einer SD15 kommt und welches aus einer SD14, D300, Canon 20D, .... (jedenfalls nicht bei 1000px Breite).
3a) Ja, es gibt auch sehr gute und wirklich plastisch wirkende Bayer-Fotos
Ja, es gibt gute und schlechte Bayer-Fotos und gute und schlechte Foveon-Fotos. Und nun? Was lernen wir daraus? Dass es wohl nicht an der Kamera liegt.
4. Nein, auch die DP1 und die SD14 haben das drauf
Na dann...
5. Meine NEX hat das 18-55er drauf - aus meiner Sicht für ein Standard-Objektiv nicht schlecht
Ja, aber nicht lichtstark. Zwei deiner vier urspruenglich praesentierten Fotos haben die "plastische" Wirkung aufgrund der Freistellung - das geht mit dem 18-55er natuerlich nicht.
6. Hier noch zwei MEINER Fotos - DP1 und SD14 - leider viel zu klein, sie wirken größer noch um einiges besser
Gute Fotos wirken gross immer besser - das gilt aber fuer Fotos aus einer Sigma genauso wie fuer Fotos aus jeder x-beliebigen anderen Kamera. Wieso betonst Du eigentlich so, dass es Deine Fotos sind? Ich koennt jetzt hier auch meine Fotos einstellen - bringt aber nicht mehr, als wenn ich anderer Leute Fotos einstelle, denn es geht doch nur darum, ob Fotos aus anderen Kameras als der SD15 ebenfalls "plastisch" wirken, und nicht, ob die Fotos aus genau meiner Kamera "plastisch" wirken, oder?
Das erste Deiner beiden neu eingestellten Fotos wirkt in meinen Augen uebrigens ziemlich platt.
7. Es ging ums Rauschen bei unterschiedlichen ISO-Empfindlichkeiten
Ja, wobei Du mir immer noch nicht erklaeren konntest, warum das relevant ist - am Bildschirm ist es nur relevant, wenn Du es in 200%-Ansicht anschaust (warum macht man sowas, da sieht man ja nur noch Teile des Bildes), und im Ausdruck sieht man es laut Deiner eigenen Aussage eh nicht mehr.