• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfere alternative zum ef 24-70?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Heute nach Feierabend mach ich mir mal die Mühe ok??!
107.gif

Na, dann bin auch ich mal recht gespannt.
Nach der bisherigen "Argumentation" des TO käme jedenfalls (m)ein 24-105er für ihn ebenfalls nicht in Frage.
Keine außerordentlichen Schärfeunterschiede zum damaligen 18-55er, aber dafür äusserstordentlich weit entfernt vom 70-200/2.8 II IS.:ugly:

Ist MIR allerdings ziemlich Wurst. Für Makros gäbe es schliesslich passenderes.
 
Vielleicht hat der TO ein nicht ganz so gutes Glas erwischt, was eigentlich bei dem Preis nicht vorkommen darf. Ich würde mal ein anders Objektiv testen und das "schlechte" vielleicht mal an ner anderen Kamera. Wird ja irgendwo dran liegen. Ich bin mit meinem vollstens zufrieden und es liefert mir das was ich will. Das beste was ich je hatte ..... bis jetzt :D
 
So, nun hab ich mal eins rausgesucht.

Ich meine mit unschärfe nicht das, was man z.B. bei einem Bokeh versteht, sondern ebend alles etwas schwammig (fällt ebend bei den Haaren am deutlichsten auf..)

Wer die Exifs sehen will, diese sind im Bild enthalten (einmal abspeichern..). Habe keine Lust, die Lösung dafür zu suchen, warums hier nicht autom. drunter gepackt wird... :o

Wenn ich so manche eurer Bilder anschaue, frage ich mich doch hin und wieder, ob ich doch wirklich nen Montagsprodukt erwischt habe...

Problem ist nur, ich besitze es defenitiv länger als 4 Wochen und somit kann ichs ja nicht mehr gegen ein anderes umtauschen...
Verkauf und neukauf käme nicht wirklich in frage - zuviel Verlust dabei, daher ich mein Exemplar nagelneu erworben hatte...
:eek::evil::ugly:

Und jungs - ich sage nicht, das es eine sch**ß Linse ist.
Ich sage nur, das sie für den Preis mir zu unscharf ist. Andere Linsen beweisen ja das gegenteil...
 
So, nun hab ich mal eins rausgesucht.

Ich meine mit unschärfe nicht das, was man z.B. bei einem Bokeh versteht, sondern ebend alles etwas schwammig (fällt ebend bei den Haaren am deutlichsten auf..)
So, ganz schnelle Analyse: Minimaler Frontfokus entweder an der Kamera oder dem Objektiv (Also beides(!) einschicken für Justage) oder aber falsche Fokussierung des Nutzers, zudem sind die Haare aus der Schärfeebene bereits heraus -> Problem befindet sich hinter der Kamera.

PS:
Problem ist nur, ich besitze es defenitiv länger als 4 Wochen und somit kann ichs ja nicht mehr gegen ein anderes umtauschen...
Du kannst es aber gratis bei einer Vertragswerkstatt bzw. bei Canon direkt justieren lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte es eigentlich nicht so direkt schreiben , darum schließe ich mich repo mal an. Ferner ist das Objektiv gewöhnungsbedürftig, es ist eben was anderes als Plastikdosen oder Flaschenboden. Ich musste mich auch umstellen, aber ein bißchen testen mit den Blenden spielen und Fotos machen hilft da ungemein. Fahre mit Cam und Objektiv zu einer Servicestation. Da werden sie geholfen, mit Sicherheit.....
 
...
Wenn du wüsstest, was ich schon alles versucht habe :D:D:D
...

Was hast du denn alles versucht ?

Such dir eine Canon Werkstatt in deiner Nähe zieh das Bild mit Crop auf eine Speicherkarte und zeig es dort.

Du bist doch nicht ernsthaft der Meinung das dies normal sei oder? Gerade weil du viel bezahlt hast, müsstest du Canon erstrecht ordentlich auf den Füßen rumtreten bis es passt.

Nicht jammern sondern handeln !
 
Ich denke auch, dass es zu richten ist.

Ich hab derzeit auch ein kleines Vergnügen mit meinem 50L.
Abgegeben zwecks Check an meiner 5DII.
Passte alles auf Stellung 0.
Nach Abholung extremster Frontfokus! +20 half jedoch:top:
Nun weitere Justage:
Ich war sogar dabei zwecks Kontrolle: Chart sah Prima aus:)
Aber nachdem ich ein paar Shoots in der realen Welt gemacht habe:
Backfokus!!!! -10 hilft zum Glück!!!;)
So ein f1,2 ist halt brutal schwer zu justieren, wie es ausschaut.
Shit happens und sportlich sehen...:ugly:
 
Ich hab mir vor 2 Monaten ein 24-105/4 geholt, die Bilder sahen ähnlich aus. Habs zum Service zum Justieren gebracht (persönlich abgegeben, nach 3 Tagen war es fertig), seit dem sitzt es und die Bilder sind so, wie ich es von L-Linsen gewohnt bin.
Grüße, cattymccat
 
Hi,

naja du fotografierst in einem 5°Winkel mit Mittenbetonter Messung, Mitte liegt auf höhe der Brust. Das ist nun kein Wunder, dass das Gesicht unscharf ist zumal die Dame auf dem Bild auch nach vorne schaut.

Tipp: Setz dich mal mehr mit der Kamera auseinander.

Gruß
Christian
 
Du bist doch nicht ernsthaft der Meinung das dies normal sei oder? Gerade weil du viel bezahlt hast, müsstest du Canon erstrecht ordentlich auf den Füßen rumtreten bis es passt.
Normal nicht, deswegen mecker ich ja :D
Justage hatte nicht viel gebracht, aber wohl eher, weils nicht der Canon service selbst gewesen war - meine vermutung, weil ich das Glas am nächsten Tag wieder abholen durfte :(
Ich werde mal ne Anlaufstelle suchen, wo ich sicher sein kann, das mein Glas auch wirklich in Canon's händen landet...

snoozer schrieb:
naja du fotografierst in einem 5°Winkel mit Mittenbetonter Messung, Mitte liegt auf höhe der Brust. Das ist nun kein Wunder, dass das Gesicht unscharf ist zumal die Dame auf dem Bild auch nach vorne schaut.
Schon mal etwas von fokussieren->kamera schwenken-> auslösen gehört? :rolleyes:
das Gleiche auch für die Belichtung: Es gibt da so etwas wie externer belichtungsmesser, den man anstatt der Kameraeigenen benutzen kann, und bei einer Blitzanlage meist unverzichtbar ist... ;)
Tipp: Setz dich mal mehr mit der Kamera auseinander.
Auch für dich nen Tipp:
Bevor man solche Mutmaßungen als Behauptungen hinstellt und dann einem noch unfähigkeit in die Schuhe schiebt, frage demnächst erst einmal, wie das Bild denn aufgenommen wurde oder beschäftige dich mal mit Studiofotografie und äußere dann dein Senf dazu :top:
 
Schon mal etwas von fokussieren->kamera schwenken-> auslösen gehört? :rolleyes:

beim Schwenken verlässt man den Schärfenebene, unscharfe Fotos sind vorprogrammiert, einen äusseren AF Punkt verwenden.

das Gleiche auch für die Belichtung: Es gibt da so etwas wie externer belichtungsmesser, den man anstatt der Kameraeigenen benutzen kann, und bei einer Blitzanlage meist unverzichtbar ist... ;)

Belichtung und Schärfe haben ja auch nichts miteinander zu tun ;)
 
beim Schwenken verlässt man den Schärfenebene, unscharfe Fotos sind vorprogrammiert

Das ist nur in Extremsituationen der Fall (sehr große Blenden, sehr kleine Motiventfernungen und weitwinklige Objektive, die starkes Schwenken nötig machen). Im Beispielfoto des TO würde außerdem, wenn das Verschwenken der Grund für die Unschärfe wäre, ein Backfokus vorliegen (Fokus auf das Gesicht und und dann nach unten Schwenken). Es ist aber eher ein Frontfokus zu erkennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist nur in Extremsituationen der Fall (sehr große Blenden, sehr kleine Motiventfernungen und weitwinklige Objektive, die starkes Schwenken nötig machen). Im Beispielfoto des TO würde außerdem, wenn das Verschwenken der Grund für die Unschärfe wäre, ein Backfokus vorliegen (Fokus auf das Gesicht und und dann nach unten Schwenken). Es ist aber eher ein Frontfokus zu erkennen.

das ist immer, nur die Frage ist ob sich die Verschiebung noch innerhalb der Schärfentiefe ist. Zur Verschiebung kommt dann mitunter noch die eigene Körperbewegung hinzu, zusammen kann das bei f4 auch schon ausreichend sein um unscharfe Bilder zu bekommen. Will man sicher gehen, dann sollte man das AF Feld wählen was Bilder ohne verschwenken möglich macht.
 
das ist immer, nur die Frage ist ob sich die Verschiebung noch innerhalb der Schärfentiefe ist.

Logisch ;).

Ich mache das ständig mit meinem EF 50/1,4 bei f2 (meistgenutzte Blende) an der 5d2 und mit dem 20er Pfannkuchen an der PEN bei f1,7. Probleme gibt es da nur, wenn das Motiv sehr nah ist und das Verschwenken sehr stark ausfällt.
Und wie bereits geschrieben, ist das im Falle des TO eh nicht der Grund für die Unschärfe.

Ich denke eher, dass das Objektiv nicht richtig arbeitet. Das 24-70/2,8 L ist eh ne AF-Zicke. Ich habe mit dem Teil auch ne Menge Ausschuss produziert, obwohl es zur Justage bei Canon war, und dann irgendwann verkauft. War mir bei dem Preis einfach zu blöd. Da hast du mit deinem 14-35er sicher VIEL mehr Spaß ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

Studiofotigrafie ist für mich nun kein graues Tuch. Es geht hier ebenso auch nicht um die Belichtung und ich möchte dich auch nicht angreifen.

Kameraschwenken ist bei WW so eine Sache weil die Schärfeebene nunmal nicht parallel zum Sensor ist. Und wenn du das schon machst, warum dann mit Mittenbetonter Mesung, das ist ja nochmal fehlerbehafteter.

Also mit meinem 28-70 das der Vorgänger des 24-70 ist gelingen extrem scharfe Fotos. Nur das Gewicht des Objektivs ist etwas hoch.

Gruß
Christian
 
Ich denke eher, dass das Objektiv nicht richtig arbeitet. Das 24-70/2,8 L ist eh ne AF-Zicke. Ich habe mit dem Teil auch ne Menge Ausschuss produziert, obwohl es zur Justage bei Canon war, und dann irgendwann verkauft. War mir bei dem Preis einfach zu blöd. Da hast du mit deinem 14-35er sicher VIEL mehr Spaß ;).

Nun sollte man erst mal wissen ob bei der Aufnahme ein Blitz, oder Dauerlicht im Einsatz war, denn das ist schon ein unterschied. Bei Blitzlicht und vorausgesetzt der Focus sitzt richtig, ist bei f4 und 1/125 deutlich mehr in der Linse drinnen (habe sie selber 5 Jahre gehabt und sie war nicht absolut top, 1D2, 1ds/2) Ich würde sie mal einschicken.

Bei offenblende ist sie , genau wie das 14-35 an der Oly, eine zigge, auch an einer 1er deren AF sehr gut ist. Man muss höllisch aufpassen das der AF auch sitzt, gerade bei so nahen Einstellungen. Sitzt er nicht zu 100%, sind die Bilder zwar nicht schlecht, aber es fehlt eben was an Brillanz.
 
Das 24-70/2,8 L ist eh ne AF-Zicke.
Was ist denn das wieder für eine kuriose und in keinster Weise belegte Behauptung? Wäre das 24-70er eine AF-Zicke, würde es wohl kaum das Standardobjektiv tausender Reportage- und Studiofotografen sein, gell? ;) Das Teil ist verdammt zuverlässig - und das in allen Belangen (und ich spreche da aus eigener beruflicher Erfahrung).

Ich finde es schon interessant, dass immer dann, wenn gewisse Nutzer mit einer Kamera/Objektiv-Kombination nicht zurecht kommen, immer das Objektiv eine "AF-Zicke" sei. Vielleicht sollten einige Menschen ihre fotografischen Fähigkeiten einfach mal kritisch auf den Prüfstand stellen, bevor sie unhaltbaren Kokolores verbreiten. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kersten Kircher schrieb:
Nun sollte man erst mal wissen ob bei der Aufnahme ein Blitz, oder Dauerlicht im Einsatz war,
Blitz(e) warns.
Kameraschwenken ist bei WW so eine Sache weil die Schärfeebene nunmal nicht parallel zum Sensor ist.
Ich weiß, meine Schwenkung war deshalb auch ganz bewusst nicht groß..
Und wenn du das schon machst, warum dann mit Mittenbetonter Mesung, das ist ja nochmal fehlerbehafteter.
Irgendwie glaube ich, hast du mich noch nicht ganz verstanden..
Ich hatte einen (ext.) Belichtungsmesser verwendet !!
Seit wann spielt da die Kamera eignene Beli.Messung im Manuellen Modus noch eine Rolle?
 
Ich finde es schon interessant, dass immer dann, wenn gewisse Nutzer mit einer Kamera/Objektiv-Kombination nicht zurecht kommen, immer das Objektiv eine "AF-Zicke" sei. Vielleicht sollten einige Menschen ihre fotografischen Fähigkeiten einfach mal kritisch auf den Prüfstand stellen, bevor sie unhaltbaren Kokolores verbreiten. :cool:

aber vielleicht unterscheiden die einfach zwischen scharf und wirklich scharf :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten