• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfere Bilder durch Bildstabilisator oder Lichtstärke?

Ich möchte diesen thread aufgreifen denn ich stehe vor einer Entscheidung,bei der ich nach 100 Threads immer noch kein ergebniss herausschaut!:D

-70-200mm 4 L IS: 1100€

oder

-70-200mm 2,8 L: 1200€


Vro und nachteile werden immer wieder abgewägt,aber puh.....keinen schimmer!

Hab jetzt eine Linse mit Stabi,bin auch zufrieden, nur ich kann einfach nur schwer einschätzen was die 2,8 bringen.
Ich wollte die Linsen auch testen (werde ich auch noch) aber ich weiß nicht ob ich gleich nach ein paar testphotos den unteschied sehe!
und beräuen will ich auch nichts....im nachinein.

Mache gerne Sportphotos,Tiergarten aufnahmen......so in diese Richtung!

IS oder NON IS???^^

Was bringen die 2,8 im Gegensatz zum 4er mit IS??

mich nicht verurteilen.....aus den L Threads der Objektive ist fast jeder zufrieden und lobt das Teil....:D
würd ich auch machen!^
 
Du kannst fehlende Lichtstärke nicht durch einen IS kompensieren. Der IS stabilisert deine Verwacklung, kann aber keine schnellen Bewegungen einfrieren.

Eine Anfangsblende von 2.8 ermöglicht kürzere Belichtungszeiten wo du mit dem 4er länger belichten müsstest oder dir über Erhöhung der ISO helfen müsstest.
Die Wirkung von Blende / Tiefenschärfe dürfte dir aber bekannt sein!?

Und in Bezug auf 70-200 4 L IS vs. 70-200 2.8 L möchte ich nicht eingehen. Dazu gibt es im Unterforum von Canon Objektiven genügend Threads.

Fakt ist, wenn du Sportfotos machst, geht nichts über Lichtstärke und gerade deswegen empfiehlt sich die 2.8 Linse. Den IS kannst du bei Sportaufnahmen so gut wie vergessen. Er hilft dir
kaum weiter. Hier zählt nur Lichtstärke und kurze Belichtungszeiten.

Ausnahme wäre z.B. Motorsport wenn du Mitzieher realisieren willst! Da kann dir der IS im Modus 2 (vertikale Verwacklungskorrektur) helfen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst fehlende Lichtstärke nicht durch einen IS kompensieren. Der IS stabilisert deine Verwacklung, kann aber keine schnellen Bewegungen einfrieren.

Eine Anfangsblende von 2.8 ermöglicht kürzere Belichtungszeiten wo du mit dem 4er länger belichten müsstest oder dir über Erhöhung der ISO helfen müsstest.
Die Wirkung von Blende / Tiefenschärfe dürfte dir aber bekannt sein!?

Danke für deine rasche Atnwort......Das heißt eher das 2,8er oder???
obwohl es hald schwerer ist?!?!
und stimmt das gerücht das das 4er IS schärfer als das 2,8 er ist....das verwirrt ich immer am meisten!

Niedrigere Blende mehr Tiefenschärfe?!?!?!
 
Danke für deine rasche Atnwort......Das heißt eher das 2,8er oder???
obwohl es hald schwerer ist?!?!
und stimmt das gerücht das das 4er IS schärfer als das 2,8 er ist....das verwirrt ich immer am meisten!

Niedrigere Blende mehr Tiefenschärfe?!?!?!

Es ist schwerer, es ist auch mehr Glas verbaut. Es wird oft erzählt dass das 4er schärfer als das 2.8 ist. Konnte beide Objektive miteinander vergleichen und beide sind auf einem extrem hohen Niveau. Meine beiden Testobjektive zeigten keinen Unterschied. Wobei ich das 4 L IS gegen das 2.8 L IS getestet habe.

Schau mal hier:
http://www.the-digital-picture.com/...CameraComp=9&SampleComp=0&FLIComp=4&APIComp=0

Dort kannst du beide Objektive miteinander vergleichen. Im Vergleich 100% Crop siegt das 4er aber selbst bei Canon gibt es eine gewisse Serienstreuung.

Richtig: Je größer die Blende (z.b. 2.8) umso geringer die Tiefenschärfe
Je kleiner die Blende (z.B. 11) umso höher die Tiefenschärfe
 
Hab jetzt eine Linse mit Stabi,bin auch zufrieden, nur ich kann einfach nur schwer einschätzen was die 2,8 bringen.

Da braucht man nicht schätzen, das ist doch simpelste Mathematik: f/4 zu f/2.8 ist genau eine Blendenstufe.

Wo Du also mit dem 4er eine 1/125s brauchst, kommst Du bei f/2.8 mit 1/250s aus.

Ganz einfach und ohne "schätzen".......
 
Du kannst fehlende Lichtstärke nicht durch einen IS kompensieren. Der IS stabilisert deine Verwacklung, kann aber keine schnellen Bewegungen einfrieren.

Eine Anfangsblende von 2.8 ermöglicht kürzere Belichtungszeiten wo du mit dem 4er länger belichten müsstest oder dir über Erhöhung der ISO helfen müsstest.
Die Wirkung von Blende / Tiefenschärfe dürfte dir aber bekannt sein!?

Und in Bezug auf 70-200 4 L IS vs. 70-200 2.8 L möchte ich nicht eingehen. Dazu gibt es im Unterforum von Canon Objektiven genügend Threads.

Fakt ist, wenn du Sportfotos machst, geht nichts über Lichtstärke und gerade deswegen empfiehlt sich die 2.8 Linse. Den IS kannst du bei Sportaufnahmen so gut wie vergessen. Er hilft dir
kaum weiter. Hier zählt nur Lichtstärke und kurze Belichtungszeiten.

Der Unterschied zwischen Blende 2,8 und 4 ist genau eine Blendenstufe, also im Vergleich eine Zeitstufe runter oder eine ISO-Stufe rauf.
So riesig ist der Unterschied also nicht, ein IS bringt aber bis hoch zu vier Blenden(Zeit-/ISO-Stufen), wenn das Motiv es zuläßt.
 
Danke für die vielen Antworten!

Ja das mit der Blendenstufe ist richtig.......aber leider hilft der IS bei Sportaufnahmen nicht wirklich was!

Ich glaub ich werd mich einfach per Bauchgefühl entscheiden.....:D

Verdammt schwer einen entschluss zu fassen......tendiere eher zum 4 IS momentan!
 
Ich glaub ich werd mich einfach per Bauchgefühl entscheiden.....:D

Verdammt schwer einen entschluss zu fassen......tendiere eher zum 4 IS momentan!

Probier es doch einfach aus:

- geh dorthin wo Du vorhast in Zukunft Sportaufnahmen zu machen
- schraub dein 70-300IS drauf und stell es auf 70mm
- Stell die Kamera auf Av und dreh die Blende ganz auf (also f/4)
- Schau jetzt, ob Du bei dem dort herrschenden Licht mit spätestens ISO1600 auf 1/500s Verschlußzeit oder kürzer kommst

Wenn das klappt, kommst Du mit dem f/4 aus, wenn Du aber nur bei 1/250s landest, wäre das f/2.8 wohl besser. Kommst Du hingegen nur auf 1/60s oder so, dann kannste das eh vergessen da zu fotografieren :D
 
Probier es doch einfach aus:

- geh dorthin wo Du vorhast in Zukunft Sportaufnahmen zu machen
- schraub dein 70-300IS drauf und stell es auf 70mm
- Stell die Kamera auf Av und dreh die Blende ganz auf (also f/4)
- Schau jetzt, ob Du bei dem dort herrschenden Licht mit spätestens ISO1600 auf 1/500s Verschlußzeit oder kürzer kommst

Wenn das klappt, kommst Du mit dem f/4 aus, wenn Du aber nur bei 1/250s landest, wäre das f/2.8 wohl besser. Kommst Du hingegen nur auf 1/60s oder so, dann kannste das eh vergessen da zu fotografieren :D

:D
Danke.........das werd ich machen..das ist ein guter tipp......:top:

auf den hab ich gewartet......:)
Wenn es nicht regnen würde wer ich nicht mehr da....:D


p.s: es hat aufgehört zu regnen->ich gleich raus->:)->sehr düster....und mit 4 und Iso 1600 1/800s geschafft.....mit 800 ein 1/500s........nachdem ch bei so einem wetter vermutlich eher weniger photographiere->ICH HAB MICH ENTSCHIEDEN!

Danke für den tip!
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Sportaufnahmen brauchst du kurze Belichtungszeiten um eine Szene einzu-
frieren. Bei mäßigem Licht (z.B. im Herbst) landest du schnell bei ISO400 und
Offenblende. Eine Blende besser oder schlechter kann da sehr schnell darüber
entscheiden, ob die Aufnahme scharf (brauchbar) oder unscharf (unbrauchbar)
ist. Man kann natürlich an der ISO-Einstellung drehen ... aber ganz ehrlich,
wenn ich am Tage im Freien ISO800 nehmen muss, dann stimmt was an meiner
Ausrüstung nicht :p
 
Für Sportaufnahmen brauchst du kurze Belichtungszeiten um eine Szene einzu-
frieren. Bei mäßigem Licht (z.B. im Herbst) landest du schnell bei ISO400 und
Offenblende. Eine Blende besser oder schlechter kann da sehr schnell darüber
entscheiden, ob die Aufnahme scharf (brauchbar) oder unscharf (unbrauchbar)
ist. Man kann natürlich an der ISO-Einstellung drehen ... aber ganz ehrlich,
wenn ich am Tage im Freien ISO800 nehmen muss, dann stimmt was an meiner
Ausrüstung nicht :p

ja hast recht,aber ich werds testen.......also bei dem Wetter was wir grade haben bin ich ganz zufrieden mit den Ergenissen......
aber jetzt erarbeite ich mir das Geld,und dann ist es relevant.....:D
Hoffe bald!

Für jede Wettersituation eine Linse??^
 
Ist dir denn der Unterschied zwischen Lichtstärke und Stabi wirklich klar?

Wenn ich deine Einsatzgebiete (Sport, Tiere) höre, dann würde ich auf alle Fälle zum 2.8er greifen. Der IS bringt dir nichts, und wenn du mal ein ganzes Spiel oder einen Tag im Zoo fotografierst, dann sowieso nur mit Einbeinstativ denke ich. Dann wiederum ist der Stabi sowieso wurscht.
 
Ist dir denn der Unterschied zwischen Lichtstärke und Stabi wirklich klar?

Wenn ich deine Einsatzgebiete (Sport, Tiere) höre, dann würde ich auf alle Fälle zum 2.8er greifen. Der IS bringt dir nichts, und wenn du mal ein ganzes Spiel oder einen Tag im Zoo fotografierst, dann sowieso nur mit Einbeinstativ denke ich. Dann wiederum ist der Stabi sowieso wurscht.

im prinzip ja......ich verwende wegen dem 70-300mm kein einbein zur zeit....
Ich hab den Stabi beim 70-300 kennengelernt und schätze ihn.....hab mir jetzt vorgenommen eine Zeit ohne zu schießen bis 200.....

das einzige was nicht in meinen schädl will ist,das der Stabi bei der Blendenzahl hilft
hab mir den thread schon sehr oft durchgelesen.....:confused:

auch in anderen:manche schreiben er bringt 2-3 blendenstufen,andere 1 und andere sagen macht nur das bild ruhig im Sucher....:confused::confused::confused:

naja.....in wirklichkeit muss ich mal schaun wie ich ohne bildstabi zurecht komme......*luftanhalten*^
 
das einzige was nicht in meinen schädl will ist,das der Stabi bei der Blendenzahl hilft
hab mir den thread schon sehr oft durchgelesen.....:confused:

auch in anderen:manche schreiben er bringt 2-3 blendenstufen,andere 1 und andere sagen macht nur das bild ruhig im Sucher....:confused::confused::confused:

Tatsächlich kannst Du mit dem Stabi nur länger belichten, ohne zu verwackeln - Du kannst also eine Zeit verwenden, die eigentlich eine größere Blendenöffnung bedingt. Das ist damit gemeint "x Blendenstufen".

Eigentlich wäre es schlauer, gleich auf die Zeitauswirkung hinzuweisen. Was Bildgestaltung durch Tiefenschärfe etc. angeht ist der Stabi irrelevant.

Ciao,
Sven
 
Tatsächlich kannst Du mit dem Stabi nur länger belichten, ohne zu verwackeln - Du kannst also eine Zeit verwenden, die eigentlich eine größere Blendenöffnung bedingt. Das ist damit gemeint "x Blendenstufen".

Eigentlich wäre es schlauer, gleich auf die Zeitauswirkung hinzuweisen. Was Bildgestaltung durch Tiefenschärfe etc. angeht ist der Stabi irrelevant.

Ciao,
Sven


oh jeah......*check*.......aber macht das nicht die 2,8 blende wett??

oder ist da ein großerer Sprung??

Was ich am Stabi schätze das du in ruhe fokusieren kannst....ganz entspannt:D

aber das wäre noch interessant.......die Stabi Stufe 2: bringt die wirklich nichts bei Mitziehern??
 
Naja, um ein Bild richtig zu belichten brauchst du eine bestimmte Menge von Licht, dessen Menge durch Belichtungszeit und Blende bestimmt wird. Bei Blende 2.8 kann in der selben Zeit genau doppelt so viel Licht einfallen, wie bei Blende 4. Die Belichtungszeit muss im Tele-Bereich so gewählt werden, dass man nicht verwackelt. Als Faustregel sagt man 1/KB-Äquivalentbrennweite, je nach persönlichen Veranlagungen kann das natürlich schwanken, ich kann etwas längere Zeiten halten, wobei Raucher evtl. Probleme bekommen könnten.

Wenn du ein Bild mit 100mm KB-Äquivalentbrennweite machen möchtest, dafür 1/50 bei F4 brauchst, dann brauchst du nochmal doppelt so viel Licht für die Hälfte der Zeit, dass du das Bild nicht verwackelst und auf 1/100 kommst. Also machste die Blende auf 2.8 auf und hast nun mit 1/100 und F2.8 ein korrekt belichtetes Bild, das i.d.R. auch nicht verwackelt.
Dieses Verwackeln wurde aber jetzt auch durch andre Dinge versucht zu kompensionieren, und zwar durch den Stabi. Das sind bewegliche Linsen in dem Objektiv (oder bei Pentax z.B. im Gehäuse), die sich entgegen deiner Bewegung bewegen. Deshalb ist es dir mit einem Stabi auch möglich, das oben erwähnte Bild mit 1/50 und F4 zu machen, und es verwackelt auch nicht, weil ja der Stabi dagegen wirkt. An den physikalischen Eigenschaften des Objektivs (Schärfentiefe) ändert sich dadurch nichts.

Allerdings kann es eben sein, dass, wenn du Sport fotografierst, sich so schnell bewegt, dass ein Bild mit F4 und 1/300 "verwischt", wogegen es mit 1/600 bei F2.8 scharf ist.

Bewegungen im Bild gleicht der Stabi eben nicht aus :o
 
.....aber macht das nicht die 2,8 blende wett??

oder ist da ein großerer Sprung??

Na, da dürften die Meinungen stark auseinander gehen. Ich besitze weder die eine noch die andere Linse. Was man so hört ist, dass das 2.8er ohne IS so ziemlich das Schärfste ist (schon bei Offenblende), was man kaufen kann.

Den Rest hat Vaid schon erklärt (Stabi etc.)
 
Ach, mein 4er Non IS ist auch sau scharf, und alle 70-200 Ls von Canon sind scharf, also danach würd ich mir meine Linse nicht aussuchen...
 
Ach, mein 4er Non IS ist auch sau scharf, und alle 70-200 Ls von Canon sind scharf, also danach würd ich mir meine Linse nicht aussuchen...

Jau, das /4er habe ich mal ausprobieren dürfen, ist klasse. Auch NonIS. Angesichts des Preises ist das eine echte Hammerlinse.

Vielleicht eine Alternative für TO, das /4er ohne IS? Kostet nur ca. 500€.

Ciao,
Sven
 
Naja, um ein Bild richtig zu belichten brauchst du eine bestimmte Menge von Licht, dessen Menge durch Belichtungszeit und Blende bestimmt wird. Bei Blende 2.8 kann in der selben Zeit genau doppelt so viel Licht einfallen, wie bei Blende 4. Die Belichtungszeit muss im Tele-Bereich so gewählt werden, dass man nicht verwackelt. Als Faustregel sagt man 1/KB-Äquivalentbrennweite, je nach persönlichen Veranlagungen kann das natürlich schwanken, ich kann etwas längere Zeiten halten, wobei Raucher evtl. Probleme bekommen könnten.

Wenn du ein Bild mit 100mm KB-Äquivalentbrennweite machen möchtest, dafür 1/50 bei F4 brauchst, dann brauchst du nochmal doppelt so viel Licht für die Hälfte der Zeit, dass du das Bild nicht verwackelst und auf 1/100 kommst. Also machste die Blende auf 2.8 auf und hast nun mit 1/100 und F2.8 ein korrekt belichtetes Bild, das i.d.R. auch nicht verwackelt.
Dieses Verwackeln wurde aber jetzt auch durch andre Dinge versucht zu kompensionieren, und zwar durch den Stabi. Das sind bewegliche Linsen in dem Objektiv (oder bei Pentax z.B. im Gehäuse), die sich entgegen deiner Bewegung bewegen. Deshalb ist es dir mit einem Stabi auch möglich, das oben erwähnte Bild mit 1/50 und F4 zu machen, und es verwackelt auch nicht, weil ja der Stabi dagegen wirkt. An den physikalischen Eigenschaften des Objektivs (Schärfentiefe) ändert sich dadurch nichts.

Allerdings kann es eben sein, dass, wenn du Sport fotografierst, sich so schnell bewegt, dass ein Bild mit F4 und 1/300 "verwischt", wogegen es mit 1/600 bei F2.8 scharf ist.

Bewegungen im Bild gleicht der Stabi eben nicht aus :o

Also kann ich sagen bei deinem Beispiel:

Bei dem 2,8er wäre das Bild mit f4 und 1/50 verwackelt und bei dem f4 mit f4 und IS wäre es bei 1/50 nicht verwackelt?!?!
und wenn ich um die eine Stufe aufblende und mit 1/100 schieße,ist es auch eher nicht verwackelt und scharf......?!?!:confused::D
so richtig??

das halten der Position ist auch Übungssache...;)
Gut das ich kein Rauscher bin....:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten