• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

Geniale Aufnahmen in diesem Thread.

@ Martin8, JoGi1965 oder auch an alle anderen mit den messerscharfen Aufnahmen:
Mich würde es echt interessieren, wie ihr so tolle Bilder hinbekommt. Verwendet ihre ein Makro oder ein Telezoom und wie stark beschneidet ihr durchschnittlich? Fotografiert ihr mit der Serienbildfunktion? Was stellt ihr beim Autofokus ein oder fokusiert ihr sogar manuell? Nehmt ihr ein Einbein oder fotografiert ihr Freihand?

Gerne Infos auch per PN, da dieser Thread ja ein Sammelthread ist und ausführliche Kommentare sicherlich nicht erwünscht sind.

Anbei auch mal meine Ausbeute vom heutigen Sonntag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich hätte hier auch ein paar Schmetterlinge.
Freue mich über jede Kritik.

Das sieht schon nicht schlecht aus. Schön scharf, gut ausgerichtet und technisch auch okay. Schließe mich aber Martin8 an: Am Bildaufbau kannst du noch ein bisschen was verbessern ;)

Geniale Aufnahmen in diesem Thread.

Mich würde es echt interessieren, wie ihr so tolle Bilder hinbekommt. Verwendet ihre ein Makro oder ein Telezoom und wie stark beschneidet ihr durchschnittlich? Fotografiert ihr mit der Serienbildfunktion? Was stellt ihr beim Autofokus ein oder fokusiert ihr sogar manuell? Nehmt ihr ein Einbein oder fotografiert ihr Freihand?

Na, deine Bilder sind ja auch schon schön scharf. Ich würde evtl. noch etwas mehr auf den Hintergrund achten.

(Ich benutze übrigens ein Makro, schneide im Durchschnitt um die 5% weg (hauptsächlich im Zusammenhang mit einer leichten Drehung des Bildes bzw. Korrektur des Bildaufbaus), fokussiere ausschließlich manuell und fotografiere Freihand - ohne Serienbild)


Von mir noch was von gestern - Bildaufbau und HG sind eher suboptimal, als ich einen anderen Bildausschnitt wählen wollte, flog der Falter weg :(

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2726727[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Sanrean, puedelio und braco, toll gemacht!

Aber auch Schwalbenschwanz und Kaisermantel sind immer tolle Falter.

Sechsfleckwidderchen:

comp_DSC_1923-SechsfleckwidderchenPS.jpg
 
Auch mal wieder was von mir:
15329156fd.jpg


15329157tl.jpg


15329158sp.jpg




Seit zwei Tagen sind auch die russischen Bären wieder unterwegs, leider hatte ich bei den Sichtungen die Kamera nie mit, aber das kommt noch :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwalbenschwanz
Kaisermantel
Schwalbenschwanz und Kaisermantel sind zwei sehr beneidenswerte Motive. :top:

Sechsfleckwidderchen
Stefan, klasse Widderchen mit interessanter Perspektive!! :top:

Da in den letzten Posts gehäuft der braune Waldvogel gezeigt wurde verschiebe ich mein geplantes Bild noch einmal und ziehe einen Dicki vom Freitag vor.
comp_IMG_8233DPPb.jpg
Canon 600D + Tamron SP 70-300mm VC USD + Canon 500D CloseUp Lens
(Blendenflecken in PSE hinzugefügt)
 
Auf der Suche nach dem Alpenbock begegnete mir am letzten Samstag dieser Beifang.

CalliDom_20130727_1224_E7D_v1.JPG

Die volle Pracht des Schönbärs offenbart sich allerdings erst, wenn er die Flügel ein wenig öffnet:

CalliDom_20130727_1537_E7D_v1.JPG

Viele Grüße
Wolfgang
 
Hallo,

zu den letzten beiden Seiten:
Maiker: also ich find Deine 3 Bilder jetzt nicht grundsätzlich unscharf oder schlecht. Die Fokusebene ist nicht so riesig, man muß genau schauen wo man den Fokus setzt, idealerweise bei Insekten auf die Augen.
Bildaufbau ist natürlich auch wichtig, beschäftige Dich mal mit dem 3. Raum ähhh "goldenen Schnitt"
Meist wird eine plane 90°-Seitenansicht gewählt, Objekt im "goldenen Schnitt" und dabei sollte man auch den Hintergrund und die, durch die Blendenwahl entstehende Unschärfe nicht außer acht lassen...
wenn Du ganz neu bist schau mal wegen Begriffen und Funktion hier: http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/index.htm

sanrean: stimmt ist wieder ein total suboptimales bild;) - Mir gefällts!!:top::)
Aufbau ist doch stimmig, Rest bei Dir ja eh!:):top:

40D +x: das Zweite find ich klasse!:top:
2. Serie 3 und 4, aber auch 1 +2:top:

Lurik: schön:) aber wenns ne Frau wär, würd ich sagen hmmkay,
aber so ein Insektenhintern...:rolleyes:;)
2. Serie beide superschön! Schöne Schärfe!:top:

Daimonion: alles schön aber teils recht unruhiger HG:):top:

Losrenatus: 3. :top:

Crow: alle drei :top:

peuldelio: Hammer:top::top:, das Beste für mich bislang hier,
Aufbau und Schärfe sind klasse, Freistellung dito, passt einfach alles für mich!
die Blendeflecke sehen dennoch geshoppt aus...;)

Martin 8: Sehr schön!! Für mich 2 +3!!:top:

wolfg: auch zwei tolle Bilder, alleine weil Du Arten zeigts die
ich hier wohl nie sehen werde...und Danke für Deine Bestimmungen,
auch wenns nicht meine Bilder waren:):top:


für sanrean:p
was soll ich sagen... ich bin natürlich auch nicht zufrieden...
alles suboptimal, aber heute hatte ich, nach dem ich eine Entscheidung für mich getroffen habe, mal wieder den Kopf etwas freier...:)

comp_IMGP4542ba.jpg

es ist etwas blässlich geworden, Farben auch nicht topp
und es nerven ein paar Halme zB oben rechts, links unter Falter etc,
Bildaufbau find ich jetzt auch nicht toll:(
also... semioptimal...


VG KWL
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein kohlweißer Sturmflüchtlich, der noch ganz kurz still halten musste, bevor er wieder in die Freiheit entlassen wurde:
SDIM5993_4_5_6_7_fused.jpg

lg Ferdl
 
@ Martin8 - schöne Schärfe auf Deinen Faltern. Der schönste Falter ist der schwarze, das schönste Bild der Weißling.

@wolfg - diese Beifänge möcht ich auch mal haben... schöner Falter!

@KWL bs - Insektenhintern sind nicht so Dein Ding..:rolleyes:
Dein Bläuling ist schön in Szene gesetzt.

@endofdays - Klasse Schärfe!

@grisu 1981 - das ist ein Segelfalter. Schönes Tier und nicht so häufig zu beobachten.

Ich bleib bei Bläulingen:

comp_DSC_2047-BläulingPS.jpg
 
Wunderschön im Licht! Wie hast Du verhindert, daß der Falter völlig schwarz wird?

Viele Grüße
Wolfgang

Jetzt, wo Du es sagt, wundert mich es auch etwas. Ich hab nur mit +0,3 überbelichtet, eigentlich nicht viel und die Tiefen nicht übermäßig hochgezogen. Ich tippe auf die Spotmessung auf dem Falter.
Der Falter ist auch im Original nicht schwarz.

@beatsteak - Deine Bilder sind aber auch vom Allerfeinsten! Vor allem das zweite find ich ganz toll.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten