• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schwächen und Probleme mit EOS 6D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_161755
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    eos 6d
Also, der größte Schwachpunkt der 6D ist aus meiner Sicht der indiskutable Autofokus.

Nur ein mittiger Kreuzsensor - der Rest Liniensensoren..... und dazu nur 11 Fokuspunkte. Das kann ja wohl nicht wahr sein.

Ein Autofokussystem auf Niveau der 7D wäre schon angebracht gewesen.

Auch die Serienbildgeschwindigkeit sollte etwas höher liegen.

Ansonsten ist die 6D ein klasse Kamera, leider nicht gut genug um meine 7D in Rente zu schicken - die kann grundsätzlich (bis auf das Rauschverhalten bei High Iso und WLAN + GPS) mehr.
 
Ich würde es anders formulieren: wer grundsätzlich über das Material einsteigt, ist im Leben kein Profi, sondern allenfalls ein Pseudo-Möchtegern-Wichtigtuer-Profi.

Teures Technikzeug kann jeder kaufen - professionell gut fotografieren ist ein anderes Thema.

Warum wohl die 6D als "Einsteigerkamera" definiert wurde, und nicht als Profikamera... das hat schon seine Gründe.

Es ist nicht so, dass die Bildqualität da allein entscheidet, auch das Handling und auch die Ausstattung, wenn ich da so an den AF denke und die Bedienungsmöglichkeiten.

Sehe es eher umgekehrt, das sich diejenigen eine 6D kaufen, wo der Schritt zur aktuellen 5er zu groß ist. Mit Profihaft hat das für mich wenig zu tun.

Ich gebe dir aber uneingeschränkt recht, schöne Fotos macht die Kamera nicht von selber und würde auch mit der 6D gehen. Dass sich im Profibereich nun alle auf die 6D stürzen möchte ich dennoch bezweifeln, nur weil sie ein paar weniger Knöpfe hat, und abgespeckten AF... Sucher, Display aus Kunststoff... an jeder Ecke weniger Ausstattung... nein, ich denke nicht.
 
Warum wohl die 6D als "Einsteigerkamera" definiert wurde, und nicht als Profikamera... das hat schon seine Gründe.
Naja, Canon sagt: "Der Einstieg in die Welt des Vollformats", was schon mehr als eine "Einsteigerkamera" ist. Nichtsdestotrotz gebe ich Dir Recht, dass Canon mit der 6D sicherlich eher den Consumer als den Profi ansprechen wollte.

Als dieser Thread aufgemacht wurde vermutete ich schon, dass wieder der Joystick und die AF-Felder (wobei diese hier noch bemerkenswert wenig erwähnt wurden) diskutiert werden. Ich verstehe ja, dass sich viele Forenmitglieder andere Features gewünscht hätten, aber was haben wir den jetzt wirklich unter dem Strich bekommen: Im Wesentlichen die Features der 5D Mark II, mit einer Gehäusegröße und der Bedienung der 60D, angereichert um ein paar weitere Gimmicks. Ist das soviel schlecht als die Alternative, dass die 5D Mark II ohne vergleichbaren Ersatz vom Markt genommen wird?

Klar, auch ich hätte mir mehr Kreuzsensoren oder andere Features der 5D Mark III gewünscht, aber so ist es nunmal. Canon hat uns die 6D so gegeben wie sie ist, den Rest regelt der Markt und der Wettbewerb.

BTT: Probleme hatte ich mit der 6D bislang keine und zu den von mir empfundenen "Schwächen" muss man eher sagen: "Works as Intended".
 
@Osnarianer
Dito!
Die aktuellen und wohl auch zukünftigen DSLRs unterscheiden sich weniger durch die Bildqualität, als vielmehr durch die Ausstattung. Das wird gerade beim Vergleich 6D und 5D MK3 sehr deutlich. Wem es einzig und allein um BQ geht, wer unbedingt WLAN oder GPS braucht, der kann sich getrost eine 6D kaufen. Wer einige wirklich sinnvolle Extrafeatures und einen hervorragenden AF haben will, kommt an einer 5D MK3 nicht vorbei.
 
Vielleicht könnten wir dann mal bitte auf das eigentliche Thema des Freds zurückkommen ...
Leute, die die 6D besitzen, benutzen und _Probleme oder Schwächen_ mit dem Handling/den Ergebnissen der Cam haben ...
 
also ich bin auch Zufrieden!

Kann doch gar nicht sein! Schließlich kann man den AF-Punkt nicht per Joystick anwählen. :lol:

Mich nervt die dauerhafte Diskussion über die 6D vs 5d III. Natürlich ist die 5d III in vielen Punkten besser. Für mich vor allem im AF, aber sie kostet auch nochmal nen Batzen mehr. Wer würde sie auch kaufen, wenn die 6D alles gleich gut könnte. Es gibt genügend Leute, die diese ganzen Mehr-Features aber gar nicht benötigen. Mich juckt der Joystick absolut nicht. Ich brauche ihn nicht und komme auch so sehr gut zurecht. Sie ist einfach kein Konkurrent zur MD III. Sie ist etwas darunter angesiedelt, zeigt aber trotzdem Verbesserungen gegenüber der 5D II. Neue Technik zu kleinerem Preis und für viele Leute ausreichenden Features.

Und genau deshalb ist die 6d super am Markt platziert. Sie ist das, was sie sein soll: die günstigste aktuelle Vollformat-Kamera im Canon-Sortiment, mit der man tolle Fotos machen kann. Weil sie die günstigste ist, ist sie aber noch lange keine Einsteigerkamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig, total indiskutabel!
Meiner trifft!

Glaub ich dir.... schön mit dem mittleren Kreuzsensor gezielt, den Bildausschnitt anschließend bestimmt (und die Schärfeebene verschoben :D ) und dann abgedrückt.

Sauber!

Nee, mal im Ernst, die Serienbildrate, ok..... Aber EIN Kreuzsensor in der Mitte?! Sorry, das ist doch Mist.

11 Kreuzsensoren und ein Doppelkreu z in der Mitte. Das wär ne Ansage!

Weil - Sensor und Gehäusegröße finde ich super!

Und - warum fühlen sich manche immer direkt persönlich angegriffen?!?! Bleibt doch mal cool! Die Fakten lieferte Canon, ich nicht!!!
 
...Aber EIN Kreuzsensor in der Mitte?! Sorry, das ist doch Mist....

Schon mal Fotos mit der 6D gemacht? Oder nur die Papierform gelesen? Ich habe bisher noch nicht verschwenkt und schon zig Fotos mit Hilfe der äußeren Sensoren gemacht - das geht gut!

Sicher ist die 7D die bessere Sportcam - aber in anderen Bereichen kann sie der 6D nicht das Wasser reichen - es kommt doch immer darauf an, wofür man seine Kamera einsetzen will - wenn ich bei Veranstaltungen ohne Blitz fotografiere, mit fester Blende (so offen wie möglich) und fester Verschlußzeit (um so eben Verwacklungen zu vermeiden) und Auto-ISO - dann gibt es derzeit (dank des überragenden mittleren Focuspunktes) keine bessere Lösung im Canon-Portfolio.
Wie gesagt, es kommt immer darauf an wofür man die Kamera braucht...
Ich glaube auch nicht, daß sich hier jemand persönlich angegriffen fühlt, wir haben die 6D ja nicht entwickelt...;)
Aber mit der Wortwahl: 'das kann ja nicht wahr sein' oder 'das ist doch Mist' usw. wird man eben entsprechend angenommen bei den Antworten...
 
Der einzige Punkt, bei dem die 6D der 7D gegenüber einen Vorteil hat, ist der große Sensor.

Daraus resultierend das bessere Rauschverhalten bei hohen ISO Zahlen und die Fähigkeit, aufgrund des Superfokuspunktes bei "Mondlicht fokussieren zu können". Das wars auch schon.

Gut - WLAN und GPS hat sie auch..... GPS brauch ich nicht (ich weiß wo ich Fotos gemacht habe) und WLAN, ja das ist ein schönes Gimmick. Geb ich zu.

Aber alles andere kann die 7D besser, Gehäuse, Knöpfe, 1/8000stel, 8B/s, 19 Kreuzsensor AF usw....Auto ISO hat sie auch - wobei ich das am liebsten manuell bestimme....

Die 6D ist eine zu stark kastrierte Kamera, die ihre Einschränkungen - das ist nur meine persönliche Meinung - erhalten hat, damit die 5D MK3 überhaupt noch gekauft wird.

Aber wie gesagt - das ist nur meine Ansicht!
 
ich wer da auch missverstanden... natürlich kann auch eine 6D schöne Bilder machen, sehe es aber eher von der Seite, dass ich auch lieber mit der 7D Fotos mache als mit einer 650D. Und auch die hat das eine oder andere, was die 7d nicht hat, und umgekehrt...

Da bleibt es jedem überlassen sich für seine Schwerpunkte der Fotografie das passende Gerät auszusuchen.

Es gibt immer Gründe sich für das eine oder andere Modell zu entscheiden. eine 650D macht ähnlich gute Bilder wie die 7D, noch lange kein Grund sich deshalb eine 650D zu kaufen - oder umgekehrt. So ist es auch zwischen der 6D und der neuen 5er, das Extra on Board macht eben den Unterschied.

Das ist auch kein Problem oder Schwäche. Wer damit nicht zurecht kommen kann, bedienungstechnisch, dem bleibt denn derzeit wohl keine große Auswahl bei Canon. Ich finde es aber ziemlich blöde, dass die Bedienung immer wieder anders läuft, der Mensch ist nun mal auch ein Gewöhnungswesen. Da wünschte ich mir eine einheitlichere Bedienung unter den Top- Modellen, zumindest innerhalb eine Klasse der aktuellen Reihe.

Derzeitz gibt es keine anderen Kameras bei Canon, die bessere Bilder machen können. Das bedeutet nicht, dass es die Spitze des möglichen ist. Und denke, die kommenden Modelle werden das noch einmal sehr deutlich machen, dass der heutige Stand schnell Schnee von Gestern sein wird.

Wer schon ein Top-Modell hat, der möchte auch eine Kamera als Nachfolger, die das schon wieder etwas besser kann. Ein Teil wird da auch von der 6D erfüllt, in der BQ aber noch auf einem für mich veralteten Stand, was RAW anbelangt. Dafür in High-Iso aufgeholt. Wer da den selten High-Iso benötigt, der hat keine Verbesserung zu erwarten. Im Gegenteil, die Grundschärfe/Auflösung zur 5DmkII ist gar geringer geworden. Und das finde ich schon traurig.

Die 5DmkII mit verbesserten AF würde ich persönlich vorziehen, gibt es aber nicht. Und so bleibt nur die 6d oder neue 5er als Wahl. Darüber bin ich nicht wirkllich froh. Muss halt damit leben oder lassen, was da angeboten wird. Darüber streiten finde ich auch witzlos, da es immer auf den Bedarf ankommt, welche Kamera die geeignete ist.

Es sieht für mich so aus, das mir die 5DmkII doch etwas veraltet ist, die neue 6D nicht mehr an die Auflösung der 5dmkII kommen kann, und die neue 5er doch etwas sehr teuer ist, und auch nicht mehr die Auflösung bringt. - da wird es für einige (für mich auch) schon etwas schwierig sich für das passende Modell zu entscheinden, weil billig ist keine, und ein Vorteil wird durch einen Nachteil begrenzt.

(musste mal Dampf ablassen :grumble:)
 
Zuletzt bearbeitet:
...

Das ist auch kein Problem oder Schwäche. Wer damit nicht zurecht kommen kann, bedienungstechnisch, dem bleibt denn derzeit wohl keine große Auswahl bei Canon. Ich finde es aber ziemlich blöde, dass die Bedienung immer wieder anders läuft, der Mensch ist nun mal auch ein Gewöhnungswesen. Da wünschte ich mir eine einheitlichere Bedienung unter den Top- Modellen, zumindest innerhalb eine Klasse der aktuellen Reihe.

...

(musste mal Dampf ablassen :grumble:)

Ich auch ......... und mach dir Luft, mir hat es geholfen. ;)
 
Der einzige Punkt, bei dem die 6D der 7D gegenüber einen Vorteil hat, ist der große Sensor.

Daraus resultierend das bessere Rauschverhalten bei hohen ISO Zahlen und die Fähigkeit, aufgrund des Superfokuspunktes bei "Mondlicht fokussieren zu können". Das wars auch schon.

Gut - WLAN und GPS hat sie auch..... GPS brauch ich nicht (ich weiß wo ich Fotos gemacht habe) und WLAN, ja das ist ein schönes Gimmick. Geb ich zu.

Aber alles andere kann die 7D besser, Gehäuse, Knöpfe, 1/8000stel, 8B/s, 19 Kreuzsensor AF usw....Auto ISO hat sie auch - wobei ich das am liebsten manuell bestimme....

Okay, dann argumentiere ich mal so wie du:

Der einzige Punkt, bei dem die 7D der 6D gegenüber einen Vorteil hat, ist die Sporttauglichkeit.

Daraus resultierend der bessere Autofokus und die höhere Serienbildgeschwindigkeit. Das wars auch schon.

Gut - 1/8000s und andere Knöpfe+Gehäuse hat sie auch..... die anderen Knöpfe+Gehäuse brauch ich nicht (ich mag das kleinere Gehäuse und die Knöpfe) und 1/8000, ja das ist ein schönes Gimmick. Geb ich zu.

Aber alles andere kann die 6D besser, besseres Rauschverhalten bei hohen ISO Zahlen, Freistellung, Mondlicht-AF, Dynamikumfang usw....Auto ISO hat sie auch - wobei ich das am liebsten manuell bestimme....


Man man man... das sind Diskussionen! JEDE Kamera hat Vor- und Nachteile und der eine mag das eine lieber und ein anderer eben das Andere. Hängt auch vom Fotografieverhalten un ddem Verwendungszweck ab. Wenn dir die 7d besser gefällt, dann ist das ok und auch berechtigt. Aber genauso gibt es genügend Gründe eine 6D zu kaufen und besser zu finden. Es hängt einfach vom Typ ab. Solche grundlegenden Aussagen sind schlicht und ergreifend sinnfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht jeder braucht High ISO und die Dynamik bei Canon generell etwas schwach, da ändert auch die 6d nicht wirklich was dran, siehe dxomark
 
Nicht jeder braucht High ISO und die Dynamik bei Canon generell etwas schwach, da ändert auch die 6d nicht wirklich was dran, siehe dxomark

Korrekt. Darum gibt es unterschiedliche Sensoren und Kameras auf dem Markt. Eine 7D finde ich gewiss nicht schlecht. Mein letzter Beitrag zielt nicht darauf ab, eine Kamera schlecht zu machen. Ich wollte nur den sinnfreien Beitrag von Jan7411 genauso sinnfrei beantworten.

Du, Osnarianer, hast es in deinem letzten Beitrag ja genauso deutlich gemacht, dass ein Streit über die verschiedenen Kameras sinnfrei ist, weil es immer auf den Bedarf und die Schwerpunkte ankommt.

Mit meinem Beitrag wollte ich das nur unterstreichen, weil es mir auf die Nerven geht, dass häufig so getan wird, als gäbe es keinen Grund eine 6d zu kaufen. Es ist natürlich berechtigt, das zu denken und zu äußern. Es kommt aber drauf an wie und wie oft.
 
Okay, dann argumentiere ich mal so wie du:

Der einzige Punkt, bei dem die 7D der 6D gegenüber einen Vorteil hat, ist die Sporttauglichkeit.

Daraus resultierend der bessere Autofokus und die höhere Serienbildgeschwindigkeit. Das wars auch schon.

Gut - 1/8000s und andere Knöpfe+Gehäuse hat sie auch..... die anderen Knöpfe+Gehäuse brauch ich nicht (ich mag das kleinere Gehäuse und die Knöpfe) und 1/8000, ja das ist ein schönes Gimmick. Geb ich zu.

Aber alles andere kann die 6D besser, besseres Rauschverhalten bei hohen ISO Zahlen, Freistellung, Mondlicht-AF, Dynamikumfang usw....Auto ISO hat sie auch - wobei ich das am liebsten manuell bestimme....

:D:D:D Besser hätte man nicht antworten können :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten