• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv Samyang (=Walimex) 14 mm / 2.8 ED AS IF UMC

mein Walimex kam auch endlich und am Wochenende habe ich mal die Milchstraße abgelichtet.

14mm
2.8
30sek.
Belichtung usw in Lightroom angebpasst

weitere Bilder in meinem Flickr Account


milkyway_01_Walimex 14mm/2.8
by Mirko Zimmermann, auf Flickr
 

IMG_6699 by ::Lenz, on Flickr


Außermittige Türme sind an und für sich eine Unmöglichkeit mit diesem Objektiv, aber andererseits hat dies schon wieder seinen eigenen Reiz der Imperfektion. ;)

Allerdings fällt mir gerade auf, dass die Turmspitze recht unscharf ist. Ich muss wohl einmal prüfen, ob das Objektiv nicht doch dezentriert ist. :-(

Hi
Bin gerade auf der Suche nach einem FB Objektiv für WW bzw. SWW. Bei Bildern dieses Samyang fallen mir bei Gebäudefotos ungerade Linien auf. Dieser Turm hat z.B. einen Linksknick. Meinst Du das mit Deiner Aussage"Außermittige Türme sind an und für sich eine Unmöglichkeit mit diesem Objektiv, aber andererseits hat dies schon wieder seinen eigenen Reiz der Imperfektion." Danke & Grüße, r.
 
Hi
Bin gerade auf der Suche nach einem FB Objektiv für WW bzw. SWW. Bei Bildern dieses Samyang fallen mir bei Gebäudefotos ungerade Linien auf. Dieser Turm hat z.B. einen Linksknick. Meinst Du das mit Deiner Aussage"Außermittige Türme sind an und für sich eine Unmöglichkeit mit diesem Objektiv, aber andererseits hat dies schon wieder seinen eigenen Reiz der Imperfektion." Danke & Grüße, r.

Na die Verzeichnung ist schon sehr heftig. Ein Einsatz als Architekturobjektiv ist daher nur bedingt möglich. Das Gröbste bekommt man in Lightroom weg, aber längst nicht alles. Hier ist es ganz gut beschrieben: http://www.photozone.de/canon_eos_ff/532-samyang14f28eosff?start=1
Trotz aller Nachteile finde ich es ist ein sehr tolles Objektiv.

Und damit es hier nicht OT wird zwei Bilder:
[explored]
Der Sommer geht dem Ende entgegen
by Rainer Zufall, auf Flickr


Neumond über Krostitz
by Rainer Zufall, auf Flickr
 
Ja, der Knick war gemeint. Er tritt wohl am ehesten dann auf wenn man so einen Turm im Hochformat außermittig platziert. Entsprechend wohl auch waagrechte Strukturen außermittig im Querformat.

Aber wenn man etwas aufpasst, kann man schon auch Architektur damit machen:


Maria Waitschach by ::Lenz, on Flickr

Von RAW in Lightroom importiert, korrigiert mit einem heruntergeladenem Profil für das Samyang, Kontrast und Tonwerte etwas angepasst.
 
Der Spontankauf im Urlaub hat sich auf jeden Fall gelohnt, ich war zwar etwas skeptisch wie das Samyang an einem 50MP Sensor abschneidet, ich bin aber durchaus positiv überrascht.

Exifs beider Bilder:
Body 5Ds - Samyang 14mm f/2.8
f/ 5.6 - 1/800s und 1/1000s

Gruß, der Seb

5DS_15659.jpg

5DS_15727.jpg
 
Eigentlich wollte ich am Wochenende die Milchstraße fotografieren, leider zog der Himmel immer wieder zu.
Heute Nachmittag musste aber ein erster Spaziergang bei Tageslicht mit der Linse sein.
Es macht Spaß. :D

20160314-uww-eichenblatt.jpg

5D2: ISO640 - f/2.8 - 1/40
Belichtung -0.21 / Kontrast +21 / Klarheit +5 / Dynamik +15 und ganz leicht geschärft, Korrekturdaten über den Adobe Lens Profiler für die 5D2 angewandt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten