• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

Hallo,wirklich tolle Bilder hier.

Habe auch noch,ein paar Taubenschwänzchen Bilder.
Freihändig,manuel Scharfgestellt und unbearbeitet.

Nicht ganz Perfekt,aber vorzeigbar.

Grüße Armin
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Es sind wirklich wieder viele tolle Aufnahmen dazugekommen. Alles durch die Bank klasse Aufnahmen ohne dass ich jetzt auf jedes Bild einzeln eingehen möchte :top:

Gestern war ich unterwegs im NSG Spessartwiesen, leider sind dort zu meiner Verwunderung auch schon viele Wiesen der frühen Mahd zum Opfer gefallen. Großer Wiesenknopf hab ich nur ganz vereinzelt gefunden. Weit und breit kein Falter meiner Begierde :(

Heute früh hatte ich keinen Bock, wieder 50 km weit zu fahren, vor allem mit ungewissem Ergebnis. So habe ich mich entschlossen die Wiesen nahe meiner Heimat mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Auch hier musste ich wieder feststellen, dass viele Wiesen nur noch von riesigen Heu-Rollen gespickt waren. Maculinea nausitous fand ich wie im vergangenen Jahr nur wenige 100 m von unserem Haus entfernt. Eine Ortschaft weiter dann schon vom PKW aus zu sehen, der Groß-Wiesenknopf (Sanguisorba officinalis). Ein Traum, Maculinea nausitous und teleius auf einer Wiese :)

Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Phengaris nausithous)_Q22A3424.jpg Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Phengaris teleius)_Q22A3578.jpg
 
Schön erwischt! (Wer hat denn da den HG getauscht??!:ugly:)

So schlimm? Hab nur den gelben Farbregler aufgedreht. :angel:


Heute ein Genmanipulierter oder Spritzmittel geschädigter P. icarus (Weibchen). :(

Das Tier hat zwei Rüssel :eek: (leider kann er nicht gleichzeitig damit saugen :ugly:) und ein verkümmertes vorder Haxerl.

0veq.jpg



und ein großer Kohlweißling

xi3z.jpg



M. jurtina

xbi6.jpg



und schon wieder ein Taubenschwänzchen - alles original - der graue Hintergrund ist ein Holzbrett vom Zaun.

r6zv.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mann, echt Klasse, was Ihr hier so abliefert.
Ob das Sandras Lichtstimmung ist, oder puedelios Detalreichtum, genauso wenig darf man Loris Schachbrett-Phantasie vergessen oder Bluesharps Falter, Jogi auch ganz toll... und alle anderen auch. Echt, super schöne Bilder!

comp_DSC_1663-SchachbrettPS.jpg
 
Hi!

Gaaanz tolle Bilder wieder dabei!!


Hab noch nen Bläuling von meiner mini Feierabendrunde...

comp_IMGP3938rba.jpg


VG
KWL
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, auf den letzten beiden Seiten sind ja wahnsinnig gute Bilder dabei.

So habe ich mich entschlossen die Wiesen nahe meiner Heimat mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Auch hier musste ich wieder feststellen, dass viele Wiesen nur noch von riesigen Heu-Rollen gespickt waren. Maculinea nausitous fand ich wie im vergangenen Jahr nur wenige 100 m von unserem Haus entfernt. Eine Ortschaft weiter dann schon vom PKW aus zu sehen, der Groß-Wiesenknopf (Sanguisorba officinalis). Ein Traum, Maculinea nausitous und teleius auf einer Wiese :)

Hat sich gelohnt. Beide Bilder wirklich klasse - das zweite gefällt mir aber noch besser.

Hab noch nen Bläuling von meiner mini Feierabendrunde...

Den Bildaufbau finde ich super. Ich bin mir nur nicht ganz sicher, ob der Hintergrund doch etwas zu hell ist. Aber man könnte es vielleicht als eine Art High-Key-Aufnahme durchgehen lassen ;)

Hallo,

mein erstes Mal auf Schmetterlingsjagt, vieleicht gefällt es ja etwas :)

Hat was - vor allem für ein erstes Mal: :top:

Wow vielen Dank, das freut mich sehr :) Fotografiere erst seit Anfang letzten Jahres, also irgendwie bin ich schon noch Anfänger :o Aber seit dem wurde es zum größten Hobby von mir, hab sehr viel Ehrgeiz immer besser zu werden.

Beide Bilder absolut klasse. Gefällt mir sehr, wie du den Hintergrund mit einbeziehst und zugleich ruhig hältst. Und ich liebe diesen Minimalismus/diesen kleinen ABM. :top: (Die Farben sind übrigens auch krass - um welche Uhrzeit gehst du fotografieren? Ist das Abend- oder Morgenlicht?)


Brauner Waldvogel

Saubere Aufnahme!


von mir nochmal das schachbrett…

:eek: Was für eine Farbexplosion :top: :)


Kam am WE nicht wirklich zum Fotografieren, aber was blaues (Faulbaum-Bläuling?) habe ich am Abend noch entdecken können (musste leider nachträglich ein bisschen aufhellen).

2013-07-19_IGP8316a.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sandra, man muss es jetzt einfach mal so krass sagen, aber du machst uns hier echt allen was vor! Ganz großen Respekt für diese tollen Bilder.
Wie schon auf der vorhergehenden Seite sind diese hier wieder ein absoluter Augenschmaus. Es stimmen Komposition, Schärfe, Licht, etc. Die Bilder sind sehr ästhetisch und daher genau mein Geschmack!! Bitte weiter so.
(Übrigens: für Direktlinks in deinen Flickr Stream musst du hier nur den nackten BBCode einfügen. Vgl. Anhang2)

Das ist aber so :) Ich glaube, es kommt auch weniger auf die Zeit an, wie lange man fotografiert, sondern mehr daran, wie OFT man geht und mit welchem Ehrgeiz man dahinter steht. Ich bin auch sehr selbstkritisch und pushe mich immer selber nach vorne :p Denn perfekt sind meine Bilder noch lange nicht. Aber es freut mich doch sehr dass sie dir gefallen.

Mehr habe ich leider noch nicht, fotografiere erst die dritte Woche Schmetterlinge, und jetzt wurde meine Wiese abgemäht :grumble: Mal sehen ob ich noch eine finde.

Und danke auch für die Erklärung von Flickr, werde ich das nächste mal ausprobieren! Dein Bild ist übrigens auch sehr sehr schön!! :top::top: Gefällt mir wirklich gut mit den dezenten Farben, feine Schärfe.

von mir nochmal das schachbrett…

Super Bild, wunderschöne Farben und schönes Licht!

Eine Ortschaft weiter dann schon vom PKW aus zu sehen, der Groß-Wiesenknopf (Sanguisorba officinalis). Ein Traum, Maculinea nausitous und teleius auf einer Wiese :)

Schön! :eek: Mehr kann ich dazu nicht sagen... am besten gefällt mir das erste, das hat so einen schönen Farbverlauf im HG und die Flügel sind so schön erhellt.

Beide Bilder absolut klasse. Gefällt mir sehr, wie du den Hintergrund mit einbeziehst und zugleich ruhig hältst. Und ich liebe diesen Minimalismus/diesen kleinen ABM. :top: (Die Farben sind übrigens auch krass - um welche Uhrzeit gehst du fotografieren? Ist das Abend- oder Morgenlicht?)

Danke, freut mich sehr! Meine Bilder entstehen eigentlich immer im Morgenlicht, ich bin meistens eine halbe Stunde vor Sonnenaufgang auf der Wiese. Trotzdem dauert es ewig, bis ich endlich einen gefunden habe und alles passt, dann wird das Licht meist schon etwas hart... deshalb wurde hier bei allen Bildern der Schmetterling abgeschattet, der HG aber von der Sonne beleuchtet.

Und auch Kompliment an dein Bild, schöner Abbildungsmaßstab und Hintergrund. Gefällt mir gut!

Liebe Grüße
Sandra
 
Hallo,

Lurik: abgesehen vom etwas unruhigen HG ein tolles Bild!
Klasse Schärfe, sehr schön platziert! :top:
Tante Edith: Ey Du Schubbser...;)
Deine beiden Juni-Feuerfalter sind rrrichtig klasse!! :top::top:
Da passt wirklich alles für mich! Farben, Aufbau, Schärfe, Freistellung und HG -
wirklich erste Sahne und zudem haben beide iwie eine beeindruckende Tiefe...

Christian: fleißig die Workshops studiert?:rolleyes:;)
Fokus sitzt suboptimal, Falter etwas arg in die Ecke gedrängt,
ansonsten eine gute Umsetzung:)

sanrean: grünstichig (Bläuling) und semioptimal ausgerichtet (Flügel)...:p
Dafür aber wieder eine perfekte BG, ein wunderschönes Motiv hervorragend freigestellt, insgesamt ein sehr gelungenen uns super schönes Makro:):top:

Martin: ich glaub beim Ersten würd ich oben rechts die Distelknospe
im PS weghuscheln... dann wärs fast perfekt, für mich;)
Tolle Schärfe und ne spannende Perspektive! :top:


Mein Lieblingsfalter:

*kleinerote-WiesnRakete*

comp_IMGP4053ta.jpg

-TinFTitR-


vg kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!
Hab noch nen Bläuling von meiner mini Feierabendrunde...

Sehr fein mit dem kleinen ABM. :top: Der Zünsler (?) in #2091 wirkt irgendwie merkwürdig. Hast Du da die Tiefen stark angehoben oder bist Du gerade im HDR- Hole? :D;)
@Bluesharp: Der klassische Ameisenbläuling ist toll. :)
@sanrean: Du machst wirklich wunderschöne Makros. Die gefallen mir jedes Mal. Bei dem kleinen Bläuling ist mir aber etwas zu viel Blau drin. :o

Auf meinen Wiesen gibts zur Zeit nur Dickköpfe, Wiesenvögelchen oder Schornsteinfeger. Ab und an ist mal ein Hauhechelbläuling dabei.

20130721-IMG_2068.jpg

20130722-IMG_2358-2.jpg
 
Schöne Bilder wieder dazugekommen!

Bluesharp - linkes Bild ist für mich perfekt
KWL_bs - Bläuling von meiner mini Feierabendrunde... ist sehr schön.

Bei mir ist gestern im Garten ein M. jurtina Weibchen geschlüpft.
Leider nur der fertige Falter (die Puppe ist in einem vorigen Beitrag) weil ich das Schlüpfen gerade verpasst habe. :mad:

Blende 2,8

ue0n.jpg


und in 1:1 Auflösung http://imageshack.us/a/img571/5841/cgzd.jpg

ein Distelfalter auch von gestern im Garten

1dpy.jpg


und ein Kleinschmetterling (13mm?) von heute Früh

ast7.jpg
 
ich glaube ich habe eine bei der Eiablage erwischt?

Ja, genau! Sehr schön erwischt!

Erster Ausflug im Urlaub, aber nicht viel los.

Zygaena purpuralis (alles voll mit Thymian und 1340m Seehöhe, aber ich weiß nicht ob man Z. minos deswegen ausschließen kann?)

9r3s.jpg



Erebia ligea

aim0.jpg



und ein Grün Widderchen das ich leider nicht bestimmen kann - Das Bild ist jetzt zwar nicht so besonders, aber ich wollte euch an den unbearbeiteten Farben und Tonwerten teilhaben lassen

i85h.jpg
 

Anhänge

  • 20-07-2013 13-50-01 - IMG_8122_klein.jpg
    Exif-Daten
    20-07-2013 13-50-01 - IMG_8122_klein.jpg
    398,3 KB · Aufrufe: 20
  • 24-07-2013 11-17-16 - IMG_8486_klein.jpg
    Exif-Daten
    24-07-2013 11-17-16 - IMG_8486_klein.jpg
    431,3 KB · Aufrufe: 27
  • 20-07-2013 13-09-30 - IMG_8100_klein.jpg
    Exif-Daten
    20-07-2013 13-09-30 - IMG_8100_klein.jpg
    409,6 KB · Aufrufe: 21
WERBUNG
Zurück
Oben Unten