Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Oder wenn einem 55mm zu lang sind.
Hallo,
da kann man nur hoffen, dass ein Hersteller ein 52,5 mm bringt.
Für alle, denen ein 50 mm zu kurz und ein 55 zu lang ist.
Gruß
Waldo
Hallo,
da kann man nur hoffen, dass ein Hersteller ein 52,5 mm bringt.
Für alle, denen ein 50 mm zu kurz und ein 55 zu lang ist.
Gruß
Waldo
Allerdings nur, wenn man wirklich auf die 1.4er Blende steht. Alles andere ist beim Zeiss nur schwer zu übertreffen..
Hallo,
da kann man nur hoffen, dass ein Hersteller ein 52,5 mm bringt.
Für alle, denen ein 50 mm zu kurz und ein 55 zu lang ist.
Gruß
Waldo
Im Vergleich zum Zeiss 55mm F1.8 dürfte die Freistellung dank der 5mm mehr des Zeiss in etwa gleich sein und dank des anscheinend besonders guten T-Stop Werts des Zeiss wird das Samyang wohl auch nur marginal mehr Licht aufnehmen. Der Preisvorteil ist ggf. interessant aber angesichts der Größe und des Gewichts bleibe ich beim Zeiss.
Aber das macht mein 50er Sigma dann doch einen Tacken besser würde ich fast meinen und auch beim 135er von Samyang habe ich das in der Form so noch nicht reproduzieren können.
Will diesbezüglich auch keineswegs ein Fass aufmachen oder so... mich reizt das 55er ja auch - aber da ich es eben noch nicht habe und nun das 50er von Samyang angekündigt wurde überlegt man dann halt doch wozu man dann später mal wird greifen und ob das Samyang vielleicht gar eine alternative auf Augenhöhe sein könnte.
http://www.photographyblog.com/reviews/samyang_af_50mm_f1_4_fe_review/
Ich fürchte, das ist auch keine richtig gute 50er Alternative. Zumindest, wenn es bei dem Tenor bleibt.
Naja, offen sind die Bilder nicht der Rede wert
Hoffentl. hatten die ein schlechtes Exemplar, sonst sehe ich hier keine ernsthafte Alternative zu den Sony's ( und meinem Minolta AF 50mm f1.4).
VG Oli
Minolta AF 50mm f1.4. Hoffe, das hat auch 1800€ gekostet, sonst kann man damit doch gewiss nicht fotografieren
.
Hört sich für mich irgendwie nach mimimimi an, weil die neuen Objektive von Sony anscheinend nicht erschwinglich genug sind. Ist halt so, entweder sparen oder zur günstigeren Alternative greifen. Weinen wird leider nichts ändern.
Ich finde das Bokeh und die Farben sehr angenehm, AF-Speed scheint ordentlich zu sein. Klar ist es recht weich bei 1.4, aber völlig unbrauchbar müsste man nochmal in einem anderen Test sehen.
Bevor Du hier rumheulst, solltest vielleicht Dein Profil überarbeiten, ich sehe nur alten Krempel dort.
Minolta AF 50mm f1.4. Hoffe, das hat auch 1800€ gekostet, sonst kann man damit doch gewiss nicht fotografieren
.