• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

Hi ,

@vwollivw

hatt doch gut geklappt :top:

Lediglich das Licht finde Ich etwas hart - ist aber nur
meine Persönliche Meinung !

Grüsse
Mario :)
 
Mein Kumpel der sich wirklich mit sowas auskennt war sich auch nicht ganz sicher. Die zwei unterscheiden sich anscheinend nur ganz minimal.

Für gewöhnlich kann man die Zeichnung der Oberseite auch auf Fotos zumindest leicht durchschimmern sehen, dann ist eine Zuordnung zu Postillon oder zum Artkomplex C. hyale/alfacariensis einfach, da sich die Oberseiten deutlich unterscheiden. Hier ist das aber durch die Tropfen auch für jemanden, der sich gut auskennt oder sogar entsprechende Erfahrung hat schwer und man muss bei den meisten Colias-Fotos - so schwer es ist - der Versuchung widerstehen in anderen Merkmalen (Beinfarbe, zT. Flügelschnitt, Bestäubung, Kontrast der Zeichnung, Achter-Makel, ...) Bestimmungsrelevanz zu erkennen glauben.
In solchen Fällen müsste man bereits im Freiland die Bestimmung vornehmen oder - wenn man denn wüsste, dass eine eindeutige Zuordnung nicht einfach ist - als Ergänzung zur Bestimmung eine Aufnahme mit Gegenlicht zu machen
 
@ pmplayer

Danke Dir :)
Hab versucht ihn abzuschatten, da ich aber Freihand fotografiert habe hat es leider nicht geklappt (einhändig klappt noch nicht).
 
Betagter Admiral im Wald bei Abendlicht..

m473bqsx.jpg


Grüsse
Mario :)
 
und nochmal ein Mohrenfalter, Braunauge und Kleiner Fuchs, wenn ich mich nicht irre! Freue mich über Berichtigung, falls doch! ;)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Die ganzen Bläulinge der letzten beiden Seiten gefallen mir ausnahmslos gut.

Top sind für mich jedoch die beiden Schwalbenschwänze..:top:

Sechsfleckwidderchen:

comp_DSC_8784-WidderchenPS.jpg
 
Hi zusammen,

@Stefan, schönes Sechsfleck mit knackiger Schärfe.
@Mario, auch schon etwas abgeflogen, schade, dass die Schärfe hinten etwas wegläuft.

Von mir noch einmal Silbergrüner Bläuling.

Silbergrüner.jpg

Silbergrüner.jpg
 
Mario, knackig scharf erwischt!

Bernhard, sind doch zweimal Silbergrüner Bläuling... Kommt mir nicht 100%-ig scharf vor, aber natürlich im passenden Moment erwischt.


Die zweite Generation des Lycaena dispar, des Großen Feuerfalters scheint unterwegs zu sein:

comp_DSC_8881-LDisparPS.jpg
 
Lu_rik #3134 – einfach immer wieder schön der große Rote.

Terraz #3135 – perfekt wie gewohnt. Die Unterseite ist einfach Traumhaft. Hat dein Weibchen von Beitrag #3133 Silberflecken in den hinteren Augen?

Colias #3136 – Da hab ich eindeutig mehr Glück mit dem Wetter. ;) Das Paarungsbild gefällt mir sehr gut.

Pmplayer #3137 – Saugaction vom P. icarus. Sauber!

Von mir auch ein Bild vom Kleinen Magerrasen Perlmuttfalter – Etwas kühler und mit Flügeldetail die echt sehenswert sind, gibt es ihn morgen in meinem Urlaubsbeitrag.

19218954en.jpg
 
Tolle Bilder wieder..:top::top:

Terraz - Bernhard, um den Perlmuttfalter beneid ich Dich. Sehr schön erwischt. (und schade, dass Du nicht mehr kommentieren möchtest. Ich werd Deine Bilder trotzdem mitkommentieren...)

colias - trotz Regen ist es doch eine schöne Serie geworden..:top:

pmplayer - Mario, hier gefallen mir besonders die Farben. Schärfe sitzt gut auf dem Auge!

JoGi1965 - Auch der Permuttfalter ist außerordentlich gut gelungen...:top:


Ich habe einen Bläuling. Allerdings keine Ahnung, welcher...

comp_DSC_8750-BläulingPS.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten