• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv Samyang (=Walimex) 14 mm / 2.8 ED AS IF UMC

Kurz OT: Hat die Walimex-Version auch diese UMC-Vergütung wie das Samyang?
 
Auch in der Pflanzenfotografie macht die Linse eine wirklich gute Figur.
Die VF-Aufnahme ist nicht beschnitten. In LR4 Höhen, Lichter und geschärft.

Kleine Spinnen-Ragwurz (Ophrys araneola)_Q22A7538.jpg
 
Auch im Innenbereich zu gebrauchen:)
5DII | F5.6 | 1/30 | ISO3200
Kontrast+ | Tiefen+ | Stellenweise Tonung

10-Standesamt-Hoechst-Treppenhaus.jpg
 
In der Landschaft ebenfalls perfekt... ;)



Belichtungsreihe 3 Bilder, entwickelt in LR und in PS von Hand zusammengesetzt.

Kamera: 5D Mark II
Belichtungszeit: 1/6 Sek., 1/25 Sek., 0,6 Sek.
Blende: 11
 
Bin seit gestern auch Besitzer dieser Linse....was ich davon halten soll, weiß ich noch nicht. Irgendwie habe ich Probleme mit dem Scharfstellen...
Aber hier mal die ersten Bilder von meinem Test heute Mittag. Sind alle mit f 5.6 geschossen und die Fokussierung war unterschiedlich. Bild 3 habe ich als einziges entzerrt, mit einem Lightroom Profil aus dem Internet :)
Alle 3 Bilder mit LR entwickelt und recht stark bearbeitet. Ist eben ne Fun-Linse in meinen Augen :cool:


Westpark2 von belabgonzales auf Flickr

Westpark1 von belabgonzales auf Flickr

Westpark3 von belabgonzales auf Flickr

lg
 
Ist eben ne Fun-Linse in meinen Augen

Wieso soll ein lichtstarkes UWW-Objektiv eine Fun-Linse sein, nur weil man beim Walimex nur manuell scharfstellen kann?:confused:

UWW ist in meinen Augen einfach ein Muss in der Architekturfotografie und ist auch bei Landschaftsaufnahmen manchmal sehr sinnvoll, gerade wenn man dem Motiv viel Raum geben möchte.

Eines sollte jedoch klar sein: Ohne perspektivische Korrektur ist es nur die halbe Miete.:cool:
 
Wieso soll ein lichtstarkes UWW-Objektiv eine Fun-Linse sein, nur weil man beim Walimex nur manuell scharfstellen kann?:confused:
Das mit dem MF ist mir egal, auch wenn es bei mir noch nicht so klappt wie ich es gerne hätte....aber meine Skala ist wohl einfach nicht zu gebrauchen.

UWW ist in meinen Augen einfach ein Muss in der Architekturfotografie und ist auch bei Landschaftsaufnahmen manchmal sehr sinnvoll, gerade wenn man dem Motiv viel Raum geben möchte.
UWW ist aber auch nicht alles...Die Abbildungsleistung finde ich für den Preis klasse, mehr aber auch nicht.

Eines sollte jedoch klar sein: Ohne perspektivische Korrektur ist es nur die halbe Miete.:cool:
Also ich muss sagen, ich habe nicht alles zufriedenstellend korrigieren können. Gerade bei rechtwinkligen Perspektiven hauts bei einigen Objekten irgendwie nicht hin.

Bleibt für mich ne Spaßlinse, habe sie mir auch deswegen gekauft. Ich finde die Bilder wirken eben Surreal und haben dadurch ihren Reiz. Möglichst originalgetreu die Wirklichkeit einfangen ist vielleicht nicht die Stärke dieses Objektivs...
 
Kämpfe momentan auch noch damit, ob ich die Linse behalten soll - heute (bzw. besser gesagt gestern) bekommen - denn auch wenn sie in der Hand einen guten Eindruck macht, bin ich bei den ersten Testfotos noch nicht richtig warm mit geworden.

Natürlich sollte man den Preis nicht außer Acht lassen, sehe ich aktuell nur das L-Model von Canon als Alternative, insbesondere wenn man auf die Anfangsblende von 2.8 großen Wert legt.

Die nächsten Tage mal sehen, ob das Walimex bleiben darf oder zurück geht...
 


Wieder was von oben für den Überblick.
Objektivkorrektur in LR5, WB, Tiefen, Lichter, Farben teils entsättigt, teils gesättigt. IN PS Sensordreck und unnützes entfernt. Verkleinert und geschärft.

Kamera: Canon EOS 5D Mark II
Belichtung: 1/125 Sekunden
Brennweite: 14 mm
Blende: 11
ISO: 100
 
Mal 2 Bilder von mir:
Location ist das Welkulturerbe Völklinger Hütte,
entwickelt mit LR 5.2, keine Verzeichnungskorrektur, sonst natürlich stark an den Reglern gedreht... ;-)

Wie bekomme ich denn die LR-Objektivkorrekturen zum laufen?
In welches Verzeichnis muss ich die denn bei Windows 7 und LR 5.2 kopieren?
Irgendwie klappt das mit den ergoogelten Lösungen nicht so.... :o

image.jpg


image.jpg
 
Entwickelt in LR 5

@ Namenloser: hast Du's schonmal probiert? Im Allgemeinen stiimt die Anleitung wie man sie im Netz bei den downloadbaren Profilen findet. Irritierend ist halt, dass das Profil dann in LR nicht unter Walimex oder Samyang, sondern unter "Canon" ganz am Ende der Liste auftaucht.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ja, aber ich finde die Ordner erst gar nicht wo die Dateien reinmüssen!
Über den Adobe Lens Profile Downloader gibt es nur ein Profil für die 60D,
das aber natürlich mit der 6D nicht funktioniert.
Kannst du mir mal den Ordnerpfad bei LR5.2 und Windows 7 hier posten?
Vielleicht liegt das ja an der Windows-Sprachversion, dass das wie im Netz beschrieben nicht geht. :confused:
 
Vermutlich hast Du in der Systemsteuerung die Systemordner ausgeblendet.

Systemsteuerung / Darstellung und Anpassung / Ordneroptionen / Versteckte Dateien und Ordner ausblenden.

Die muss man temporär einblenden um die AppData/Roaming.... zu finden. Kannst Du hinterher wieder ausblenden.

Ich hab's Dir nochmal als PM geschickt falls das hier als OT gelöscht wird ;)
 
Damn ich bin echt am Überlegen mir diese Linse als UWW für meine 6D zuzulegen. Habe bisher im UWW "nur" ein Tokina 11-16mm Teil das ich zwar an der 6D verwenden kann aber eben nur bei 16mm und die Randschärfe passt mir einfach nicht. Ich würde die Linse gerne für Landschaftsaufnahmen und Zeitraffer Videos verwenden. Mal schaun.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten