• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

@strickliese
Würde ich als "mittleren Permuttfalter" sehen.

lg Ferdl
 
Achtung, der mittlere P. hat an der Hinterfügelunterseitenbasis einen typischen, meist schwarz gekernten Fleck, der dem hier gezeigten Feurigen Perlmutterfalter fehlt!
 
Ich komm im Moment nicht weg von der untergehenden Sonne. Von den Bläulingen sowieso nicht...

Ist ja auch eine tolle Lichtstimmung. Toll eingefangen.

Von mir gibt es heute ebenfalls eine "Painted Lady" :D

Schöne Farben - und schön nah rangekommen bist du da. Bei mir sind diese Falter ziemlich "flatterig"... sozusagen ;)

Diesen kleinen, flinken und mir unbekannten Burschen hab ich heute im Garten entdeckt. Er war lediglich ca. einen Zentimeter groß (Flügelspannweite). Fand ihn aber ganz possierlich...

Wunderbar sanftes Bild mit perfekten Bildaufbau. Gefällt mir.

Damit ich nicht ohne unterwegs bin ein kleiner Fuchs

Sauber abgelichtet - ich bekomme die von oben nie so schön mit dem sauberen Hintergrund hin. Wenn ich die denn überhaupt mal von oben ablichten kann... :rolleyes:

Auf meiner Unkrautwiese nebenan hab ich heute noch diese Kameraden entdeckt.
Bläuling, Goldene Acht, und ein mir unbekannter Falter, etwas größer wie die goldene Acht.
strickliese

Auch hier sind sehr schöne Bilder dabei. Am besten gefällt mir das zweite - auch wenn hier der Fokus nicht hundertprozentig zu sitzen scheint und die SChatten noch etwas aufgehellt werden könnten. Bildaufbau und Farben sind aber sehr schön.

Ich war gestern mal wieder Bläulinge suchen. Leider war das Licht nicht so irre (bewölkt) und windig war es auch, daher blieb es am Ende größtenteils dann doch wieder nur bei den klassischen Aufnahmen:

2013-08-04_IGP0195.jpg

2013-08-04_IGP0240.jpg

2013-08-04_IGP0149a.jpg
 
ein nicht so schönes Bild, aber dafür eine Rarität bei uns - Heller Alpenbläuling, Plebejus (Albulina) orbitulus - auf 1540m
Ich finde gerade diese Aufnahme von deiner Serie am schönsten. Hat eine ganz tolle Lichtstimmung finde ich :top:

Hier ein Schmetterling vom Ballermann zu Zeiten als Sangria im Eimer noch erkaubt war:lol:
Auch eine schöne Aufnahme, das mit dem Ballermann versteh ich allerdings auch nicht :D. Oder......ah, wegen der Blüte meinst du?

Ich hatte gestern mit den Dickkopffaltern am meisten Glück.
Gefallen mir gut, ich mag das wenn auch ein bisschen Habitat mit drauf ist :)

Heute hat sich der Distelfalter im Garten auf dem Kartoffelkraut ausgeruht.
Wunderschön :top:

Nicht perfekt, dafür sehr nah dran!
Eine Spur mehr auf der Ebene des Schmetterlings wäre vielleicht noch besser rüber gekommen. Aber die durchleuchteten Flügel find ich super!


Von mir gibt es heute ebenfalls eine "Painted Lady" :D
Mit lila Discobeleuchtung :p. Sieht toll aus!

Diesen kleinen, flinken und mir unbekannten Burschen hab ich heute im Garten entdeckt.
Wow, schöne Aufnahme und tolle Art, hab ich noch nie gesehen!

Damit ich nicht ohne unterwegs bin ein kleiner Fuchs
Super nah dran :top:. Auch wenn mein Laptop leider so große Bilder kaum packt und sie daher etwas an Wirkung verlieren, schade, man müsste es zur besseren Betrachtung ausdrucken :)

Auf meiner Unkrautwiese nebenan hab ich heute noch diese Kameraden entdeckt.
Bläuling, Goldene Acht, und ein mir unbekannter Falter, etwas größer wie die goldene Acht.
strickliese
Auch sehr schöne Bilder, Nr. 2 gefällt mir am besten :)

raupe des kohlweißlings vs. waldameise, im eigenen garten

WOW, ganz tolle Aufnahmen, RESPEKT! :top::top:


Ich war gestern mal wieder Bläulinge suchen. Leider war das Licht nicht so irre (bewölkt) und windig war es auch, daher blieb es am Ende größtenteils dann doch wieder nur bei den klassischen Aufnahmen:
Das macht bei deinen Aufnahmen nix aus :D. Wieder wunderschön in Szene gesetzt, am besten gefällt mir Bild Nr. 3 :)

Von mir leider wieder nichts besonderes. Die bereits gesichteten Segelfalter lassen sich nicht wieder finden und die russischen Bären weigern sich einen schönen Ansitz zu erklimmen und hocken lieber irgendwo versteckt zwischen den Blättern :ugly:

Da hatte ich etwas Probleme mit dem Zuschneiden, der beste Kompromiss ist nicht soo optimal geworden.
15406784ln.jpg


Leider nur am Boden erwischt.
15406785st.jpg


15406786iw.jpg


15406787nj.jpg


15406788xa.jpg
 
Hallo!

Bluesharp - danke, diesen Goldzünsler hab ich noch nie gesehen. Dein Kleiner Fuchs ist echt perfekt getroffen. Super Bild!

strickliese - wieder eine schöne Serie. Mein Favorit wäre bzgl. Bildgestaltung usw. das Querformatbild. Der schönste Falter ist der letztere.

Sanrean - Susann, wieder "typische" Sanrean-Bilder. Wieder sehr schön bzgl. Licht und Bildaufbau. Bild 1+2 sind toll!

daimonion003 - tolle Bilder! Die Bläulinge sind toll, am besten mag ich das letzte wegen der weichen Farben und des Lichts

Ich hab heute einen Falter aus dem Garten, mal keinen Bläuling. Ansitz ist nicht ideal, fand ihn aber trotzdem zeigenswert:

comp_DSC_1975-FalterPS.jpg
 
strickliese #2213 - das erste Bild gefällt mir sehr gut :top:
tteel #2214 - auch bei Dir gefällt mir das erste Bild sehr gut :top:
Martin8 #2215 - bei so einer extremen Nahaufnahme würde ich mir den schön scharfen Teil - Auge und Palpen - etwas heller wünschen
rhoen2012 #2016 - ein schönes Bild, meines erachtens aber etwas übercoloriert
Pentax Knipser #2016 -:D so gehts mir auch manchmal - sehr schön festgehalten :top:
Lu_rik #2218 - endlich wieder einmal ein Kleinschmetterling :top: - noch dazu ein sehr schöner, wenn auch meiner Meinung nach etwas zu hell - und ich kann die zwei (drei) ähnlichen Pyrausta Arten schlecht auseinanderhalten. (P.S. Danke für Deinen Hinweis mit den Hochformat Bildern - ich hoffe jetzt paßt es)
Bluesharp #2219 - die gewohnte (fast ;)) knackscharfe Spitzenqualität :top:
strickliese #2220 - Der Colias ist mir etwas zu dunkel, zu deinem A. adippe zeige ich heute die ähnliche Art
+ALight+ #2223 - perfekte Doku! :top:
Sanrean #2224 - das erste, mit dem fast mittig plazierten Bläuling ist sehr schön und gefällt mir von den drei am besten :top:
daimonion003 #2225 - das letzte Deiner Serie gefällt mir mit Abstand am Besten :top:
Lu_rik #2226 - schön dargestellt, wobei mir der Schnitt hier zu knapp ist.


von gestern:

hier gibt's mehr davon:
Lycaena virgaureae - Flight Fight - gibts hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=11361815#post11361815

19aj.jpg


Plebicula dorylas - Steinkleebläuling

ugb1.jpg


Argynnis niobe - ein Versehen, weil ich vergessen habe die Blendenkorrektur zurückzustellen - und noch dazu nicht ganz scharf, aber weil es gerade zu einem #2220 paßt.

d2gy.jpg
 
Hallo.

JoGi1965: Der Bläuling ist super. Die beiden anderen gefallen mir nicht so.
Lu_rik: Schön scharf. Den Beschnitt hätte ich etwas kleiner gewählt.
daimonion003: Hier fehlt mir etwas schärfe.
Sanrean: Objektiv schön. Aber heute gefällt mir Pastell nicht. :angel:
+ALight+: Tolle Schärfe, großes Drama.
Bluesharp: Die Farbkombination Blume / Schmetterling gefällt mir leider nicht so.
Lu_rik: Interessantes Kerlchen. Noch nie (bewusst) gesehen.


Hier ein Pfauenauge aus Dänemark. Der Beschnitt ist experimentell (für mich).

DSC05546-4.jpg

Gruß
Moritz
 
Feine Bilder dabei.

Diesen habe ich heute morgen erwischt.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2735475[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2735476[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Bilder, Mädels.
@tteel: Schöner Distelfalter, trotz des supoptimalen HG.
@Alight: Nette Doku, die Du da zeigst.
@sanrean: Wie immer tolle Farben und schöne BG. Mein Favorit ist #3.
@Daimonion: Am besten gefällt mir der letzte Falter. Insgesamt stören die Halme im Hintergrund ein wenig auf den Bildern.
@Lurik: So schlimm finde ich den Ansitz gar nicht. Der Schornsteinfeger könnte aber links etwas Platz vertragen.

