Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich habe heute meinen ersten Jakobskrautbär, auch Blutbär genannt, erwischt. Leider blieb er nicht lange sitzen, so dass nur dieses eine Foto halbwegs gut geworden ist.
Viele Grüße,
Mario
grüß euch!
bin eigtl kein schmetterlingsfotograf aber als ich vor kurzem in indonesien/ lombok war, war ich in einem garten mit tollen schmetterlingen! die dinger sind ganz schön schwer auf chip zu bannen weil sie furchtbar flink sind!
würd mich freuen wenn diese 2 kumpanen jemand kennen würdefalls zur bestimmung noch weitere bilder benötigt werden- kein problem- ich hab hunderte davon *g*
hoff, es gefällt!
lg
martin
Dieses Jahr ist wohl kein Schmetterlingsjahr in meinem bevorzugten Fotoareal.
Wenn denn mal einer zu sehen ist, bläst der Wind zu stark.
einzige Bilder bis jetzt:
Grüße
Dirk
wirklich sehr schöne Aufnahmen? Was hast du sonst noch alles gesehen?
übrigens bei so dicken Duftschuppenfeldern handelt es sich nie um A. aglaja. Ich weiß nicht, ob beide Fotos dasselbe Individuum zeigt, auf alle Fälle sind beides A. adippe-Männchen. Gut zu sehen sind die hell gekernten, rotbraunen runden Flecke auf der Unterseite, die hat aglaja auch nie, selbst bei aparten Aberrationen (zu denen diese Gruppe neigt) nicht.
Hoffe hier darf auch eine Motte rein ;-D