Farawayfromreality
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich hoffe, dass ich hier nicht falsch bin. Falls doch, einfach verschieben.
Die Suchfunktion war bei mir leider nicht ergiebig. Falls jemand passende Threads zur Frage findet, ebenfalls melden und am besten Link schicken.
Ich als Anfänger habe mir die Frage gestellt, ob es wohl mehr auf ein lichtstarkes Objektiv ankommt oder auf Objektiv mit, sagen wir mal, Lichtstärke 3,5 aber mit Bildstabilisator, wenn man scharfe Bilder machen will (ohne gleich immer ein Stativ mitnehmen zu müssen).
Die Frage stelle ich mir, weil ich bereits beabsichtige, dass Canon Objektiv 50mm 1:1,8 zu kaufen und noch weitere ohne Festbrennweite, aber mit etwas mehr Brennweite als das Kitobjektiv der 400D kaufen will. Z.B. ab 50-200 oder so. Beides wäre mir dann auf jedenfall zu teuer.
Vielleicht kann man diese Frage auch allgemein beantworten, da ich mich 1. weder auf Landschaftsfotografie noch auf Porträtaufnahmen beschränken will. (Bis jetzt hatte ich aber mehr das Problem, dass sich meine Objekte bewegten und ich zudem ein unrughiges Händchen habe.) und
2. mich genrell interessieren würde, ob man Lichtstärke vor IS ziehen kann.
Ich vermute mal, dass es wohl mehr von Vorteil ist, besonders für Portraitsaufnahmen, wenn mehr Lichtstärke vorhanden ist, weil das kürzere Belichtungszeiten zulässt. Ich habe auch mal hier imForum folgendes gelesen:
Dies würde meine Vermutung ja auch bestätigen.
Was sagt ihr dazu?
Gruß Bianca
ich hoffe, dass ich hier nicht falsch bin. Falls doch, einfach verschieben.
Die Suchfunktion war bei mir leider nicht ergiebig. Falls jemand passende Threads zur Frage findet, ebenfalls melden und am besten Link schicken.
Ich als Anfänger habe mir die Frage gestellt, ob es wohl mehr auf ein lichtstarkes Objektiv ankommt oder auf Objektiv mit, sagen wir mal, Lichtstärke 3,5 aber mit Bildstabilisator, wenn man scharfe Bilder machen will (ohne gleich immer ein Stativ mitnehmen zu müssen).
Die Frage stelle ich mir, weil ich bereits beabsichtige, dass Canon Objektiv 50mm 1:1,8 zu kaufen und noch weitere ohne Festbrennweite, aber mit etwas mehr Brennweite als das Kitobjektiv der 400D kaufen will. Z.B. ab 50-200 oder so. Beides wäre mir dann auf jedenfall zu teuer.
Vielleicht kann man diese Frage auch allgemein beantworten, da ich mich 1. weder auf Landschaftsfotografie noch auf Porträtaufnahmen beschränken will. (Bis jetzt hatte ich aber mehr das Problem, dass sich meine Objekte bewegten und ich zudem ein unrughiges Händchen habe.) und
2. mich genrell interessieren würde, ob man Lichtstärke vor IS ziehen kann.
Ich vermute mal, dass es wohl mehr von Vorteil ist, besonders für Portraitsaufnahmen, wenn mehr Lichtstärke vorhanden ist, weil das kürzere Belichtungszeiten zulässt. Ich habe auch mal hier imForum folgendes gelesen:
Weiterer positiver Effekt ist das du wenn du ein z.B. 1.8er Objektiv auf 3.5 zu machst, eine bessere Schärfe hast als bei einem Objektiv das erst bei 3.5 anfängt - so zumindest meine Erfahrung.
Dies würde meine Vermutung ja auch bestätigen.
Was sagt ihr dazu?
Gruß Bianca