• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

rhoen2012: der Schwalbenschwanz ist große Klasse! :top: Bei uns hab ich gestern eine Gruppe Segelfalter entdeckt, ich hoffe die sind heute wieder an der selben Stelle unterwegs.

waso: das Flügeldecken-Foto gefällt mir sehr! Es gab mal einen Kalender wo ABC und die Zahlen von 1-10 mit Schmetterlingsflügeln dargestellt wurden. Ich hab den man in einer Zeitschrift gesehen aber mir leider den Namen nicht gemerkt und nachher nie wieder gefunden. So was könnte man mal selber versuchen. Sah wirklich genial aus in der Zusammenstellung. Ein C hättest du schon mal ;)

JoGi1965: Der Perlmutterfalter ist mein Favorit. Ich hätte nur vielleicht die Distel erst am Stiel abgeschnitten.

Kleines OT: Was ist denn eure liebste Schmetterlings-Bestimmungsliteratur fürs Feld?
 
Gili: eben deswegen hat das für mich iwie ausgesehen wie eine aufnahme gegen die abendsonne ;-) aber ich seh ein dass da wohl ich schlecht gschaut hab :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Bilder zeigt ihr hier. Ich habe mich auch gerade an den ersten Versuch mit einem Schmetterling gewagt. Ich hoffe es ist nicht allzu schlecht geworden.
 

Anhänge

Heute im Garten erwischt: Ein Distelfalter und ein Zitronenfalter.

Grüße,
Mario
 

Anhänge

ThoBi: Die Freistellung ist schon mal gut. Ich hätte aufgrund der länglichen Blüte vermutlich eher im Hochformat fotografiert, bzw. generell über dem Falter noch mehr Luft belassen. So klebt er etwas weit oben am Bildrand. Schade dass du ihn nicht von der anderen Seite mit geöffneten Flügeln abgebildet bekommen hast. Für das Augenmerk auf dem Gesicht ist dieses nämlich etwas zu dunkel, vielleicht das selektiv noch ein bisschen aufhellen :)

tteel: gefallen mir gut, ich hätte sie nur nicht so knapp zugeschnitten.

Ich hab heute 1x 0815 mit nicht ganz astreinem Hintergrund:
15383144lv.jpg


Das heutige Highlight für mich, leider nicht besser freigestellt bekommen:
15383145au.jpg


Und 1x NMZ, leider hab ich den nicht ganz scharf hin bekommen weil der Ast so dermaßen im Wind schaukelte :grumble:
15383146nh.jpg
 
@NotAnExit
Wieder mal ein Shooting beim Hair-Stylisten :D
Super Fotos :top:

lg Ferdl
:top: find ich auch, genial gemacht!
Ich hab heute 1x 0815 mit nicht ganz astreinem Hintergrund:
der erste gefällt mir am besten.

@Lu_rik
die zartere Bearbeitung ist dir gut gelungen, das Foto sowieso

@gili89
das ist so schön und hauchzart - die Lichtstimmung - dahinschmelz:top:

@rhoen2012
der Schwalbenschwanz im Abendlicht :top: sitzt der auf einer Efeu-Dolde?

@tteel
Wow eine bunte Pracht, der Zitronenfalter13 gefällt mir am besten

@tobi
die Kontraste sind mir etwas zu kräftig, aber sonst doch ganz gut.

zu den Spitzenfotos schreib ich nix, da hats mir die Sprache verschlagen....

Flugbildjagd funktioniert nicht, aber mit etwas Glück gelingt ein Zufallstreffer.
Sind Kamera-Jpg. In Gimp fürs Forum verkleinert. Die Flugbilder rauschen leider ziemlich stark, Bildbearbeitung ist nicht meine stärke.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Schöne Bilder sind wieder dazugekommen.

rhoen2012 - insgeamt eine gelungene Serie. Am besten gefällt mir von der Umsetzung her das Widderchen, der schönste Falter ist natürlich der Schwalbenschwanz. Der fehlt mir dieses Jahr noch völlig.

waso - Wahrmut, dein Uralt-OT-Verhinderer-Bläuling ist wie nahezu alle Deiner Bilder von besonderer Klasse. Und nochmals danke für Deine Hilfestellung und Tipps..:top:

Sanrean - Susann, auch Dir danke für die Tipps!

gili89 - das Licht gefällt mir hier außergewöhnlich gut. Morgenlicht ist halt doch am schönsten! Sehr schön umgesetzt, finde ich.

JoGi1965 - tolle Serie. Alle gut erwischt, leider etewas groß eingebunden für meinen Monitor...

ThoBi - ich finde das Bild durchaus gelungen. Hätte vielleicht HF gewählt und den Falter nicht ganz so mittig, aber sonst sehr ordentlich.

tteel - hättest den Faltern noch etwas mehr Platz gönnen dürfen. Auf mich wirken die Bilder etwas übersättigt.

daimonion003 - Dein Highlight ist auch meines. Gefällt mir!

Strickliese - Schmetterlinge im Flug ist schon anspruchsvoll, finde ich. Deswegen finde ich die ersten beiden Bilder die interessanteren, wenngleich das letzte das beste ist.

Ich komm im Moment nicht weg von der untergehenden Sonne. Von den Bläulingen sowieso nicht...

comp_DSC_2105-BläulingPS.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
My first one..

Kohlweissling ???

Mit dem 300/4L IS + 1.4TK

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2732398[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@ eric -> ist ein kleiner Kohlweißling

Viele Falter gab es heute zu beobachten. Um diesen Segelfalter zu fotografieren musste ich einen steilen Hang hinunter steigen. Es war nicht einfach dort einen sicheren Stand zu finden. Main Stativ musste oben auf dem Weg bleiben.

Segelfalter (Iphiclides podalirius)
Segelfalter (Iphiclides podalirius)_Q22A4293.jpg
 
... musste ich einen steilen Hang hinunter steigen. Es war nicht einfach dort einen sicheren Stand zu finden...

Klasse, was Du für Mühe auf Dich nimmst, um uns derart phantastische Fotos von diesen schönen Faltern zu zeigen..:top:

OT-Verhinderer, ich hatt´s wesentlich leichter. Direkt neben dem Weg und Stativ hate ich auch nicht mit...

comp_DSC_1949-SchachbrettPS.jpg
 
Von mir gibts heute noch ein Bild aus dem Garten mit dem 70-300 vom Mauerfuchs auf unserer Mauer.

0mbh.jpg




und ab jetzt von einem Ausflug in die Obersteiermark - Anania funebris -leider schon abgeflogen

lzih.jpg



ein nicht so schönes Bild, aber dafür eine Rarität bei uns - Heller Alpenbläuling, Plebejus (Albulina) orbitulus - auf 1540m

rjnt.jpg



und noch ein selten gezeigtes Tier, wo ich mir aber bei der Bestimmung nicht 100% sicher bin, ob es Bembecia albanensis ist, aber sehr wahscheinlich. Auch auf ca. 1500m Seehöhe

6cil.jpg
 
@Lu_rik
der Bläuling im Sonnenuntergang ist wieder genial.
Der flotte Dreier am Wegesrand:top:

Der kleine Kohlweisling von eric und der Segelfalter von bluesharp gefallen mir auch sehr gut.

Ich hatte gestern mit den Dickkopffaltern am meisten Glück.
 

Anhänge

Heute hat sich der Distelfalter im Garten auf dem Kartoffelkraut ausgeruht. Kein idealer Ansitz aber der Falter ist ganz ordentlich getroffen, denke ich.

Distelfalter 11.jpg

Distelfalter 13.jpg

Grüße,
Mario
 
Wieder so schöne Bilder - wunderbar anzuschauen :)

@strickliese
Die Dickköpfe gefallen mir gut, ich mag die sehr.
Mein Schwalbenschwanz müsste auf einer wilden Möhre sitzen.

@Lu_rik
Klasse mit der untergehenden Sonne und der Drilling ist ebenfalls super.

@Bluesharp
Ich gucke echt neidisch...den hab ich hier noch nie gesehen - einfach schön.

@JoGi1965
Super Serie und einige für mich unbekannte Arten dabei.

@tteel
Immer wieder hübsch anzuschauen.

Von mir gibt es heute ebenfalls eine "Painted Lady" :D
IMGP3132.jpg
 
Achtung an alle,böse Schmetterlinge ,beschlagnahmen Fotoapperate :D

Heute als ich Schmetterlinge fotografiert habe passierte folgendes,eines dieser Wesen hatte etwas dagegen, das ich ihn ständig belästigte .:eek:

Also setzte er sich prompt auf mein Ringlicht,um seinen Ärger luft zu machen.

So war ein weiteres Fotografieren natürlich unmöglich und ich musste die Kamera ablegen. :(

Zum glück hatte ich mein Handy dabei um das geschehen festzuhalten. :top:

Er schimpfte zwar und war nicht begeistert,konnte aber zum Glück nicht auf zwei Kameras landen. :evil:

Hier nun zwei Bilder die ich mit meiner Handykamera gemacht habe.
 

Anhänge

Feine Bilder:

JoGi1965 - interessante Serie. Favorit ist bei mir der Mauerfuchs, der ist Klasse!

gurrke - etwas eng. Den Hiweis uaf den Ballermann versteh ich aber im Zusammenhang mit dem Falter nicht...

strickliese - schön umgesetzt. Mir gefällt Bild 1 besser.

tteel - ja, gut getroffen und gut scharf. Hätte ggf. etwas beschnitten.

Martin8 - schönes Licht und gute Schärfe.

rhoem2012 - tolle Farben. Schade, dass sich der Distelfalter nicht etwas besser hingesetzt hat.

Pentax Knipser - Falter geht zum Gegenangriff über...:top:

Diesen kleinen, flinken und mir unbekannten Burschen hab ich heute im Garten entdeckt. Er war lediglich ca. einen Zentimeter groß (Flügelspannweite). Fand ihn aber ganz possierlich...

comp_DSC_2114-FalterPS.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sind ja wieder tolle Fotos dazu gekommen.
Lu_rik. toll erwischt.

Bluesharp: Der hat ja richtig viel Mähne.

rhoen2012 und Martin. Ihr seit ja unheimlich nahe dran. Klasse!

Mario der Distelfink auf dem Kohl ist ganz toll in Szene gesetzt.

Auf meiner Unkrautwiese nebenan hab ich heute noch diese Kameraden entdeckt.
Bläuling, Goldene Acht, und ein mir unbekannter Falter, etwas größer wie die goldene Acht.
strickliese
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten