Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Gelbwürfeliger Dickkopffalter (Carterocephalus palaemon)
(...)
Und es kommt leider lange nicht so scharf raus, wie im Original. Woran liegt das und wie kann ich bessere Ergebnisse erzielen? Bin für Tipps dankbar.
Hier mal der 1. Kleine Eisvogel des Jahres
Gruß,
Jürgen
Mein heuriger Schwerpunkt (neben Trauerfalter und Großem Fuchs) ist die bislang vergebliche Suche nach dem Großen Eisvogel. Es scheint mit nicht vergönnt diesen Falter (Fraßspuren und Raupen hingegen schon) jemals zu Gesicht zu bekommen...
Wenn wir gerade bei den Eisvögeln sind, sollte das hier der Blauschwarze sein.
Viele Güße
Wolfgang
Ich hab heute einen Braun-Dickkopffalter (Thymelicus sylvestris)
Ich auch.
Was anderes gibt es bei uns nicht.
Ich beneide Euch um die Artenvielfalt, die bei Euch vorkommen.
Gruß Bernhard
Ich bewundere Euch, wie Ihr mit der Artenbestimmung so gut klar kommt.
Für mich sahen die schon ganz schön ähnlich aus, die Dickopffalter, ob rostfarbig oder braun.![]()