20130804-IMG_4250.jpg

20130804-IMG_4180-b.jpg
 
JoGi1965 - ja, jetzt pass´s, wobei HF eh nicht so tragisch war, nur QF war mir zu groß.
Deine Serie ist toll. Die zwei kleinen Falter hast Du in einer schönen Pose erwischt. Der Perlmuttfalter ist meiner Meinung nach auch gut geglückt. Ich hab heute selber welche erwischt und finde, dass die echt nicht leicht zu fotografieren sind, weil sie so beweglich sind.

Moritz les - Dein Tagpfauenauge ist sehr schön geworden. Gut, dass Du mal eines erwischt hast, das die Flügel auch geöffnet hat. Wenn ich welche sehen, klappen die die Flügel immer zusammen. Auch der Hintergrund hat eine tolle Farbe.

JoGi1965 - auch die Steiermarkserie ist Dir geglückt. Dickkopffalter (?) und der Braune gefallen mir gut.

Bullenbraut - Die Falter hast Du schön erwischt. Knackescharf (zu scharf schon fast?).

Siggi242 - das erste Bild ist ja toll. Witzige Situation, die Bläulinge scheinen ganz gerne in Rudeln zu übernachten. So hab ich die leider noch nicht auf den Sensor bekommen. Zwei sehr schöne Bilder.

So, ich hatte heute einen Perlmuttfalter (glaube ich) im Garten. Leider seehr wendig und agil, so dass es gerade tagsüber sehr schwer ist, die gut in die Schärfeebene zu bekommen. Kaum meint man, das man den Kopf drin hat, dreht er sich und man sieht nur noch den Hintern...:( Flügel mögen die scheinbar auch nicht ganz aufklappen...

comp_DSC_2147-PerlmuttfalterPS.jpg

comp_DSC_2152-PerlmuttfalterPS.jpg

comp_DSC_2162-PerlmuttfalterPS.jpg

comp_DSC_2158-PerlmuttfalterPS.jpg
 
von gestern:

Plebicula dorylas - Steinkleebläuling

Hallo Johannes,

in Bayern ist P. dorylas eine Seltenheit,
ist er in Österreich häufiger?

2013.07.18 P. dorylas3.jpg

2013.07.18 P. dorylas1.jpg





Argynnis niobe - ein Versehen, weil ich vergessen habe die Blendenkorrektur zurückzustellen - und noch dazu nicht ganz scharf, aber weil es gerade zu einem #2220 paßt.
Also mir gefällt´s !


Dukatenfalter hab ich endlich mal an einem anderen Ort gefunden.
Für´s Flügelöffnen war es ihnen aber wohl zu heiß.

2013.008.02 L. virgaureae1.jpg

Gruß,
Jürgen
 
Hallo Johannes,

in Bayern ist P. dorylas eine Seltenheit,
ist er in Österreich häufiger?

Hallo Jürgen,
kann ich nicht sagen. Ich habe ihn in der Steiermark erst an zwei Stellen fotografiert, aber sicher schon an mehreren gesehen. Ich glaube nicht das er so selten ist. (Offen Bild ist super!)

Damit nicht OT noch ein paar Obersteirer (Hintergrund ist nicht bearbeitet, auch wenn es möglicherweise so ausschaut)

qr55.jpg


auf 1700m

wjsv.jpg


vikp.jpg
 
in Bayern ist P. dorylas eine Seltenheit,
ist er in Österreich häufiger?

häufig wäre übertrieben, er ist aber in allen Bundesländern zerstreut(!) verbreitet und derzeit noch als nicht gefährdet eingestuft. Wenn man ältere Literatur und Sammlungen durchforstet scheint er vor 1960 nahezu "lückenlos" vorgekommen zu sein, das ist jetzt nicht mehr der Fall.

___

leider kann ich derzeit nicht großartig zu eurer Augenschmaus-Salve beitragen. Es ist ein Genuss!

JoGi1965: herrliche Palette und jede Menge, die man nicht jeden tag sieht!
Lu_rik: den ersten Perlmutterfalter finde ich sehr gelungen!

Hier mal ein Segelfalter, die bei mir gerade außergewöhnlich individuenreich sind, dank einer Pflegemaßnahme zum Erhalt von Krüppelschlehen

klein_AN072561.jpg

und ein Schnappschuss meines Namenspatrons. Würde mich freuen, wenn jemand ein knackigeres Bild der Oberseite zustandbringt

klein_AN072566.jpg

und noch ein Blaukernauge, weils grad so nett da saß :)

klein_AN072519.jpg
 
Ich muss schon sagen sehr tolle Bilder hier! Kann gar nicht alle Kommentieren da wirklich alle toll sind :top:

Warum auch immer habe ich bis jetzt noch nie Bilder von Schmetterlingen gemacht. Gerade dieser Threat hat mich dazu gebracht mal das Tele auf diese kleinen schönen Tiere zu richten. Hier mal die ersten Bilder:


K1600_DSC07381-1 von theIncoe auf Flickr
 
JoGi1965 - der Dickkopffalter ist Dir super scharf geworden, gefällt mir gut.

colias - Dein Segelfalter gefällt mir am besten. Auch die Lichtsituation mag ich. schade, dass die Flügel nicht ganz in der Schärfeebene liegen, aber ich weiß, dass das tagsüber bei den agilen Tieren nicht wirklich einfach ist.

incoe - ist am Schmetterlingsflieder nicht leicht, die Tiere in einer ordentlichen Pose zu erwischen. Sie sind ständig in Bewegung und machen keine Anstalt, mal kurz für ein Foto zu posieren. Da braucht man echt Geduld...

Zurück zu meinen Bläulingen:

comp_DSC_2106-BläulingPS.jpg
 
Von mir leider wieder nichts besonderes. Die bereits gesichteten Segelfalter lassen sich nicht wieder finden und die russischen Bären weigern sich einen schönen Ansitz zu erklimmen und hocken lieber irgendwo versteckt zwischen den Blättern :ugly:

Das dritte und das letzte Bild finde ich schön. Bei den anderen fehlt mir teilweise ein bisschen die Schärfe...


Ich hab heute einen Falter aus dem Garten, mal keinen Bläuling. Ansitz ist nicht ideal, fand ihn aber trotzdem zeigenswert:

Och, der Ansitz geht doch. Ich hätte nur links noch etwas mehr Platz gelassen - aber weiß ja nicht, wie es da aussah... ;)



Du haust hier auch ne Menge Bilder raus. Deine Feuerfalter-Serie finde ich übrigens klasse.


Hier ein Pfauenauge aus Dänemark. Der Beschnitt ist experimentell (für mich).

Mir scheint es ein bisschen an Schärfe zu fehlen. Der Beschnitt ist nicht unbedingt meins - ich mag es mit etwas mehr Platz drumrum :D Aber mein Geschmack ist ja nicht ausschlaggebend. Ansonsten schöne Farben.


ich hab noch ein paar Bildchen von voriger Woche aus der Obersteiermark

Das erste gefällt mir am besten.


Diesen habe ich heute morgen erwischt.

Super Schärfe. Die zweite hellere Version gefällt mir besser.



Du wieder mit deinen Super-Bildern... :rolleyes: Wirklich klasse. Beim zweiten der wolkige Vordergrund, beim ersten Bild natürlich die Tatsache, dass da drei Bläulinge am Halm sitzen... Wie immer tolle Farben, schöner Hintergrund und perfekter Bildaufbau.


So, ich hatte heute einen Perlmuttfalter (glaube ich) im Garten.

Das erste ist toll. Ich hab letztens eine halbe Ewigkeit versucht, den abzulichten - ist aber nix vernünftiges bei rumgekommen...


Hier mal ein Segelfalter, die bei mir gerade außergewöhnlich individuenreich sind, dank einer Pflegemaßnahme zum Erhalt von Krüppelschlehen

Ach, so einen würde ich auch gern mal vor die Linse kriegen... schön!


Zurück zu meinen Bläulingen:

Sehr schön getroffen! Schöne, sanfte Be-/Ausarbeitung.

Von mir noch die "zweite Wahl" vom WE:

2013-08-03_IGP9698.jpg

2013-08-03_IGP9936.jpg

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2736401[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2736400[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Sanrean - Susann, also für zweite Wahl sind sie erste Sahne! Gefallen mir alle vier sehr gut!

Ich hab mal einen Blick in "meine" Bläulingswiese:

comp_DSC_2120-BläulingPS.jpg

comp_DSC_2122-BläulingPS.jpg

comp_DSC_2128-BläulingPS.jpg
 
Sanrean: Bild Nr. 2 ist der Hammer :eek:
Allerdings seh ich unterm Schmetterling gegen die rechte untere Bildecke hin waagrechte Linien. Gehts nur mir so? :confused:

Lu_rik: Bild Nr. 1 find ich am besten, schade nur dass der Falter im Hintergrund recht unten nicht in die andere Richtung orientiert war, dann wärs perfekt gewesen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten