• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

Hi zusammen,

von mir noch zwei Schachis.

Schachi4.jpg

Schachi4.jpg
 
Sieht eher wie ein C-Falter aus.
Übrigens schön getroffen.

Viele Grüße
Wolfgang

und ist auch einer
 
Peter, ich würd sagen, der erste Stack ist Dir bestens gelungen!
Stört mich keineswegs, dass die Fühler aus der Schärfeebene ragen.

Bernhard, die zwei schauen sich aber ganz schön verliebt an...
Super festgehalten!

Martin, schöner kleiner C-Falter...


Ein von mir nicht näher bestimmbarer Weißling:

comp_DSC_8790-Bearbeitet.jpg
 
Ich war zwar jetzt drei Wochen unterwegs, aber das Wetter ließ sehr zu wünschen übrig und so hab ich weniger (und noch dazu fast nur flaue) Bilder im Gepäck, als wenn ich an einem guten Tag einfach mal vors Haus ginge :(

Hier das Ei des Graubindigen Mohrenfalters
ei_erebia_aethiops_20140807.jpg
 
Tolle Falter zeigt Ihr hier wieder.
@Bluesharp: Ameisenbläulinge stehen auf meiner Wunschliste auch noch ganz weit oben.
@Lu rik: Schön harmonierende Farben. Gefällt mir prima. Das Widderchen sieht auch gut aus.
@Jogi: Da warst Du prima ausgerichtet. Die Schärfe ist super.
@PStastnik: Das letzte ist super. Die Farben sind klasse. Bei den MP-E- Bildern könnte für meinen Geschmack etwas mehr Platz sein. Da hättest Du mE lieber das 100er nehmen sollen. ;)
@wolfg: Schöner Schmetterling, auch wenn der HG schon etwas unruhig ist.
@Elektronix: Prima erwischt. :top: Schön auch, dass Du den Ansitz mit in die SE genommen hast. Könnte vielleicht noch etwas heller sein.
@Bernhard: Ein schönes Pärchen. Da gibts nix auszusetzen. :)
@Martin: Schöner sonniger C- Falter.
@Alex: Du sorgst immer dafür, dass die anderen Entwicklungsstadien nicht zu kurz kommen. :top:

Von mir ein Dickkopf- Stack (wolle Ansitz komplett in der SE haben)...

20140710-IMG_5949 ZS 12-b.jpg
 
Stefan,
das dürfte ein Großer Kohlweißling sein, den habe ich diese Tage nämlich auch erwischt.

Siggi,
dein Stack ist vom allerfeinsten :top: wunderschön!

Hallo Birgit66,
es ist ein stark gezeichnetes Weibchen vom kleinen Kohlweißling. Das erkennt man am durchscheinenden Vorderflügelspitz. Beim großen Kohlweißling würde das schwarze beim Flügelspitz weiter runter gehen.

Beim zweiten kann ich nur zustimmen.

Von mir ein Bild von Mohrenfaltern Erebia sp. von denen es in meinem Urlaubsbeitrag hoffentlich bald mehr zu sehen gibt. Leider war die Aufnahme halb Schatten halb Sonne.

19158689cm.jpg
 
@Lu_rik: mir hätte vorm Kopf ein wenig mehr Luft gefallen. Was mir jedoch gefällt (und da bin ich vermutlich ziemlich allein), dass die Flügelspitze aus der Schärfeebene rückt und dadurch der Kopf noch mehr Gewicht bekommt

@colias: nett, aber mit mehr Brennweite müsstest du nicht so schlimm croppen
@Siggi: :top: durch das Stacking lässt er sich auch in der Seitenansicht spielend bestimmen :D

@Jogi: schöne Ansammlung (ich sehe jetzt nur nur aehiopse)!!

hier noch ein kleiner Nachtrag, da ich grade beim Sichten des sehr spärlichen Materials bin:

ein Ochsenauge
AN308232_jurtina.jpg

und ein NMZ als Zufallsfund das Ei eines Schwalbenschwanzes
AN308202_machaon.jpg
 
Siggi, der Dickkopf ist echt klasse geworden. Vor allem Farben und Licht sind toll!

colias, das Ochsenauge find ich auch nicht schlecht mit dieser Pose.

Ich hab einen Kleinen Feuerfalter:

comp_DSC_8740-FeuerfalterPS.jpg
 
Kurzschwänziger Bläuling – Everes argiades - Ei Ablage

#Colias - mir gefällt Deine gezeigte Ansicht sehr gut! Schöner ruhiger Hintergrund.
Aber bei Dir weiß man ja nicht so genau was echt ist, wenn ich an den genialen Maulwurf denke ;)
Wie man so zufällig ein Ei findet ist mir ein Rätzel.
Und danke für die Bestimmung meines Bildes vorher. da bin ich nicht so ganz Sattelfest.

#Lu_rik - wie der leuchtet ist ja traumhaft! Sollte mich auch motivieren die Abendsonne zu suchen.

#BerndH - Sehr schönes klares Bild! Leider schaffe ich es einfach nicht um diese Zeit.

#Bluesharp - Ein tausend Gulden Schuss! Traumhaft! :D


Von mir ein Kurzschwänziger Bläuling – Everes argiades - bei der Ei Ablage
Die Oberseite gibts demnächst im Urlaubsbilder Beitrag.

19168200fu.jpg
 
Hi zusammen,

@Siggi, Dein Stack sieht gut aus. Schöne Gestaltung und klasse Farben.
@Stefan, Dein Kl.-FF sieht sehr gut aus. Der Schärfeverlauf am unscharfen Ansitz und der HG sind Klasse.

Von mir auch mal einen Bläuling, Polyommatus Coridon, Silbergrüner Bläuling

Silbergrüner Bläuling5.jpg

Silbergrüner Bläuling5.jpg
 
AW: Kurzschwänziger Bläuling – Everes argiades - Ei Ablage

Aber bei Dir weiß man ja nicht so genau was echt ist, wenn ich an den genialen Maulwurf denke ;)
Wie man so zufällig ein Ei findet ist mir ein Rätzel.
Und danke für die Bestimmung meines Bildes vorher. da bin ich nicht so ganz Sattelfest.

Das Ochsenauge ist echt :D aber halt hinterher sehr stark "beruhight", weil der Falter so wenig Schärfe hatte, ich dieses Motiv aber nicht besser einzufangen wusste.

Das Ei ... ich sah ein Weibchen im typischen Eiablage-Suchflug, es war aber schnell weg, ich bückte mich trotzdem zur erstbesten potentiellen Futterpflanze und ... Bingo!

Wenn ich so verfolge, wie viele Arten du mittlerweile kennst ist die Sattelfestigkeit nur eine Frage der Zeit
 
Hallo,

Alles sehr schöne Fotos hier.

Und wenn man sie schon tausendmal fotografiert hat macht es immer wieder auf´s neue Spass ( zumindest mir :D )

Hier nun...

Die goldene Acht oder ein Postillion ?

Mein Kumpel der sich wirklich mit sowas auskennt war sich auch nicht ganz sicher. Die zwei unterscheiden sich anscheinend nur ganz minimal.

diegoldeneachttkj9o.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten