• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Analog Scanner für 36iger KB-Filme

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 420910
  • Erstellt am Erstellt am
.
.... der Grund, warum ich entweder schreibe: "unangetastet" ... oder aber "hübsch" gemacht ... wobei "hübsch" wie immer nur "relativ" ist :cool:

:angel:

.
 
:
So - Jetzt mal "Butter bei die Fische" !

Das ist definitiv das erste mal, das ich Abends einen Film entwickle, über Nacht trocknen lasse,
Ihn Morgens in den Scanner packe ... und ohne viel Gefummel oder Ausprobieren - einfach meine Settings vorgegeben - ab dafür ...

Der zieht hier brav ein Bild nach dem Anderen ein und die Ergebnisse sehen so aus, wie im Anhang ...

... hab lediglich das erste Bild per Hardware-Tasten genau im Sichtfenster eingestellt ... seither arbeitet er hier selbständig - cool :D


Ich denk, ich habe fertig :D

:angel:

.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
.
Nachtrag:

Der Scanner hat brav alle 37 (Voigtländer nutzt den Film vollständig aus!) Bilder korrekt erkannt und eingescannt ...

Ein paar Beispiel kann man HIER sehen ... (Achtung ! "hübsch" gemacht!).

:angel:

.
 
.
Nachtrag:

Der Scanner hat brav alle 37 (Voigtländer nutzt den Film vollständig aus!) Bilder korrekt erkannt und eingescannt ...
.

ohne Verschnitt, also so ob Du jedes Bild einzeln postioniert hättest?

Yogi
 
:
Ohne Fehl und Tadel - alle 37 ! Bilder in einem Rutsch ... scannen kann so angenehm sein, wenn man sich um nix kümmern muss ! :top:

Für die aufgeblähten Dateien hab ich in PS ne Stapelverarbeitung .... die bringt den gesamten Ordner in einem Rutsch ins richtige Format :top:

:angel:

.
 
:
Ohne Fehl und Tadel - alle 37 ! Bilder in einem Rutsch ... scannen kann so angenehm sein, wenn man sich um nix kümmern muss ! :top:

Für die aufgeblähten Dateien hab ich in PS ne Stapelverarbeitung .... die bringt den gesamten Ordner in einem Rutsch ins richtige Format :top:

:angel:

.

Danke, würde mich ja auch reizen direkt nach der Entwicklung und Trocknen den ganzen Film durchzujagen, spart mir den Kontaktbogen da ich derzeit nur Zugriff auf ein öffentliches Labor habe und würde sich hier und da auch für kleinere Prints bis A4 anbieten.

Yogi
 
...direkt nach der Entwicklung und Trocknen den ganzen Film durchzujagen, ....

Von "Jagen" kann da aber keine Rede sein ...
der BW400CN, den ich gescannt habe, wird wie ein Farbfilm behandelt - da hat es fast nen halben Tag gebraucht, bis das letzte Bild durch war.

:angel:

.
 
da hat es fast nen halben Tag gebraucht, bis das letzte Bild durch war.
.

ok, das ist heftig, selbst mit voller Auflösung, entspricht aber den Daten auf der Reflektaseite mit ca. 7min per Bild ohne ICE, macht halt rund 4,5 Stunden. Ich würde da wohl eher erstmal mit weniger Farbtiefe und Auflösung alles "durchjagen" und dann aufgrund der Ergebnisse entscheiden welches Bild in voller Auflösung gescannt wird. Vermute mal das ist effektiver, zumindest wenn man sowieso heftig aussortiert.

Yogi
 
...entspricht aber den Daten auf der Reflektaseite mit ca. 7min per Bild ohne ICE, macht halt rund 4,5 Stunden. ...

Ich wusste, worauf ich mich einlasse - und mein Plan war und ist, die Scanns einfach über Nacht laufen zu lassen. Jetzt, wo ich weiß, dass es funktioniert, gefällt mir der Plan um so mehr :D

:angel:

.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten