• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

Um den Trauermantel beneide ich Dich. Leider scheinst Du Gegenlicht gehabt zu haben, er scheint recht dunkel und blass. Hast Du ihn nachträglich aufgehellt, er wirkt etwas rauschig?
Licht von hinten, Motiv allerdings im Schatten (siehe Belichtungszeiten). Aufgehellt auch kaum, bin halt nicht der begnadete Entrauscher. :)

PS: schicker Ameisenbläuling. Die Version mit Sonne gefällt mir persönlich besser.
Dirk - ja, der Trauermantel ist echt beneidenswert. Ich habe meinen letzten vor vielleicht 25-30 Jahre gesehen... sehr schade, dass sie offensichtlich nicht mehr so häufig zu finden sind! Glückwunsch!
Sollte von Berlin(?) aus aber kein Ding der Unmöglichkeit sein, einen zu erwischen. Hier im Osten sind sie wohl noch hier und da verbreitet (auf einer Radtour von ca. 10 km fliegen um die 4-5 Exemplare vor mir auf - soviel zum Thema Häufigkeit...).

Für Permuttfalter habe ich dieses Jahr irgendwie nicht den Nerv. Hab ich die Kamera bereit, sind sie weg. Von daher - Respekt.

Und damit es nicht ohne Bild abschließt: Hipparchia alcyone, Kleiner Waldportier - mein dritter überhaupt
2014-07-13 11-36-43 - IMG_0723_klein1.jpg
 
...

Sollte von Berlin(?) aus aber kein Ding der Unmöglichkeit sein, einen zu erwischen. Hier im Osten sind sie wohl noch hier und da verbreitet (auf einer Radtour von ca. 10 km fliegen um die 4-5 Exemplare vor mir auf - soviel zum Thema Häufigkeit...).

...

Ich lebe seit 10 Jahren hier und leider war mir da das Glück noch nicht hold.
Meinen letzten habe ich in Bayern gesehen.

Terraz, der Schwalbenschwanz ist großartig, mein Lieblingsfalter!

Hab noch einen Großen Feuerfalter:

comp_DSC_7826-LDisparPS.jpg
 
Hi zusammen,

wieder klasse Bilder dazu gekommen.
Eins möchte ich auch wieder beisteuern, einen Schwalbenschwanz.

Super mit tollem passenden HG IMO :top:

Alle anderen sind auch klasse....

Grüsse
Mario :)
 
Hi,

ich danke Euch, aber Ihr zeigt hier auch soviel tolle Bilder.
Stefan, den großen Feuerfalter habe ich hier bei uns auch noch nicht gesehen. Den hätte ich auch gern abgelichtet.:)

Ich hab hier noch ein Kleines Fünffleck-Widderchen (Zygaena viciae)

Kleines Fünffleck-Widderchen, Zygaena viciae_.jpg Kleines Fünffleck-Widderchen.jpg

Kleines Fünffleck-Widderchen, Zygaena viciae_.jpg Kleines Fünffleck-Widderchen.jpg
 
@alle: Wieder eine Menge schöner Bilder hier!

@Siggi 242: Ein wunderschönes Bild eines Rotklee-Bläulings! Ich habe in diesem Jahr bisher nur Hauhechelbläulinge gefunden.

@Dirk_D und Terraz: Scheinbar sind Widderchen gerade in Mode, da muss ich auch eins beisteuern. :) Leider war ich ohne Makro unterwegs, so dass ich das 300-mm-Tele an seiner Nahgrenze einsetzen musste (Freihand aufgenommen).

Sechsfleck-Widderchen:
Sechsfleck-Widderchen 03.jpg

Grüße,
Mario
 
Berhard, der Große Feuerfalter ist relativ selten. Obwohl man mir gesagt hat, dass er im Raum Berlin - Brandenburg wieder in der Ausbreitung ist, was mich sehr freut!
Dein Widderchen ist Dir sehr gut gelungen, ebenso wie das Widderchen von tteel..:top:

Bluesharp, Klasse, ich mag L.Dispar, auch wenn ich ihn selten mit so ausgebtreiteten Flügen sehe! Dann ist wohl die zweite Generation schon unterwegs?

Dickkoppfalter:

comp_DSC_8638-DickkopfPS.jpg
 
Macht immer wieder Freude, hier rein zu schauen!

Von mir aus dem Urlaub ein Kaisermantel und ein gut getarnter Waldportier (?)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3067542[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3067543[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Bluesharp, Klasse, ich mag L.Dispar, auch wenn ich ihn selten mit so ausgebtreiteten Flügen sehe! Dann ist wohl die zweite Generation schon unterwegs?

Bei uns hier in Unterfranken fliegt der Falter nur in einer Generation. Das erste Männchen konnte ich am 20.07. fotografieren. Insgesamt sind es aber wesentlich weniger Exemplare als noch im vergangenen Jahr.

Hier hab noch ein Leckerbissen für die Experten :D
Da würde mich das Ergebnis im kommenden Jahr wirklich interessieren!

Kopula (Phengaris nausithous - teleius)
Kopula (Phengaris nausithous - teleius)_Q22A5476.jpg
 
Ich habe heute ein Ochsenauge erwischt

Dann zeig ich mal die Oberseite dazu - mehr davon in meinem Urlaubsbeitrag ;) - https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1464914

19122714bs.jpg
 
@Stefan & JoGi: die gewohnte Spitzenqualität
@Peter: ungewöhnliche Arten, die ich auch mal sehen möchte!

Sofern ich mich mit der Bestimmung nich völlig verhaut habe, folgt ein Silberfleck-Perlmuttfalter (Boloria euphrosysne).

Viele Grüße
Wolfgang

BoloEuph_20140614_3176_E7D_v1.JPG
 
JoGi, so seh ich das Ochsenauge leider fast nie. Und ganz bestimmt nie reicht´s für ein Foto... sehr schön!

Peter, Bild eins ist meins..:top:

Wolfgang, Hintergrund etwas unruhig, aber Motiv Klasse!

Elektronix. satte Farben und beste Schärfe!


Ich hab noch ein Widderchen:

comp_DSC_8622-WidderchenPS.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten