• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

Sanrean: Bild Nr. 2 ist der Hammer :eek:
Allerdings seh ich unterm Schmetterling gegen die rechte untere Bildecke hin waagrechte Linien. Gehts nur mir so? :confused:

Nee, da haste Recht. Hab mal versucht, es zu korrigieren. Kam wahrscheinlich vom unsauberen Dreck-Stempeln/-Reparieren (hatte ein Haar (Hundehaar?) auf dem Sensor :o und war ewig zu faul es wegzumachen... hab ich aber nun am Sonntag doch mal)
 
susann,
ich wünscht bei mir würde deii 2.wahl auch SO aussehen :D
sind doch wirklich klasse bilder, vor allem der wunderbare distelfalter, den ich leider noch nie live sehen durfte :(
aber auch alle anderen bilder sind mehr als gelungen!:top::top:
 
@Lu_rik: Tolle Bilder! Gefallen mir wirklich sehr gut!


K1600_DSC07374-1 von theIncoe auf Flickr
 
Colias - schön das Du ein Blaukernauge zeigst - schon lange her, dass ich eines gesehen habe - und von den Colias habe ich in den ganzen Jahren kein einziges mit offenen Flügel. Deine Methode werd ich mal versuchen :top:
Lu_rik - 2237 - :top: - #2243 Nr 1 finde ich auch sehr schön
Sunrean - das Distelfalterbild ist herausragend! :top:

von vorgestern im Garten - nigelnagelneu L. tityrus

ij3a.jpg


http://imageshack.us/a/img692/2513/k6fa.jpg

Ein paar der ersten Bilder mit meinem neuen Objektiv für "richtige Männer" (1,5kg) - E. argiades ca. 1cm groß

1xu2.jpg


etwas größer - http://imageshack.us/a/img821/3844/ko8g.jpg


gwt5.jpg


etwas größer - http://imageshack.us/a/img812/5153/7cuc.jpg


Und noch einen Obersteirer

txs5.jpg
 
Die zweite Generation der großen Feuerfalter ist geschlüpft. Heute Abend konnte ich 4 Falter zählen und hoffe es werden in den kommenden Tagen noch einige mehr.

L. dispar :)
Großer Feuerfalter (Lycaena dispar)_Q22A4939.jpg
 
Hallo Schmetterlingsfreunde!
Bin auch wieder mal da und hab ein paar nicht sooo häufige Falter im Gepäck.
Weißer Waldportier, russicher Bär, kleiner Schillerfalter, Kaisermantel und rostbrauner Dickkopf im "Duett" und ein großer Heufalter (da bin ich mir aber nicht sicher).
Liebe Grüße aus Österreich!
Barbara

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2738855[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2738859[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2738860[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2738861[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2738864[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir waren gestern total fasziniert von den Schmetterlingen. :eek:
So wunderschöne Tiere.

Ich habe leider nicht geschaut um welche Art es sich handelt.
Im zweiten Bild habe ich versucht etwas Bewegungsdynamik der Flügel im Bild einzufangen.
Kennt den jemand ?

Bei Namensnennung lade ich den nächsten hoch. :D
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallooo!

Da sind wieder gaaanz tolle Bilder dazu gekommen! Ein wirklich richtig hohes Niveau hier!:):top::top:


Am Besten haben mir die letzten Bilder von:

sanrean (ha 2. Wahl... ja nee is klar!!:rolleyes:;)) Distelfalter - absolutes Brett!!:top::top::top:
Aber auch die anderen Beiden... nix 2. Wahl, ebenfalls wirklich topp!! - Deine Bildgestaltung bringt
zudem eine Ruhe und Tiefe in Deine Bilder... suuuperschööön!!::top::top:

Lurik: Stefan, Du zeigst wunderschöne Bilder hier!, Dein letztes haut es aber noch mal so richtig raus!!
Wunderschön und technisch herrvorragend:top::top::top:

Jogi: wunderschöne Bilder die Du zeigst und eine Artenvielfalt, von der ich nur Träumen kann...:o
Viele sind aus Deinem Garten, oder? HAst Du da ein paar Tipps für Schmetterlingspflanzen:):top::top:

Bluesharp: joa... wie fast immer, suuuperschön, technisch sauber und ebenfalls wieder eine wahnsinnige Artenvielfalt - unglaublich:);):top::top:

Krassni: auch seeehr schöne Bilder die Du zeigst! Gefallen mir auch:):top::top:


ich hab, von heute, bei starkem Wind und heftigen Regenschauern zwischendurch, bloß wieder mal nen...
kleenen Feuerfalter, hier auf einer Grasnelke:

comp_IMGP6694ta.jpg


vg
kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin auch wieder mal da und hab ein paar nicht sooo häufige Falter im Gepäck.
Weißer Waldportier...

:top:

Ich habe leider nicht geschaut um welche Art es sich handelt.
Kennt den jemand ?

Das ist entweder Papilio crino oder palinurus, wobei ersterer in Indien verbreitet ist und zweiterer in SO-Asien (Borneo, Sumatra,...), was uns hier nicht viel weiterhilft, im Freiland natürlich schon.
P. palinurus wird auf Schmetterlingsfarmen gezüchtet, von P. crino weiß ich es nicht. Mein Gefühl sagt mir P. palinurus, die kenne ich gut, crino bislang nur aus Bestimmungsliteratur
 
Bluesharp - danke, dass du das mit dem L. dispar erwähnst. Ich hatte im Juni einige hier rumfliegen sehen und bin deswegen heute früh gleich mal los, um nachzusehen, ob ich welche finde. Leider ohne Erfolg, werd aber die Augen offen halten. Ist ja ein echt schöner Falter. Klasse Bild, übrigens.

Martin8 - schön erwischt

krassnijtschjort - sehr schöne Serie und tolle Artenvielfalt. Mein Favorit ist Bild 1

Provider - schön farbig. Schade, dass beim ersten etwas der Flügel abgeschnitten ist. Bild zwei ist meines Erachtens nicht 100% scharf..

KWL bs - danke, freut mich, dass die Bilder gefallen. Dein Bild ist aber auch nicht von schlechten Eltern, vor allem würde ich gerne auch mal so einen Feuerfalter antreffen.

tteel - sehr schön. Ist ja auch ein schöner Falter. Mir gefällt Bild 1 am besten, das ist super!

Ich habe wieder Bläulinge... leider ist´s im Moment hier mit der Artenvielfalt nicht so toll. Hätte auch gerne mal wieder andere Falter vor der Linse.
Diesmal eine Serie mit etwas anderem Licht als sonst:

comp_DSC_2206-BläulingPS.jpg

comp_DSC_2213-BläulingPS.jpg

comp_DSC_2232-BläulingPS.jpg
 
Jogi: wunderschöne Bilder die Du zeigst und eine Artenvielfalt, von der ich nur Träumen kann...:o
Viele sind aus Deinem Garten, oder? HAst Du da ein paar Tipps für Schmetterlingspflanzen:):top::top:

Danke! Das würde den Beitrag sprengen, aber es liegt nicht nur am Garten, wo natürlich eine sehr große Artenvielfalt an Planzen ist, sondern auch am rundherum. Laubwald, Wiesen usw. Der schönste Garten hilft wenig, wenn die Art im Umfeld nicht sowieso vertreten ist. Aber wenn sie vertreten ist, und Du bietest die entsprechenden Futterpflanzen in der richtigen Lage und im passenden Zeitraum an, wird sich der Erfolg bald zeigen.

Von gestern im Haus - und dann mit Mühe in die Freiheit entlassen (wollte nicht raus) - ein Federgeistchen

o1px.jpg



und auch von gestern in der Früh, auf unserer Eingangsstiege, gerade noch vor Nachbars Katze gerettet :eek: - ein Abendpfauenauge

y4nx.jpg


lbdj.jpg




Ich hoffe wir haben es nicht zu nieder auf den Busch gesetzt, weil am Nachmittag war es nicht mehr da. :confused: Hier ein Bild von Nachbars bestens ausgebildeten Schmetterlingkiller :ugly: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11376847&postcount=9133

rppo.jpg
 
@Lu_rik: Die Perlmuttfalter und Distelfalter gefallen mir sehr gut, auch die Bläulinge sind wieder sehr schön in Szene gesetzt. Einzig die Farben erscheinen an meinem Monitor immer etwas zu intensiv.

@sanrean: Wow, das nennst du Zweite Wahl:top:

@colias: auch sehr schöne Fotos, deinen gelben Namenspatron hab ich leider noch nicht angetroffen

@ Jogi, Blusharp, Martin8 :top: schöne Fotos

@krassnijtsch....: Barbara, ein schöne Serie aus Österreich Bild 4 und 5 gefallen mir am besten.

@kwl_bs: der Feuerfalter ist dir gut gelungen!

@tteel: Wieder eine schöne Serie, aber auch bei deinen Fotos erscheinen mir die Farben an meinem Monitor viel zu "knallig".

@jogi1965: Das Federgeistchen :top:

Hier meine erste Wahl der letzten Tage (es gibt noch Luft nach oben:lol:)
1?, 2 Kaisermantel, 3 goldene Acht, 4+5 Kleiner Fuchs
strickliese
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@tteel: Wieder eine schöne Serie, aber auch bei deinen Fotos erscheinen mir die Farben an meinem Monitor viel zu "knallig".

Hier meine erste Wahl der letzten Tage (es gibt noch Luft nach oben:lol:)
1?, 2 Kaisermantel, 3 goldene Acht, 4+5 Kleiner Fuchs
strickliese

Hallo strickliese!

Danke für das Lob. Mit den Farben stelle ich in der Nachbearbeitung nichts an, als Farbprofil bei der RAW-Entwicklung nutze ich "natürlich". Zumindest auf meinem Monitor stimmen sie auch recht gut mit meinem eigenen Farbeindruck bei der Aufnahme überein. Die Blüten sind wirklich so knallig in ihren Farben.

Zurück zum Thema: Heute habe ich meinen ersten Gelbling überhaupt fotografiert, leider nur auf einem ungünstigen Ansitz im kurzen Gras. Vermutlich ist es eine Goldene Acht (Weißklee-Gelbling), wobei einige Gelblingsarten sich ja sehr ähnlich sehen.

Goldene Acht 01.jpg

Grüße,
Mario
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten