• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sd 14 - bald for free?

...abgesehen davon finde ich die canon 1000D von der haptik her echt unter aller kanone.

1 stellige kanonen: profigerät
2 stellige kanonen: semipro / amateur
3 stellige kanonen: einsteiger
4 stellige kanonen: :eek:

aber zurück zur sigma :D

anbei mal ein foto mit der neuen kamera:

[Eingebundenes Bild aus größentechnischen Gründen entfernt, Murci]

mir gefällt es.
ist zwar nicht out of cam, aber auch das ausgangsmaterial war sehr ordentlich!

hi,
erste sahne, supiiii,
mit spp so hingekriegt?

Gut licht

otti
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
nein, spp alleine war es nicht.

ich habe noch bei einem freund sein lightroom ausprobiert und bin nun echt am überlegen mir das auch zu kaufen.
die bedienung ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber irgendwie finde ich die ergebnisse recht ansprechend.
zumal ja irgendwie nix günstiges auf dem markt ist, das mit den x3f dateien klar kommt :grumble:

und ein echtes photoshop fällt aus wegen:
a - preis
b - umständliche bedienung (zumal ich das ganze gedöns nicht brauche)
 
Also nach einigen Tagen mit meiner SD14 kann ich nur sagen die Kamera ist nur was für "Künstler" oder die, die es werden wollen.

Erstens ich mag kein Raw und will JPG sauscharf out of the cam. Zweitens habe ich noch nie eine so große DSLR gehabt die so schlechte Bilder liefert.

Von 100 Bildern sind trotz Stativ 10 zu gebrauchen. Ich hänge mal einige der besseren an, unbearbeitet nur verkleinert.

Die Kamera macht mit dem 18-200mm Objektiv von der Haptik ganz schön was her. Verarbeitung ist auf 40D Level, 2,5 Zoll TFT ist mal richtig schlecht. Optischer Sucher ist der beste den ich bisher gesehen habe. Der AF ist schnell ja sehr schnell sogar. Trotzdem bin ich froh wenn ich die wieder los bin, natürlich war es bei mir wie immer eine sau schwere Geburt und ich musste mich ganz schön anstrengen eine zu bekommen, natürlich ein total versiffter Kundenrückläufer aber bei 288,- Euro konnte meine Geiz ist Geil Mentalität nicht NEIN sagen. Das beste war das chinesisch bei mir als User Sprache eingestellt war. Nach einigen Glückstreffern konnte ich den Body resetten.

War eine nette Erfahrung aber mit so einem 1,5Kg Bomber möchte ich nicht durch die Gegend laufen, wobei der Akku den ich erwischt habe locker 300 Aufnahmen zulässt. Es wird schon nach 20 Bildern signalisiert das der Akku halb voll ist aber es geht immer weiter. Eine tolle Kamera für Idealisten und Künster oder angehende...

ISO100 sollte fest voreingestellt werden und RAW alles andere ist unbrauchbar. Eine Rauschunterdrückung oder gar eine Korrektur gibt es nicht. Jegliches verändern der Kontrast oder Schärfe Level bringt ein unbrauchbares JPG. Am nervigsten ist die dauer der Speicherung von Bildern. Es dauert sehr lange schnelle CF Karten werden überhaupt nicht genutzt. 6 Bilder in folge sind das Maximum.

Vom Feeling her HighEnd Gefühl zum Hartz4 Preis, neidische Blicke auf euren Brocken sind euch sicher. Nicht jeder läuft mit Sigma durch die Gegend.
 
Zuletzt bearbeitet:
moin matzepower,

bei der anzahl deiner geschriebenen beiträge gehe ich mal davon aus, das du kein anfänger in sachen fotografie bist.
du sprichst lauter sachen an die du als negativ bei der sd14 empfindest.
nur sind diese eigenschaften ALLE bekannt.
wenn mann (in diesem falle du) sich eine solche kamera kauft, sollte mann (also du) wissen, worauf mann (also du) sich einlässt.

wenn du jpg out of the box willst und trotzdem alles einstellen können möchtest kauf dir beispielsweise eine canon g10 und alles ist gut. das dingens passt in die tasche und macht ordentliche aufnahmen ohne raw benutzen zu müssen.

in diesem sinne,

immer genug licht an der richtigen stelle für schöne aufnahmen :top:
 
äh ja, stimmt eigentlich. Ich habe ja eine Canon DSLR - eine SD 14 legt man sich aber aus anderen Gründen zu. Ich will nicht IRGENDEINE Spiegelreflexkamera, sondern diese spezielle wegen ihrer speziellen Eigenschaften. Das wage ich zu behaupten, auch wenn ich noch nie eine SD14 in Händen gehalten habe.

