.....ist vielleicht falsch ausgedrückt, als Einstiegs-KB wurde sie gegenüber der mkIII auf das Wesentliche beschränkt.
Warum wird die 6D mit der 5D III verglichen? Die 5D III spielt in einer ganz anderen Liga. Ich würde diese eher als 7D mit besseren AF und KB-Sensor bezeichnen (eine DSLR, die viele sich hier im Forum gewünscht haben). Die 6D hingegen scheint mir eher eine sanfte Modernisierung der 5D II zu sein.
Bedienungselemente wurden weggelassen, Software wurde beschränkt ... Wasserwaage, Belegung der Tasten, Anzeigen im Sucher, Gitter im Sucher, AF-Feld Auswahl und Anzeigeoptionen
Das gute alte KISS-Prinzip... oft ist weniger mehr
Übrigens kann man bei der 6D - im Gegensatz zur 5D III - die Mattscheiben wechseln. Dieses Feature mag nicht jeden interessieren, aber für einige von uns ist die Option die Mattscheibe wechseln zu können ein Kaufkriterium.
Zu diesem Punkt ist der Beitrag "
Canon 6D - die inneren Werte" von Nightshot lesenswert.
Speicherung von RAW-Daten in HDR
Tja... dies ist eben so, wie wenn man seine Bilder nur als JPEG-Datei speichert. Dann hat man auch keine RAW-Datei.
AF wurde auf die mkII Basis zurückgesetzt
Dies ist jetzt etwas untertrieben. Der AF der 6D ist schon eine deutliche Weiterentwicklung des AF der 5D II.
Ansonsten steigt man dann einfach auf den KB-Zug in Richtung 5DmkIII oder Nachfolger.
Bis der Nachfolger der 5D III erscheint werden noch einige Monate vergehen. Vor 2015/2016 würde ich die 5D IV nicht erwarten.
...wobei 1 Kreuzsensor nun wirklich nicht mehr als zeitgemäß bezeichnet werden kann.
Keine Ahnung ob Du schon einmal mit der 6D fotografiert hast, aber der AF ist meiner Meinung nach deutlich besser und bei AL auch deutlich treffsicherer als der der 5D II.
die Anwahl der AF-Punkte ohne Joystick ist aber wirklich eine fundamentale Umstellung.
Nur für Leute, die von einer 5D/7D/X0D (pre 60D) upgraden. Wer von einer dreistelligen oder der 60D kommt, kommt damit prima zurecht.
wenn man mit der AF-Wahltaste aktiviert und mit dem Hauptrad alle Punkte im Kreis durchlaufen lassen könnte, ...irgendwie habe ich das noch nicht gefunden/hinbekommen.
Kann man: Taste für die AF-Messfeldwahl drücken und mit dem Hauptrad oder dem Daumenrad kann man dann im Kreis die AF-Punkte durchscrollen.
Für die Praxis bedeutet das, dass man für die AF-Auswahl mehr Zeit braucht, ...auf die Dauer macht das nicht wirklich glücklich.
Geht sehr schnell wenn man weiß wie es geht. Abgesehen davon ist bei der 7D der Joystick mit dem E7 nicht zu bedienen. Aus diesem Grund hat der BG der 5D III auch einen eigenen Joystick bekommen (eine ähnliche Lösung erwarte ich auch für die 7D II, falls diese nicht mit dem E11 der 5D III kompatible ist).
Kleiner Hinweis am Rande: Die WB-Taste und dessen Anzeige ist auch nicht mehr, geht nur noch über Menü oder Q-Taste.
Wozu? WB machen viele in LR. Ansonsten reicht auch die Autofunktion (wie beim erstellen der "in-Cam HDRs"

)