Gast_74099
Guest
Hallo,
was bedeutet "bald for free"?
Gruß Christof
Hallo,
was bedeutet "der Scan zeigt das große Potenzial analogen Materials"?

Bitte nicht den Deutschlehrer mimen ... Ende OT.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo,
was bedeutet "bald for free"?
Gruß Christof
Hallo,
was bedeutet "der Scan zeigt das große Potenzial analogen Materials"?
Bitte nicht den Deutschlehrer mimen ... Ende OT.
Hallo,
was bedeutet "der Scan zeigt das große Potenzial analogen Materials"?
Bitte nicht den Deutschlehrer mimen ... Ende OT.
288Euro im Angebot bei MM mit 18-200.
Schade für so eine Kamera ,so ein Schleuderpreis![]()
... die Gefahr scheint für´s erste gebannt. Oder gibt es noch irgendwo eine übertrieben günstige SD14?
Im Internet jedenfalls nicht. Schade, ich hätte das schamlos ausgenützt. Falls doch noch, gebt mir bitte einen Tipp?
Danke!
Lg Nicoise
Das SD14 18-200 OS EF-500 DG Super Set wird aktuell für 499,- angeboten.
...bevor die Frage aufkommt, wo: www.dnet24.de zum Beispiel.![]()
Mein 18-200 non-OS ist auch erstaunlich scharf. Das hätte ich von einem Suppenzoom nicht erwartet. Bei 18mm hat es leichte Schwächen in den Ecken und bei 200mm läßt es etwas nach, ist aber immer noch recht gut gebrauchbar. Das OS-Objektiv ist ja eine wesentlichere neuere Kontruktion und sollte nach Berichten aus dem Canon-Forum noch einmal ein Stück besser sein. Also das Angebot von dnet24 ist wirklich nicht schlecht. Bei Foto Erhardt gibt es die Kombi SD14 + 18-200mm OS schon für 398€ - auch nicht schlecht. Für Canon und Nikon kostet das 18-200mm OS alleine schon 321€. Wegen des etwas größeren Cropfaktors von 1,7 werden bei der Sigma-Version die bei Suppenzooms besonders kritischen Ränder teilweise weggeschnitten.Mein non-OS ist sowas von scharf, das würde ich nie im Leben eintauschen gegen ein wohl weicheres OS von dnet24.
Du hast recht. Geizhals sagt zwar mit OS, aber wenn man draufklickt, ist der OS plötzlich weg.du irrst. das angebot für 398 euro ist ohne OS.
also ich hab von einigen gehört und bilder gesehen (vergl. flickr), dass die OS-version ein wenig weicher ist, dafür aber weniger verzeichnet im WW und am teleende.
Vielen Dank. Könntest Du evtl. noch Vergleichsbilder mit einer Deiner Canons einstellen? Wäre sehr hilfreich...![]()
Ich hab heute die Vergleichsbilder gemacht. Die SD14 Bilder wurden bereits von Raw nach JPEG konvertiert. Die 40D Bilder sind noch in der Kamera, aber am Wochende steht der Vergleich. Die Bedingungen waren nicht optimal (also keine ISO 100 bei der SD14), vielleicht mache ich morgen Nachmittag noch mal einen Vergleichstest, wenn sich die Sonne zeigt. Was mir aufgefallen ist, daß die Sigma meistens um etwa 1/3 Blendenstufe länger belichtet als die 40D.Ich geb's auf. Sigmarianer scheinen es wohl nicht so mit der Empirie zu haben.
Ich hab heute die Vergleichsbilder gemacht. Die SD14 Bilder wurden bereits von Raw nach JPEG konvertiert. Die 40D Bilder sind noch in der Kamera, aber am Wochende steht der Vergleich. Die Bedingungen waren nicht optimal (also keine ISO 100 bei der SD14), vielleicht mache ich morgen Nachmittag noch mal einen Vergleichstest, wenn sich die Sonne zeigt. Was mir aufgefallen ist, daß die Sigma meistens um etwa 1/3 Blendenstufe länger belichtet als die 40D.
JUHUUUUUUUUUUUUUUUUU!
hab heute meine sd14 (mm-kit) bekommen.
erster eindruck:
anders, aber gut.![]()