Vielleicht gibt es am Ende ja ein böses Erwachen ... egal, wer nichts wagt, gewinnt nix ... :)

Also, irgendwelche Tipps für mich? Würdet Ihr eine gebrauchte nehmen? Oder besteht da Gefahr, ein defektes Gerät untergeschoben zu bekommen?

Lg Nicoise

Mir ging es bei der SD14 ebenso.

http://geizhals.at/eu/a320136.html

Beim Preis darauf achten, ob 18-200 mit/ohne OS.
Beim Bestellen gross vermerken: originalverpacktes Neugerät - sonst kriegens sie es wieder retour. Bei mir hat sich bei zahlreichen Käufen bei diversesten Händlern noch nie einer Ware senden getraut, die schon einmal retourniert wurde.

Andererseits mag ich keine Leute, die das Internet als Testladen ansehen, x Kameras bestellen und nachher x-minus-1 wieder zurückschicken, beschmuddelt und mit fehlenden Teilen, 14 Tage in der Clique rumgezeigt und rumgeprotzt.

Ich selbst habe noch nie Fotogeräte zurückgesendet, lese auch keine Testberichte (nur die Bilder der Kamera von allen Seiten werden angesehen), weil ich den Mist ohnedies nicht glaube, den selbsternannte Gurus zusammenkritzeln. Zuerst wird lange überlegt, Handbuch gesaugt, gelesen, durchstudiert, bestellt und behalten. Und viel fotografiert.

Leute, die bei Kameras unentwegt in ihrem "Rauschen"-Slang dröhnen und von fehlenden Lowlightfähigkeiten reden, ISOs schlecht machen, vergess ich gleich von vornherein, ihr Senf ist für mich überflüssig.

Meine SD14 (neben CANON) habe ich schon lange, bin sehr zufrieden damit. Wer meint mit Canon/Nikon/Sony das Wunder in Händen zu halten, soll sie eben lassen -andere freuen sich darüber.
 
moin matzepower,

du sprichst lauter sachen an die du als negativ bei der sd14 empfindest.

Ich glaube du kannst nicht lesen, ich schreibe auch positives, aber jedem das seine. Für mich war das nur um zu testen, mir war von Anfang an klar was mich erwartet :grumble: ich bin aber auch froh wenn ich die wieder los bin!

Für Freaks und Konsorten mit mehr als 3 Systemen ein must have :lol:
 
...

Geiz ist geil - hat seinen Preis ...

aber wie schon geschrieben, Deine persönlichen Erfahrungen waren im Allgemeinen bekannt.

Das Beste scheint zu sein - sie funktioniert - und findet so bestimmt ein neues zu Hause.


ps: kunst kommt von wollen - das können - kommt von allein

pps: freaks - ja ... konsorten - nein
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast auch nix verstanden ich wollte nur testen und wenn meine Meinung allgemein bekannt ist schreibe ich diese trotzdem auf, unter schlechtem Licht bei schlechtem Wetter macht der Sensor folgendes:
 
Ich glaube du kannst nicht lesen, ich schreibe auch positives, aber jedem das seine. Für mich war das nur um zu testen, mir war von Anfang an klar was mich erwartet :grumble: ich bin aber auch froh wenn ich die wieder los bin!

Für Freaks und Konsorten mit mehr als 3 Systemen ein must have :lol:

klar kann ich...
aber du anscheinend nicht.
sonst hätte ich nicht "lauter" sondern "nur" geschrieben.
und abgesehen davon...: wenn du es wusstest, warum hast du sie dir denn gakauft?! :confused:
na, wie auch immer.
bleib beim knipsen. kunst machen andere.
 
...

Entschuldigung !

selbstverständlich kannst und mußt Du Deine eigenen Erfahrungen machen - nur dadurch kannst Du Dir auch ein eigenes Urteil bilden.

Das ist gut so.

Ich habe geschrieben, das Deine Erfahrungen, also positive und negative, nicht nur von Dir, sondern auch von anderen gemacht und beschrieben wurden.

Das war und ist, kein persönlicher Angriff.

Und das ist auch gut so.

Gruß
...


PS: think differently
 
Zuletzt bearbeitet:
@ p.e.t.e.r.:

Klare und kluge Worte, die ich voll und ganz unterschreiben kann! Danke für Deine Tipps, gerade diesen Link habe ich während der letzten Tage auch immer wieder angeschaut.

Ich spüre es schon: bald ist es mit meiner Contenance vorbei - ich will sie einfach .......


Liebe Grüße

Nicoise :)
 
Ich habe mal etwas Kunst probiert und ein RAW (die Sigma Software ist echt nice!) "eingestellt" eines der wenigen Raw´s die nicht verwackelt waren trotz Stativ!?
 
Moin, moin,

um nochmal auf dem Preis herum zu reiten...
Ich habe sie mir im April letzten Jahres gekauft, weil ich im Mai nach Autralien wollte und nicht meine SD10 mitnehmen wollte (hauptsächlich wg/ Akkulaufzeiten). Damals habe ich noch fast den Listenpreis - im Fachhandel - bezahlt.
Da werd ich doch zum Hirsch... Preisverfall von über EUR 1000,- ohne das 18-200 Objektiv dabei zu berücksichtigen daß jetzt im Kit dabei ist und das in 1 1/2 Jahren!!!

Wie dem auch sei. Ich bin zufrieden mit der SD14 und habe auch einige Scherben für den Anschluß inkl. Blitz. Den Kauf habe ich selbstverständlich nicht bereut - lediglich, daß ich aus jetziger Sicht viel zu viel Geld ausgegeben habe.
:grumble:

Ich bin auf jeden Fall mal gespannt zu welchem Preis die SD15 vermarktet wird bei Veröffentlichung. Da sie ja nicht mit einer höheren Auflösung aufwarten wird sondern 'nur' verbesserter Elektronik und Display. M.E.n. wäre nur ein Preis von deutlich unter EUR 1000,- am Markt machbar. Zumal ja viele Käufer doch nur auf Auflösung schauen und die kann Foveon z.Zt. leider noch nicht liefern.
Insofern finde ich gut, daß Sigma Foveon übernommen hat und hoffe inständig auf eine höhere Auflösung bei einer SD20(?). ;)

Ansonsten : Frohes Fest, Guten Rutsch und immer genügend Licht zum Fotografieren.

Bernd
 
Hi,

mir fällt da noch was zu SPP 3.0 und 2.5 ein. Da kam glaube ich in dem Thread eine Bemerkung, daß die 3.0 'nicht gut funktioniert' oder so ähnlich. ;)

Soweit ich das mitbekommen hatte, war die Version 3.0 eine Neuentwicklung und leider recht fehlerhaft. Daraufhin wurde eine alte 2.x Version überarbeitet und als 2.5 veröffentlicht. Zumindest bei den ersten SD14 Kameras - keine Ahnung was aktuell beigepackt wird - wurde SPP 3.0 mitgeliefert.

Gruß,
Bernd
 
Ich habe mal etwas Kunst probiert und ein RAW (die Sigma Software ist echt nice!) "eingestellt" eines der wenigen Raw´s die nicht verwackelt waren trotz Stativ!?

bei deinen nightshots hätte ich immer iso 50 eingestellt und vielleicht eine kleinere blende.ansonsten spiegelvorauslösung,was das verwackeln verhindert hätte.ich denk,du hast ein superzoom ohne os,denn aufnahmen auf stativ erfordern das deaktivieren des os.

natürlich wußtest du beim kauf,dass die sigmas keine high iso geräte sind und auch kein ausgewiesenes renommee für nachtaufnahmen haben.
und genau in diesen bereiche hast du die cam mal ausprobiert:cool:

das nenn ich doch mal auf herz und niere geprüft.mir kommt es so vor,als wenn du sie einfach nicht haben willst und gibst dir auch deswegen keine mühe.

grüße
 
Verdammt - bei uns in Österreich gibt es dieses tolle Angebot von MM leider nicht ... :(

Kennt Ihr andere günstige Angebote im Internet? Ein Angebot ist während der letzten Tage wieder in die Höhe gegangen: SD 14 + 18-200 OS + DG 500 statt 499;- jetzt 529;- plus Versand nach Österreich ...

Gerade, wo ich mich fast entschieden hätte .... :mad:

Lg Nicoise

PS Würdet Ihr eine SD14 gebraucht kaufen ... oder Wagnis zu groß ....?

das angebot mit os und großem blitz ist doch super,ich finde besser als das mm-schnäppchen.
vor einem jahr hat mich das bundle noch 777,- gekostet.
das os ist doch auf jeden fall dem non vorzuziehen.
grüße
 
@Havebe

tröste Dich, laut preisvergleichsentwicklung auf heise.de hat der stolze erstkäufer einer fuji s5 pro, einen preisverfall von etwa 1.350.- hinnehmen müssen.

da ist die sd-14 mit "nur" 1.000.- euro sogar noch "wertstabiler".

einen schönen dritten advent an alle

...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten