• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schwächen und Probleme mit EOS 6D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_161755
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    eos 6d
Also ich bin umgestiegen von der 550D auf die 6D.

Was mich am meisten närvt an der 6D ist, daß das Display nicht automatisch abgeschlatet wird wenn ich durch den Viewer schaue.

Die 550D hatte so ein näherungssensor ...

Meins ist nie an, dafür habe ich ein Schulterdisplay (und Sucher). :o
 
Heute muss sich eine 6D mit einer 5D mkIII oder mit einer 1D X messen.
Auch wenn das den einen oder anderen nicht gefällt, aus welchen Grund auch immer.

Das hat nichts mit gefallen oder nicht zu tun, weil es falsch ist. Die 1100D muß sich auch nicht mit der 7D messen (etwa gleicher Preisunterschied wie zwischen 6D und 5DIII), das hat hier auch noch keiner getan, weil es Unsinn ist...
 
Das hat nichts mit gefallen oder nicht zu tun, weil es falsch ist. Die 1100D muß sich auch nicht mit der 7D messen (etwa gleicher Preisunterschied wie zwischen 6D und 5DIII), das hat hier auch noch keiner getan, weil es Unsinn ist...

Ich glaube du hast sichtlich ein Problem, vielleicht liegt es an deine übergroßen Signatur?
Die 5D mkIII und 1D X hast du selbst benannt:

Zitat von Errkah
..........wenn sie glauben, man könne nur mit einer 5DIII oder 1DX professionell arbeiten...

Mich stört es in keinster Weise, das es besseres gibt und muss mir nichts schönreden.
 
Meins ist nie an, dafür habe ich ein Schulterdisplay (und Sucher). :o

Mich nervt das auch, da ich das Schulterdisplay ohne Brille nicht mehr ablesen kann.
 
Klar schaltet es aus - man sollte es nur richtig eingestellt haben :ugly:

Ich erkenne an meiner 6D bislang keine Schwächen und Probleme - diverses Fremdhersteller-Zubehör funktioniert ohne Probleme (bei Akkus sollte man auf die Kompatibilität achten, ist aber mittlerweile auch kein Thema mehr), die Bildqualität ist einfach überragend, Bedienung und Handling sind auch ohne Fehl und Tadel.
Die anderen "Nachteile" bezüglich der Ausstattung wurden ja bereits genannt, wer darin keine "Nachteile" sieht, bzw. wer es eh nicht anders kennt, der wird an der 6D nichts negatives entdecken ;)
 
Mich stört es in keinster Weise, das es besseres gibt und muss mir nichts schönreden.

Würde hier jemand auf die Frage, ob man mit der Canon 1100D gute Fotos machen kann antworten: nimm die 7D, die ist besser...
...dann würde man so eine Antwort als 'Thema verfehlt' ablegen - und genau das wird von lex.indie hier gemacht - in diesem Thread geht es um Schwächen und Probleme der 6D nicht darum, daß man mit wesentlich mehr Geld eine bessere Kamera kaufen kann.
Es gibt bessere und schlechtere Alternativen, das wird doch nicht angezweifelt.
Was man aber nicht vergessen sollte, es geht dabei ja nur um Ausstattungsmerkmale, denn ebenso wie bei dem Vergleich zwischen der 1100D und der 7D wird man entsprechendes Glas vorausgesetzt keinen Vorteil der Qualität bei den Bildern erkaufen...
 
Zuletzt bearbeitet:
.@Errkah; du bist doch der jenige, der nicht müde wird zu betonen wie gut die 6D ist und das man sie um Gottes willen nicht mit einer anderen Kamera vergleichen darf.
Sorry, das ist nur armselig.
Ich finde die 6D ist eine gute Kamera - das sage ich hier deutlich, auch habe ich nie angezweifelt, daß es bessere Cams gibt - und nie bin ich dabei persönlich geworden, denn es geht doch nur um Fotoapparate... :eek:
 
@Errkah; ich werde dich in Zukunft ignorieren, damit ist die Sache für mich erledigt. Solltest du weiterhin ein Problem mit mir haben, bitte ich dich noch mal, setze mich auf deine Ignorier-Liste. Danke.
 
Ihr sollt nicht rumstreiten :grumble:

Ich denke genug Wünsche sind nun aufgezählt worden.

Im Gegensatz zum NIKON Forum scheint hier eine heile Welt zu herrschen?

Keine mechanischen oder typischen Serienprobleme?

  • kein verstaubten Sensoren
  • keine abgebrochenen Schalter und Blitzanschlüße
  • keine Fokuspobleme links oben, Back oder Front

Wie verhält sich der Hersteller beim Service?

Wie kommt das JPEG aus der Kamera,
weich genug für Arbeiten im Photoshop,
oder bereits zu stark optimiert?
 
Ihr sollt nicht rumstreiten :grumble:

Ich denke genug Wünsche sind nun aufgezählt worden.

Im Gegensatz zum NIKON Forum scheint hier eine heile Welt zu herrschen?

Keine mechanischen oder typischen Serienprobleme?

  • kein verstaubten Sensoren
  • keine abgebrochenen Schalter und Blitzanschlüße
  • keine Fokuspobleme links oben, Back oder Front

Wie verhält sich der Hersteller beim Service?

Wie kommt das JPEG aus der Kamera,
weich genug für Arbeiten im Photoshop,
oder bereits zu stark optimiert?

Wenn die Cam solche Probleme hätte, hätte man auch schon Threads davon gelesen.

Überdies braucht man auch keine künstlichen Probleme schaffen, die 6D ist in der Summe eine ausgereifte Cam. Hier und da sind da Einsparungen vorgenommen worden, die man eigentlich hätte lassen sollen (fehlender Joystick etc), letztlich ist sie so wie sie ist und das sollte man vor dem Kauf mit sich abklären.


Ich denke, die größte Schwäche ist das Konzept "Einstiegs-KB", ...Kastration der Hauptmerkmale wird mit Features wieder aufgepimmt, ...wenn das eine Schwäche ist ..... ;)
 
(Außerdem bin ich immernoch nicht sicher, ob sie ins Raw eingreifen; aber ich hab die meisten eh aus.)
Der Bericht, den Beholder3 gefunden hat, ist nicht uninteressant. Tatsache ist, die einen mehr, die Anderen weniger. RAW sind keine Rohdateien mehr aus dem Sensor.

die Ansprüche wachsen mit der Zeit, das neue Modell sollte schon bessere Ergebnisse zeigen .. In den letzten Jahren sehe ich da einen starken Zuwachs an Ausstattungsmerkmalen, leider bleibt das, was später an der Wand hängen soll, davon unberührt.
Jedes Ausstattungsmerkmal, das beim Fotografieren behilflich ist (ob mehr AF-Punkte oder bessere AWB), ist hilfreich für das Ergebnis. Sensortechnisch bewegen wir uns in so hohen Gefilden, dass der limitierende Faktor zu 99% der Fotograf ist, egal ob 650D oder 5DIII.

Wie kommt das JPEG aus der Kamera,
weich genug für Arbeiten im Photoshop,
oder bereits zu stark optimiert?
Ich halte die jpg OoC für gut genug, um sie direkt aufn Drucker zu schicken, aber nicht gut genug, um damit noch in LR/Photoshop zu arbeiten und das letzte Quentchen herauszuholen.

Ansonsten, Nein, sie hat scheinbar keine all zu gravierenden herstellerseitigen Produktionsmacken abbekommen. Da hat es Nikon leider deutlich schlimmer erwischt.

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kommt das JPEG aus der Kamera,
weich genug für Arbeiten im Photoshop,
oder bereits zu stark optimiert?

Die BQ in RAW ist das große Plus der 6D (Errkah bitte wegschaun :D) gefühlt sogar etwas besser wie bei der 5D mkIII.
Warum oder für welchen Zweck, sollte man sich auf Jpeg aus der Kamera beschränken?
Spezielle Sachen wie Bilder für www oder Tageszeitung mal aussen vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Überdies braucht man auch keine künstlichen Probleme schaffen, die 6D ist in der Summe eine ausgereifte Cam. Hier und da sind da Einsparungen vorgenommen worden, die man eigentlich hätte lassen sollen (fehlender Joystick etc), letztlich ist sie so wie sie ist und das sollte man vor dem Kauf mit sich abklären.

Also, ich denke der fehlende Joystick ist keine "Einsparung", sondern eine Verbesserung des Joysticks!
Mit dem 8-Wege-Knopf im Daumenrad ist man viel schneller als mit Joystick, weil der Daumen nicht hoch und runter muss...
Die "Einsparungen" die ich sehe beziehen sich auf das AF-System und die Speichermöglichkeiten.
 
Also ich bin umgestiegen von der 550D auf die 6D.

Was mich am meisten närvt an der 6D ist, daß das Display nicht automatisch abgeschlatet wird wenn ich durch den Viewer schaue.

Die 550D hatte so ein näherungssensor ...

Naja. Der Annäherungssensor in den Kleinen ist ja nur ne Krücke, weil die kein Schulterdisplay haben. Das Display ist ab den zweistelligen beim fotografieren quasi immer aus, weil unwichtig. Ich hab in meiner 50D noch kein einziges mal irgendwas über das Display-Menü geändert :ugly:.
 
Naja. Der Annäherungssensor in den Kleinen ist ja nur ne Krücke, weil die kein Schulterdisplay haben. Das Display ist ab den zweistelligen beim fotografieren quasi immer aus, weil unwichtig. Ich hab in meiner 50D noch kein einziges mal irgendwas über das Display-Menü geändert :ugly:.

Nur will oder kann nicht jeder das Schulterdisplay nutzen.
 
....Das Display ist ab den zweistelligen beim fotografieren quasi immer aus, weil unwichtig. Ich hab in meiner 50D noch kein einziges mal irgendwas über das Display-Menü geändert :ugly:.

Ok, weils bei Dir so ist, wird es vermutlich auch auf den Rest der Welt zutreffen und demnach ist der TFT bei den Kameras mit Schulterdisplay überflüssig wie ein Kropf.
Die 6D hat nun mal leider so unnützes Teil (wie andere auch).
Ist das nun ein Mangel per se? :confused:
 
Nur will oder kann nicht jeder das Schulterdisplay nutzen.

Ok, weils bei Dir so ist, wird es vermutlich auch auf den Rest der Welt zutreffen und demnach ist der TFT bei den Kameras mit Schulterdisplay überflüssig wie ein Kropf.
Die 6D hat nun mal leider so unnützes Teil (wie andere auch).
Ist das nun ein Mangel per se? :confused:

Ich hab mit keinem Wort meine Arbeitsweise irgendjemandem anderen aufgezwungen.
ich habe lediglich die zugrunde liegende Konzeption hinter dem fehlenden Annäherungssensor beschrieben und dass ich diese Konzeption freudig angenommen habe, obwohl ich selbst von ner 3stelligen komme.
Des weiteren hat der TFT ja trotzdem seine Berechtigung für Bildrückschau und Kameramenü.
In 90% der Fälle wird ja nichtmal das Schulterdisplay benötigt, weil man das Auge ohnehin am Sucher hat und da auch alle bildrelevanten Einstellungen (Blende, Zeit, ISO, EV, AF, etc) einwandfrei ablesen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten