• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

@Bongo Bong: schöne Momentaufnahmen

Wie versprochen, geht es mit der Pärchen-Serie weiter :)


Canon 500D l Canon 100mmLisUSM l f/5.6 l 1/200 l iso400


Canon 500D l Canon 100mmLisUSM l f/2.8 l 1/640 l iso400
 
Danke, Danke :) da bin ich ja froh das doch noch einige ein Blick in den Thread hineinwerfen, trotz Saisonende ;)
Mal schauen ob der neue Body :ugly: in der nächsten Saison mithalten kann :D

@peppi_sf: ein schöner Schuss ins Blumenbeet, die BG ist stimmig und das Umfeld hast du gelungen integriert :top:

Ich mach mit meiner Serie einfach mal weiter


Canon 500D l Canon 100mmLisUSM l f/5.6 l 1/60 l iso400


Canon 500D l Canon 100mmLisUSM l f/5.6 l 1/80 l iso400
 
Fuji X-T3 aber mit Adapter für mein 100er Canon ;)
Danke für die Info. :top: Dann schreib mir doch bitte mal bei Gelegenheit (auch gerne per PN, damit es hier nicht zu viel OT wird), wie Du die BQ dieser adaptierten Kombi beurteilst. Ich bin nämlich gerade auf der Suche nach etwas ähnlichem, weil ich mir für die nächste Saison ein auf dem Fahrrad langstreckentaugliches (also entsprechend leichtes) Zweitbesteck zusammenstellen möchte und das 100er von Canon habe ich ja ebenfalls. ;)
 
@kuenstlername: auch der kleine ABM überzeugt aber beim nachschärfen, für meinen Geschmack, ein wenig zu viel des Guten ;)


Canon 500D l Canon 100mmLisUSM l f/5.6 l 1/50 l iso400
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, deine Bilder von den Bläulingen gefallen mir auch durchweg. Ich freue mich jetzt schon wieder auf den Frühling. :)
Das Nachschärfen meiner letzten beiden Bilder unterscheidet sich übrigens nur in der Maskierung, ansonsten sind die Einstellungen identisch. Möglich, dass sie sich von den Bilden unterscheiden, die ich sonst von flickr hier einbinde, weil ich sie fürs Forum verkleinert und nachgeschärft habe. Dann aber wieder beide Fotos gleich.
 
Danke Dir :)

Den großen ABM hab ich letztens nur vom Handy beurteilt und da sehen beide recht Human aus aber auf dem PC sind beide grenzwertig, für meinen Geschmack ;)
Beide Bilder sind aber ein schöner Vergleich warum ich persönlich jedes Bild einzeln schärfe. Da beim kleinen ABM die Details feiner und kleiner sind sollte man auch beim nachschärfen vorsichtiger sein ;) Ich persönlich schärfe beim kleinen ABM eher weniger
 
Die Bläulinge der letzten Seiten sind allesamt ein Traum,
da kann ich mit meinem sardinischen Flieger fotografisch nicht mithalten.

Dieser recht große Kerl ist mir quasi direkt vor die Linse geflogen,
ich hatte mein 50mm drauf und musste aus ca. 3m Abstand fotografieren.

Den Ansitz fand ich ganz nett und den Schmetterling recht hübsch.
Mal wieder was anderes hier :)
Kennt den einer?

20181012-DSC_1496.jpg

20181012-DSC_1497.jpg
 
Aah, ja das war er. Schöne Tiere! Danke :)
Den hast du gut erwischt!

Definitiv schön und so groß. Schmetterlinge dieser Größe hatte ich bis dahin nur im Schmetterlingshaus gesehen, wenn man sie in freier Natur gleiten sieht, das ist noch mal ne andere Nummer.
Danke, den Umständen entsprechend bin ich zufrieden mit dem Bild, könnte mir aber auch besseres vorstellen. :D
 
@vwollivw: Schöne Bläulinge zeigst Du wieder. Mein Favorit ist dabei das zweite Bild aus #5764. :top:
@kuenstlername: Gelungene BG bei Deinem Bläuling.
@Ingoal18: So einen Erdbeerbaumfalter würde ich auch gern mal sehen. Gratulation.

Phengaris rebeli...

20180813-20180531-IMG_9260 ZS 9-b.jpg
 
Ja, ich habe Wiki vor einiger Zeit mal ein paar Bilder gespendet. Allerdings bin ich zu doof, die in Beiträgen unterzubringen. Aber ein paar haben es trotzdem geschafft. Ich habe auch eine Argusbläulings- Copula in der vietnamesischen Wikipedia. :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten