• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samyang AE 35mm f1.4 AS UMC

Einiges an OT entfernt!
Zu der Händler / Dienstleisterdiskussion bitte mal hier nachlesen. >>klick mich<<
 
Zuletzt bearbeitet:
So iss da :D

an D700

erste Test´s

also f1,4 ist schon schö brauchbar, Bokeh muß ich noch mal sehen, Unendlichanschlag unter f2,8 irgendwie matschich

und der 100% Crop der Ziegelmauer (war aber trotz -LO, schon fast zu hell)

Wie siehst Du die Problematik bei Markus im Nikon-Fotografie-Forum hinsichtlich
der Fokussierung?

http://www.nikon-fotografie.de/vbul...5mm-f1-4-as-umc-eingetroffen.html#post1565238

Hast Du ähnliche Probleme beobachtet?


VG
Norbi
 
Hallo.

Das Objektiv interessiert mich auch. Wie kommt Ihr mit dem manuellen Fokussieren zurecht (bei D3/D700) ?

Beim 85er Samyang hatte ich damit einige Mühe, so dass ich schliesslich auf das AF-D ausgewichen bin.

Grüße

Mattes
 
Probleme ? Nö.

Klar, zuerst mußte ich merken, dass es über Unendlich zu Fokusieren geht, also nix Anschlag, hab ich aber schon geschrieben.

Dann, dass der Fokusindikator nahe Unendlich ständig scharf meldet, hatte ich erwähnt.

Ich habe zwar so eine Schnittbildscheibe drinnen, ist aber totaler Blödsinn, noch ungenauer, also ich meine, gerade dort kann ich weites bei 35mm überhaupt nicht bestimmen, wann scharf ist, zum anderen ist dat Ding eh bloß in der Mitte :ugly:

Also ich für meinen Teil Verschwenke zu 99% Nicht, sondern nehm einen von den AF-Feldern.

Dann komme ich beim Fokkussieren von Nah, und stoppe sofort, wenn der Fokusindikator leuchtet, klappt gut, bei allen Entfernungen.
Hier ist mal eine kleine Serie https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=8270495#post8270495
Gut das Samyang könnte noch einen größeren Weg haben gerade nahe Unendlich, geht aber.

Mit dem AF-S 24-70, Manuell, damit hab ich nie ein scharfes Bild bekommen, da könnte man sich den Fokus-Einstellring sparen.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Stativ ? Brauch man jetzt nicht mehr.

Meine ersten Versuche mit nama5, also f140, soll wohl f1,4 bedeuten

Grüße
 
@lufink

zum katzenbild: mich würde interessieren wie schwer das fokusieren ist. du schreibst ja schon recht viel darüber, aber würdest du das objektiv auch als reportageobjektiv z.b. für hochzeiten empfehlen?! (schnelle Bewegungen, Personengruppen)
Vorallem wie arbeitet es mit dem Biltz z.b SB 900?
Danke
 
... mich würde interessieren wie schwer das fokusieren ist.
Vorallem wie arbeitet es mit dem Biltz z.b SB 900?

1. das hängt von Deinem visuellen System ab, ist also eine individuelle Eigenschaft. Das kann niemand wissen außer Dir selbst. Ich komme damit zurecht - auch wenn's hektisch wird.

2. Das Handbuch sagt: ja
 
Zuletzt bearbeitet:
zum katzenbild: mich würde interessieren wie schwer das fokusieren ist. ..auch als reportageobjektiv z.b. für hochzeiten empfehlen?! (schnelle Bewegungen, Personengruppen)
Vorallem wie arbeitet es mit dem Biltz z.b SB 900?
Danke

Also bei so Nah-Bildern springt einen das scharfe Bild sogar ohne Fokuspunkt im Sucher an.

Hochzeiten würd ich eher das 24-70 nehmen und mal als Ergänzung was bei f1,4.

Blitz SB900 BL ,iTTL, ist null Problemo, grad mal im Zimmer , ob nun f1,4 in Modus A, 1/80sec oder f4 1/60 oder mit S auf 1/1000 und auch f1,4 alles lt. Bildeindruck wie Histogramm i. O. ohne Belichtungskorrekturen.


Mal noch ein 100% Crop der Spielbank, sieht oben so Unscharf aus .
 
Zuletzt bearbeitet:
@lufink
danke für die zahlreichen Bilder. Hat mir die Kaufentscheidung doch sehr erleichtert. Auf den ersten Bildern sah das Bokeh nicht ganz so schön aus (Hintergrund war wohl etwas zu nah). Bei den restlichen Bildern ist der Bokeh sehr schön.

Viele Grüße
 
Gutes Objektiv! Danke für die Bilder. Schärfe und Bokeh finde ich überzeugend für ein 35mm-Objektiv. Es verzeichnet, aber das tut das AF-S 35/1.4 auch. Das 35/1.4 AI-S kann da nicht mehr mithalten.
 
mal wieder was aus der Reihe "Test" Fokusabstand so 8m

habe hier grad mal wieder ein Nikkor 28-105 3,5-4,5 liegen und

hier die 100& Crops

Nachbars Zaun ist auch gut für die Verzeichnung.

Komm aus lauter Testen gar nicht zum fotografieren, möchte aber eben selbst gern wissen wie ich das 35 1,4 einordne.

Also immer erstaunlich wie selbst mit f1,4 die ECKEN doch recht scharf bleiben, jedenfalls immer noch besser wie das Zoom bei f5,6 :evil:
 
Na dann noch ein Auflösungsbild bei f4.

Irgendwie schärfer wie das 24-70, was doch gar nicht geht :grumble:

oder es liegt an Nama5 wo ich gerade in dem Bild Lichter und Schatten je 90%, da hat man seine HDR´´s aus der Hand
 
Hier wieder was vom Sonnabend, sind aber sonst immer irgendwie Menschen drauf.....

das letzte plus Blitz sb900 an Decke

Jetzt könnt ja mal langsam jemand übernehmen...
 
Vielen Dank Lufnik für die tollen Bilder. Wie gern ich mir die Linse auch kaufen würde, muss aber erstmal für eine Blitzanlage "tief" in die Taschen greifen.

Wie kommst nun mit dem fokusieren zu recht, vorallem bei f1.4-f2 stelle ich mir das ziemlich schwierig vor. Mal abgesehen vom Still-Leben.

Mit dem Samyang 85mm war mir das manuelle Fokusieren oftmals zu schwierig, vor allem bei f1.4. Hast du viel Ausschuss wenn du z. B. mal nicht nur Stillleben fotografierst?

Kannst du evtl. sogar vergleiche zum Samyang 85mm ziehen was das manuelle Fokusieren angeht?

Viele Grüße!
 
Hallo,

die Schärfe finde ich für ein 35er in dieser Preisklasse überragend. Das Bokeh sagt mir allerdings nicht so sehr zu. Ist aber bei den anderen Samyang-Linsen nicht viel anders. Das Teil steht aber trotzdem auf meiner Wunschliste. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.

Die Schärfe ist wirklich überzeugend. Das Bokeh dafür absolut garnicht, zudem noch ohne AF. Und das dann für mehr als 400 Euro. Nee lass ma...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten