Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich komm im Moment nicht weg von der untergehenden Sonne. Von den Bläulingen sowieso nicht...
Von mir gibt es heute ebenfalls eine "Painted Lady"![]()
Diesen kleinen, flinken und mir unbekannten Burschen hab ich heute im Garten entdeckt. Er war lediglich ca. einen Zentimeter groß (Flügelspannweite). Fand ihn aber ganz possierlich...
Damit ich nicht ohne unterwegs bin ein kleiner Fuchs
Auf meiner Unkrautwiese nebenan hab ich heute noch diese Kameraden entdeckt.
Bläuling, Goldene Acht, und ein mir unbekannter Falter, etwas größer wie die goldene Acht.
strickliese
Ich finde gerade diese Aufnahme von deiner Serie am schönsten. Hat eine ganz tolle Lichtstimmung finde ichein nicht so schönes Bild, aber dafür eine Rarität bei uns - Heller Alpenbläuling, Plebejus (Albulina) orbitulus - auf 1540m
Auch eine schöne Aufnahme, das mit dem Ballermann versteh ich allerdings auch nichtHier ein Schmetterling vom Ballermann zu Zeiten als Sangria im Eimer noch erkaubt war![]()
Gefallen mir gut, ich mag das wenn auch ein bisschen Habitat mit drauf istIch hatte gestern mit den Dickkopffaltern am meisten Glück.
WunderschönHeute hat sich der Distelfalter im Garten auf dem Kartoffelkraut ausgeruht.
Eine Spur mehr auf der Ebene des Schmetterlings wäre vielleicht noch besser rüber gekommen. Aber die durchleuchteten Flügel find ich super!Nicht perfekt, dafür sehr nah dran!
Mit lila DiscobeleuchtungVon mir gibt es heute ebenfalls eine "Painted Lady"![]()
Wow, schöne Aufnahme und tolle Art, hab ich noch nie gesehen!Diesen kleinen, flinken und mir unbekannten Burschen hab ich heute im Garten entdeckt.
Super nah dranDamit ich nicht ohne unterwegs bin ein kleiner Fuchs
Auch sehr schöne Bilder, Nr. 2 gefällt mir am bestenAuf meiner Unkrautwiese nebenan hab ich heute noch diese Kameraden entdeckt.
Bläuling, Goldene Acht, und ein mir unbekannter Falter, etwas größer wie die goldene Acht.
strickliese
raupe des kohlweißlings vs. waldameise, im eigenen garten
Das macht bei deinen Aufnahmen nix ausIch war gestern mal wieder Bläulinge suchen. Leider war das Licht nicht so irre (bewölkt) und windig war es auch, daher blieb es am Ende größtenteils dann doch wieder nur bei den klassischen Aufnahmen:
von gestern:
Plebicula dorylas - Steinkleebläuling
Also mir gefällt´s !Argynnis niobe - ein Versehen, weil ich vergessen habe die Blendenkorrektur zurückzustellen - und noch dazu nicht ganz scharf, aber weil es gerade zu einem #2220 paßt.
Hallo Johannes,
in Bayern ist P. dorylas eine Seltenheit,
ist er in Österreich häufiger?
in Bayern ist P. dorylas eine Seltenheit,
ist er in Österreich häufiger?
Von mir leider wieder nichts besonderes. Die bereits gesichteten Segelfalter lassen sich nicht wieder finden und die russischen Bären weigern sich einen schönen Ansitz zu erklimmen und hocken lieber irgendwo versteckt zwischen den Blättern![]()
Ich hab heute einen Falter aus dem Garten, mal keinen Bläuling. Ansitz ist nicht ideal, fand ihn aber trotzdem zeigenswert:
von gestern:
Hier ein Pfauenauge aus Dänemark. Der Beschnitt ist experimentell (für mich).
ich hab noch ein paar Bildchen von voriger Woche aus der Obersteiermark
Diesen habe ich heute morgen erwischt.
So, ich hatte heute einen Perlmuttfalter (glaube ich) im Garten.
Hier mal ein Segelfalter, die bei mir gerade außergewöhnlich individuenreich sind, dank einer Pflegemaßnahme zum Erhalt von Krüppelschlehen
Zurück zu meinen Bläulingen: