WOW, WOW und WOW!
Schon seit einigen Wochen bestaune ich hier eure diesjähgrigen Ergebnisse und muss sagen, die sind alle durchweg großartig!
Da ich nicht alle verpassten Seiten kommentieren kann, möchte ich das wenigstens für die letzten drei tun:
Wie schon im letzten Jahr gefallen mir die Bilder von Susann ausgesprochen gut! Komposition, Schärfe, Licht, ... da stimmt einfach alles. Besonders aber das letzte mit der Oberseite des Bläulings. Da geht mir das Fotografenherz auf!!




Der Detailschuss von NotAnExit im Post #2868 ist klasse! Die Wassertropfen helfen dabei die feinen, sonst nur schwer erkennbaren Facetten der Schmetterlingsaugen zu erkennen. Fantastisch!
Stefan, dein
kleiner Perlmuttfalter ist wunderbar getroffen. Guter Bildaufbau, tolle Schärfe, schöne Farben und eine klasse Freistellung. Gleiches gilt auch für den kleinen Feuerfalten!
Bluesharp zeigt auch in diesem Jahr wieder gewohnte Qualität! Die Bilder im Beitrag #2870 sind aber überwiegend etwas düster. Von daher sticht der Schwalbenschwanz mit gekonnter Blickführung, warmen Farben, schöner Schärfe und einer tollen Pose für mich hervor!
Eisritter, dein Bild besticht mit leuchtenden Farben und angenehmer Schärfe! Nur mit dem Bildaufbau kann ich mich nicht 100%ig anfreunden. Dennoch ein sehr schönes Bild.
Bei Terraz hat es mir auch wieder der Schwalbenschwanz angetan. Ein toller Falter den ich dieses Jahr hoffentlich auch endlich mal in den heimischen Gefilden auffinde. Die Schärfe sitzt, die Farben sind sanft und die Pose ist majestätisch. Eine Hochformataufnahme hätte das Bild aber wahrscheinlich nochmals aufgewertet!
Siggi, dein Bläuling hat eine tolle Schärfe und HG ist sehr interessant. Generell ist mir das Bild aber etwas zu düster.
Birgit, deine Bilder haben einen sehr interessanten Stil mit hohem Wiedererkennungswert. Ich persönlich stehe aber mehr auf die klassische Art wie die meisten es hier zeigen. Nichts desto trotz haben deine Bilder einen guten Schärfepunkt und einen durchdachten Bildaufbau.
Barbara,dein Wiesenvögelchen hast du gut ausgerichtet und das Bild durchdacht aufgebaut. Entsprechend gelungen ist die Schärfe!

Zur Problematik des Stempelns: ich würde es so lassen. Sonst führt der Schatten nur zu Verwirrungen. Hättest du den Falter abgeschattet, wäre die Problematik nicht entstanden und du hättest zusätzlich noch einen wunderbar leuchtenden HG erhalten...
Ich habe gestern Abend nun auch endlich den Einstieg in die Saison geschafft.
Leider ließ ich mich vom starken Wind etwas demotivieren und verzichtete auf Makroschiene, Diffusor und perfekte Ausrichtung. Auch die Sonne verschwand bereits hinter den Bäumen und machte die ganze Stimmung zu nichte

Naja, das nächste mal dann wieder in gewohnter Qualität
@Stefan: bei Gelegenheit komme ich mal wieder bei dir vorbei