• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Scanner für 36iger KB-Filme

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 420910
  • Erstellt am Erstellt am
.
Abschließen noch ein Beispiel:

Der Scanner läuft jetzt exakt 10 Stunden non stopp ... jetzt kommen allmählich vorzeigbare Ergebnisse - bei stets den gleichen Einstellungen !

Mahl ehrlich - das kann´s doch nicht sein :eek:

:angel:

.

PS
Anhang nur verkleinert - nix weiter ... auch nicht "nachgeschärft" ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schlechte Laune ???? ... dein Problem :D

... und soweit ich mich erinnern kann, war ich Derjenige, der ganz am Anfang eine Frage gestallt hatte ... :D

:angel:

.

Nee, keine schlechte Laune - könnte aber bei Deinem Verhalten dazu führen.

Ja, Du hattest eine Frage gestellt und wir wollen DIR helfen.
Wo jetzt Dein Problem ist, mir den Scanner zu nennen, verstehe ich nicht.
Das ist geradezu lächerlich :rolleyes:

Oder willst Du hier nur zanken - sieht jedenfalls so aus :(
 
...Wo jetzt Dein Problem ist, mir den Scanner zu nennen, verstehe ich nicht....

Oder willst Du hier nur zanken - sieht jedenfalls so aus :(

Nein - keine Sorge - ich bin "ein Guter" - hab ne ordentliche Erziehung genossen und weiß, was sich gehört :angel:

Der Scanner, von dem ich hier und an anderen Stellen (da schon seit Monaten) berichte ist und war stets der

CANON 9000f MK II ...mit und ohne SilverFast

:angel:

.
 
.
Abschließen noch ein Beispiel:

Der Scanner läuft jetzt exakt 10 Stunden non stopp ... jetzt kommen allmählich vorzeigbare Ergebnisse - bei stets den gleichen Einstellungen !

Mahl ehrlich - das kann´s doch nicht sein :eek:

:angel:

Nö. Dann ist evtl. irgendetwas an dem Scanner defekt.

Hast Du schon einmal Vuescan ausprobiert?

Schöne Grüße
Uwe
 
@TO
Deine Beispiele sind ja immer superklein. Wenn man sich da schon Sorgen um die Schärfe machen muss, ist das doch grundlegend blöd.

Ich weiß nicht was Deine Zielgröße ist.

Ich habe vor ein paar Jahren rund 1000 Negative und Dias gescannt. Alles alte Sachen, also nicht to immer und laufend.
Ich hatte einen Flachbettscanner mir Durchlichtmodus, aber das habe ich superschnell wieder aufgegeben.

Dann mit einem gebraucht gekauften Minolta gescannt, mehr dazu hier:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6805722&postcount=111

Die Bilder in voller Auflösung, die ich gescannt habe, haben so ca. 35 MPix. Man sieht jedes Korn. Ich habe auch keine High-End-Aufnahmen gescannt.
Man wäre wohl auch mit weniger Auflösung ausgekommen.

Jedenfalls sehen Abzüge in 20x30 sehr gut aus.
Wie ein normaler, guter Abzug.
 
Wenn ich in voller Auflösung scanne bekomme ich 226 MB TIF-Dateien ... die sind zwar riesig groß - aber um keine Deut besser ... :confused:

:angel:

.
 
:confused:
@John Doe: Liest du eigentlich deinen eigenen Thread?
Hier wurde doch schon mehrmals erwähnt, dass Flachbettscanner für KB nicht reichen.
Außerdem alle Scanner eine effektive Auflösung von höchstens der Hälfte der Nennleistung haben.

Sharif
 
Hier wurde doch schon mehrmals erwähnt, dass Flachbettscanner für KB nicht reichen.

Das kann man so nicht verallgemeinern.

Von der Auflösung reicht es für 300dpi Prints von 13x18 bis ca. A4 je nach Modell, für jeden Beamer und Full-HD Monitore. Und problematisch sind Dias wie z.B. der Velvia weil der Dmax in den Schatten zumeist nicht ausreicht.

Hier im Forum sind max. 1200 Pixel Seitenlänge möglich. Und da ist es ganz egal wie viele Pixel im originalen Scan waren. Es werden nicht mehr.
 
.
Wie versprochen - Rückmeldung, wenn das Ding da ist.

Hatte noch nicht viel Zeit, mich damit anzufreunden. Dachte mir aber, dass mit den reinen Bordmitteln ja schon mal was zu sehen sein sollte...

Hier der erste Versuch - ohne große Faxen ... einfach rein und los :)

Melde mich am WE noch mal und zeig, wie weit ich gekommen bin.

Das erste Bild zeigt das Vorschaubild ... das zweite das Ergebnis ... welches ich aber auch schon ein bisschen hübsch gemacht habe.
Aber die gesamten Kratzer und Flecken hat die SW selbst erledigt - da musste ich nix mehr "stempeln" und "reparieren" ...
Ich hab entrauscht und geschärft.

Geht schon mal sehr in die Richtung, die ich haben will ..


:angel:

.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
.
Habs gleich noch mal gemacht um mir die Einstellungen noch mal anzusehen ...

Von dem "Vorher/Nachher" bin ich aber schon ein wenig angetan :D
(rechts ist absolut unbearbeitet)

:angel:

.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
.
Ich komm nicht von los ...

... musste schnell noch ein Farbfoto probieren.

Das hier hatte ich nach laaaaangen Mühen mit dem Canon 9000 zu Stande gebracht:

16176056861_efef4b7ab8_o.jpg


Das im Anhang hat mich 10 Minuten gekostet !!!!!

:D

.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schärfer schauts auf jeden Fall aus. Mit den Einstellungen musst dich aber noch beschäftigen ;).

Aber so viel Geld und dann kannst kein MF scannen ... :(

lg Michael
 
Du weisst was ich mein. Wenn ich alle meine Wunsch-KBs im Geschäft ( und die machen das noch 10 mal besser ) scannen lasse komme ich nie auf 500 Euro.

Naja, wer hat der hat und du machst sicher viel mir analog wie ich das sich das auszahlt :).

lg Michael
 
Haha, ja genau! :eek:

Nein, nein. Unkenrufe überhörst jetzt am besten und hab viel Spaß mit deinem neuen Scanner.
Freu mich schon auf viele neue Bilder von dir :top:

lg Michael
 
.
Bin dabei, die bisherigen Filme noch mal durch zu gehen - Gott sei Dank sind es noch nicht sooooo viele :)

Hier aber mal wieder ein schönes Beispiel - diesmal in Farbe...

Erste Anhang absolut unbearbeitet - nur verkleinert - nicht nachgeschärft - NIX! .. im zweiten Anhang dann noch mal etwas hübsch gemacht ....

:angel:

.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich weiß ja nicht, wie es um das Negativ bestellt ist, aber ich persönlich wäre wohl mit den Schattenpartien nicht zufrieden. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten