Das Objektiv ist nicht Müll - aber jammern auf höchsten Niveau ist auch nicht korrekt.
Festbrennweiten hin oder her - sie sind besser, das weiß ich auch.
Aber erklärt mir doch mal eins: Wieso ist jedes, aber auch jedes Canon Objektiv, schärfer als das 24-70er? (an einer 5dmk2)...
Da kann doch irgendetwas nicht stimmen.
Haare von Personen werden bei dem Glas zu einer verwaschenen Ebene, wohin andere Objektive es schaffen, auch dort noch soviel Schärfe reinzubringen, das man teilweise einzelne Haare erkennen kann und/oder mindestens eine Haarstruktur.
Oder die Struktur der Pupille. Einfach blass und verwaschen.
Ja, das Objektiv ist ein zoom (mit dessen generellen Nachteile)
Ja, da ist ein "L" ring drauf.
und nein, andere Alternativen leisten nichts mehr/weniger, kosten dafür aber die Hälfte.
Und damit ist doch jedem die entscheidung klar - für
das Geld ist das 24-70er veraltet und wird dem standard der >20MP Kameras nicht mehr gerecht.
Leider bin ich erst nach dem kauf zu dieser Erkenntnis gekommen und will auch nicht mehr das gejammere hören "aber auf den testseiten ist's aber gut..."
Was ich wissen will, obs sich lohnt, aufs 24-105er umzusteigen (falls es wirklich keine andere alternative gibt...)?
Oder wie man dem problem mit der unschärfe des 24-70er's begegnen kann...?!?
Wenn du wüsstest, was ich schon alles versucht habe


PS: Bilder braucht ihr hier nicht reinstellen. Ich habe die Linse selbst zu Hause...
Und
@Berlinhouse zu deinem Crop:
Mach nochmal das gleiche Bild. Benutze dabei eine andere Linse und verwende mal ein Einstelllicht, bzw. irgendetwas, was dem gleich kommt (damit die Pupille weiter geschlossen ist). Poste dann nochmal das gemachte Bild, dann werdet ihr vl merken, was ich mit unscharf und verwaschen meine...