• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

das Bild gehört schon fast in den Bereich Digital-Art. Ich musste manuell stacken, weil die Bedingungen keine deckungsgleichen Fotos zuließen, das Licht änderte sich ständig (man sieht es leider an einigen Stellen) usw.
aber ich hab MEIN Foto der Puppe eines Großen Fuchses. Somit fehlt nur noch das Ei, vielleicht kann ich ihn ja heuer noch bei der Eiablage beobachten, jetzt wo ich weiß, wo die Raupen vorkommen :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2256162[/ATTACH_ERROR]
 
Ich habe mir jetzt die letzten Seiten durchgesehen und kann nur staunen:eek: Was Ihr hier abliefert ist der Hammer!

Ich habe heute früh bei Wind und Regen einen Wegerich-Scheckenfalter gefunden und fotografiert. Ich fahr da nachher nochmal hin und probier bei nun besseren Wetter mein Glück erneut. Sonst zeig ich das Bild von heute früh, auch wenn die Quali mehr so NMZ ist. Aber ein -bei uns- soooo seltener Falter hat immer ein Bild verdient.

Drückt mir die Daumen, dass ich ihn heute Abend noch mal finde!
 
@ Colias -> nur das Blatt oben über der Raupe trübt das sonst perfekte Bild.

@ MM76 Nur her damit, muss ja nicht immer alles super perfekt sein, auch wenn man sich das immer wünscht.

Ich denke mal, ich hab da einen Kronwicken-Bläuling (Plebejus argyrognomon) gefunden.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2256725[/ATTACH_ERROR]
 
@Bluesharp: Wunderbarer Bläuling:top:

Es hat geklappt!!!! Ich bin heute Abend noch mal ins Revier und hab einen der Wegerich-Scheckenfalter wieder gefunden. Warum ich mich so freue? In Sachsen und speziell im Leipziger Raum ist der Falter äußerst selten. Ich kann gar keinen anderen Bericht aus meiner Umgebung finden. Das macht natürlich Hoffnung, dass sie vielleicht das ein oder andere Gebiet zurück erobern.

So, hier ist er. Wenn Ihr Verbesserrungsvorschläge habt freu ich mich sehr:top:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2256852[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2256853[/ATTACH_ERROR]
 
@MM76: dein Scheckenfalter ist ganz große Klasse!
Glückwunsch zum Fund!

@Bluesharp: sehr genialer Bläuling :top: Wobei mir der Hintergrund etwas zu unruhig ist, aber das lässt sich bei dieser Perspektive halt kaum vermeiden.

ich steuer noch zwei Widderchen von heute morgen bei:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2257248[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2257249[/ATTACH_ERROR]

Ersteres unterscheidet sich von allen anderen heute gefundenen Widderchen durch die auch oben verbundenen Farbkleckse.
Zweiteres dürfte ein relativ frisch geschlüpftes sein, die Flügel waren noch extrem klein.

Bis auf die Widderchen ist leider derzeit kaum was zu finden :( Ich glaub ich muss mein Gebiet etwas erweitern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wunderbare Colias hier, gefallen mir sehr gut :) Langsam aber sicher kommt hier Leben auf :top:

Von mir heute ein Heidespanner (Ematurga atomaria) und ein Marmorierte Kleinspanner (Scopula immorata)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2258216[/ATTACH_ERROR] [ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2258217[/ATTACH_ERROR]
 
Hier auch mal ein Versuch von mir:
7275594154_eea36c2bf9_z.jpg


Hoffe es gefällt :)
 
Ich habe auf Rhodos diesen Segelfalter "erwischt"...

Leider nicht ganz scharf, aber sehr schön mit den Blütenpollen am Kopf :top:


Ich hab einen Kronwicken-Bläuling (Plebejus argyrognomon) von heute Vormittag. Leider ist der Wind so stark, dass es einfach nur Glück ist wenn einem ein scharfes Bild gelingt.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2261374[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2261378[/ATTACH_ERROR]
 
@Bluesharp: wirklich der Hammer was du hier immer wieder zeigst!
Das nenn ich mal Qualität.
An deinen Bildern kann man sich garnicht satt sehen :)
 
Vielen lieben Dank euch allen denen meine Bilder gefallen :top:

Heute war irgend wie ein komischer Tag gar nicht so wie ich ihn erwartet hätte. Frühs hatte ich nur einen Bläuling gefunden. Auf dem Rückweg dann eine Wiese mit unglaublich vielen Faltern der Gattung Kleiner Fuchs (Aglais urticae). Der Wind war den ganzen Tag kaum makrotauglich, so dass ich fast durchgängig das große Tele aufgesattelt hatte. Am Nachmittag war ich auf einer Lichtung im Spessart auf der Suche nach dem Schillerfalter unterwegs. Trotz vieler Blüten waren dort kaum Schmetterlinge zu finden. So hab ich mich an einem Bach niedergelassen und die Sonne genossen. Zwei Prachtlibellen haben in meiner Nähe ihren Paarungstanz vorgeführt. Auf der gegenüberliegenden Seite des Baches ist dann einen Admiral (Vanessa atalanta) aufgetaucht. 2 Bilder mehr schlecht wie recht hat er mir gegönnt. Und er war dort nicht alleine, was mir aber erst zu Hause am PC aufgefallen ist :eek:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2261838[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2261839[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten