Hallo zurück und danke für die Tipps.....
zum Thema Blitzschatten:
Vergleichen wir mal ...
Bild 1: Hier habe ich in Ermangelung von hellem Tageslicht geblitzt! Der Schatten, den die Libelle hier "wirft" ist also künstlich. Da der Blitz ja fast senkrecht von oben beleuchtet, sieht das eigentlich nicht wie der typische Schlagschatten eines Blitzes aus.
Bild 2: Ideale Voraussetzung .... helle Mittagssonne .... kein Blitz notwendig ... wann hat man das mal so ideal??!
Bezüglich der Schatten -finde ich- ähneln sich die Aufnahmen doch ziemlich ...oder? Der Blitz hat ja jetzt hier ungefähr den Einfallwinkel der hochstehenden Sonne.
Wichtig ist natürlich dei WW-Streuscheibe vor dem Blitz .... sonst kann's sehr leicht zu Überstrahlungen kommen.
Ein Blitzdiffusor ist schwierig bei sehr extremen Makros. Man muss die Optik nämlich stark abblenden, um wenigstens etwas Tiefenschärfe reinzukriegen. Es ist ja wirklich nicht schwierig, Blitzlicht zu zerstreuen .... nur damit schwächt man den Blitz in seiner Wirkung auch deutlich. am schönsten waren die Aufnahmen, die ich bei hellem Tageslicht nur etwas "aufblitzen" musste.
Wenn der Schatten wirklich stört, dann bietet es sich vielleicht eher an, ihn mit einem zweiten Slaveblitz wegzuleuchten .... der passt im Grunde auch noch an die Blitzschiene ..... nur wird das dann alles natürlich noch viel schwerer und Insektenmakros sind eine enorme Geduldssache ..... das war mir bei der Namensfindung dieses Threads nich ganz so klar ..... ich denke ich werde das dennoch bei Gelegenheit ausprobieren. Reine available light Insektenmakros sind wohl eher nicht meine Sache. Da muss zu vieles koordiniert werden....das richtige Insekt, am richtigen Ort, bei optimalem Licht von der richtigen Seite, extreme Verwackelungsprobleme usw.... Mit der Blitzschiene kann ich mir aussuchen, von wo das Licht kommen soll bzw. wohin der Schatten fällt
Und nun zur "Nagelfliege".
Nagel + Fliege = Nagelfliege .... wie möchtet ihr den Schatten?? Ich kann auch ganz ohne Schatten ... ist'n Klacks.
Grüße und schöne Makros
Klaus