• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

@Siggi: wie unterschiedlich 2 Bilder wirken können.

ich könnt mich nicht entscheiden :top:

und auch dieser Ansitz stiehlt ein wenig Aufmerksamkeit
 
Hallo zusammen,

es ist immer wieder schön zu sehen was hier noch so gezeigt wird, die Qualität eurer Aufnahmen ist schon beeindruckend. Von mir gibt es heute meinen letzten Hauhechel aus 2018, hoffe es gefällt.
LG frank
DSC_3664 - Kopie.jpg
 
Wieder ein bezaubernder HG, Frank. :top:

Ich freue mich schon wieder auf die nächste Saison...

20170505-IMG_6289 ZS 10-b-b.jpg
 
@Siggi: was soll man noch sagen :) außer das du beide Falter in bester und gewohnter Qualität abgelichtet hast :top:

@frala: auch dein letzter Bläuling überzeugt auf ganzer Linie, ein ringsum gelungenes Bild :top: :top:

Von mir mal wieder der Anfang einer Serie :ugly:

Der Ansitz war zwar ansehnlich aber der HG ist verbesserungswürdig, dachte ich mir. Bevor ich aber den HG ein bisschen aufräume lieber 2-3 Sicherheitsfotos und was soll ich sagen, es war eine gute Idee :D als ich nämlich mit den Fotos und dem aufräumen fertig war, war auch der Falter auf und davon :eek: somit sollte die Serie eigentlich schon mit 2 Bildern vorbei sein aber es sollte anders kommen als gedacht :rolleyes:

Fortsetzung folgt..... :lol:

die ersten 2 Fotos


Canon 500D l Canon 100mmLisUSM l f/5.6 l 1/160 l iso200


Canon 500D l Canon 100mmLisUSM l f/5.6 l 1/200 l iso200
 
Teil 2

War schon fast dabei die Ausrüstung einzupacken, setzte sich doch genau auf den gleichen Ansitz ein neuer Bläuling :eek: FREU :D
Kamera neu ausgerichtet und den neuen Bläuling im kleineren ABM abgebildet aber so ganz hat es mir noch nicht gefallen :ugly: das kleine vertrocknete Ende vom trocknen Blatt hat mich aber noch ein Wenig gestört …….

Fortsetzung folgt …


Canon 500D l Canon 100mmLisUSM l f/5.6 l 1/200 l iso200
 
Teil 3

also das Ende vom Blatt gaaaaaannnz :ugly: Vorsichtig entfernt und als Dank blieb er sogar sitzen und öffnete für einen kurzen Moment seine Flügel :D für ein Foto hat es gereicht, danach war er leider weg :grumble:

Ausrüstung blieb stehen und ich machte mich auf die Suche nach neuen Motiven aber ich hatte für den Tag mein Glück wohl ausgereizt :rolleyes: nichts mehr zu finden oder doch ..... ?

Fortsetzung folgt..... ???


Canon 500D l Canon 100mmLisUSM l f/4.0 l 1/400 l iso200
 
@Siggi: deiner aber auch wie immer, in gewohnt bester Qualität und perfekter Schärfe :top: :top:

Teil 4

und auch das Ende der Serie :ugly:
nach diesem letzten Bläuling der sich wirklich noch kurz für ein Foto auf dem Ansitz niedergelassen hat, endete auch leider mein Glück :rolleyes:


Canon 500D l Canon 100mmLisUSM l f/2.8 l 1/640 l iso200
 
@VS1973: schöne Momentaufnahmen aber mir persönlich alle ein bisschen eng beschnitten und das Licht ein wenig zu hart, der quadratische Schnitt ist Geschmackssache ;)


Feuerfalter


Canon 500D l Canon 100mmLisUSM l f/5.6 l 1/60 l iso200


Canon 500D l Canon 100mmLisUSM l f/5.6 l 1/60 l iso200
 
@Siggi: eine exzellente Aufnahme, perfekter ABM mit passender BG und wunderbaren Details :top: :top:



Canon 500D l Canon 100mmLisUSM l f/8.0 l 1/60 l iso400


Canon 500D l Canon 100mmLisUSM l f/8.0 l 1/80 l iso400
 
Gute Hinweise... ich überlege gerade. Der Schwalbenschwanz lässt sich ganze gerne tagsüber blicken. Da wird's schwierig mit weicherem Licht. Still halten will er auch nicht gerne. Mit dem Beschnitt werd' ich mal üben..
@VS1973: schöne Momentaufnahmen aber mir persönlich alle ein bisschen eng beschnitten und das Licht ein wenig zu hart, der quadratische Schnitt ist Geschmackssache ;)
 
Licht ist immer gleich "hart"- egal zu welcher Uhrzeit. Was einen Unterschied macht, ist die Streuung des Lichtes. Tagsüber eben einfach nur bei Bewölkung fotografieren.

vg, Festan
 
@Festan: "weiches Licht" ist halt Fotografensprache... darf man nicht wörtlich nehmen. Licht ist genau genommen gar nicht hart. Obwohl... Welle oder Teilchen, von beidem etwas, oder?

@vwollivw: der Schwalbenschwanz kommt, im Gegensatz zu anderen Arten, wie gesagt, eher selten in den Morgen- oder Abendstunden bei uns im Garten vorbei.
Deine Fotos sehen auch aus als würden sich die Schmetterlinge eher ausruhen als auf Futtersuche zu sein. Am Schmetterlingsflieder sind sie meistens ziemlich unruhig.
 
@Festan: "weiches Licht" ist halt Fotografensprache... darf man nicht wörtlich nehmen. Licht ist genau genommen gar nicht hart.

eben, und damit auch nicht weich.
Du hattest hier ja eine Verbindung mit der Tageszeit hergestellt:

Der Schwalbenschwanz lässt sich ganze gerne tagsüber blicken. Da wird's schwierig mit weicherem Licht.

Ich wollte nur darauf hinweisen, dass die Tageszeit nichts damit zu tun hat und den wirklichen Grund benennen. Dachte, das wäre von Dich von Interesse, dass Du auch tagsüber so eine weichere Lichtstimmung/Anmutung bekommen kannst

vg, Festan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten