Zur Änderung der Belichtung:
Ich habe jetzt bei meiner K100D Super mal genau darauf geachtet, bei meiner K100D kann ich mich nicht mehr genau erinnern.
Ich glaube schon, daß die Mattscheibe von VV etwas dunkler erscheint. Als ich noch die normale Scheibe drin hatte, mußte ich bei manuellen Objektiven immer etwas überbelichten, damit die Belichtung stimmt. Seit jetzt auch in der K100D Super eine VV Scheibe eingebaut ist, stimmt die Belichtung deutlich besser - eigentlich brauche ich gar nicht mehr zu korrigieren, sie stimmt!
Also muß die Scheibe tatsächlich etwas dunkler sein als die Originalscheibe. Die Belichtung wird ja auf der Scheibe gemessen und da sie etwas dunkler ist, belichtet die Kamera etwas reichlicher und nun stimmt die Belichtung.
Ich benutze hauptsächlich die mittenbetonte Messung, allerdings ist auch die Spotmessung in Ordnung, solange der Schnittbildkeil nicht abdunkelt. Wenn der Keil abdunkelt ist sie komplett unbrauchbar und belichtet massiv über.
Wahrscheinlich ist dieser Effekt bei der K10D noch ausgeprägter, da diese ja eine superhelle Scheibe verbaut hat.
Ich werde übrigens gleich mit einem Nikon-Kollegen (der auch eine VV-Scheibe in seiner D50 hat

) und zwei manuellen Festbrennweiten (28/3,5+50/1,8) losziehen und das mal ausgiebig testen.