• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samyang 85mm 1.4

AW: Samyang 85mm 1:1,4

Mein Fazit:

Für diejenigen, die keine bessere Qualität gewohnt sind, sicherlich ein interessantes Teil.

Ich bevorzuge aber lieber die Originalen 85er :top:

MfG JG

welche, 85/1,8-er ? kanst du vergessen;)

lg jani
 
AW: Samyang 85mm 1:1,4

Mein Fazit:

Für diejenigen, die keine bessere Qualität gewohnt sind, sicherlich ein interessantes Teil.

Ich bevorzuge aber lieber die Originalen 85er :top:

MfG JG

Warum bevorzugst du die originalen?

Wegen AF? Gut, das wäre ein Argument, Bildqualität gegenüber dem 1,8 nicht!
Deine Aussage find ich etwas schade,
weil zum einen kannst du nicht begründen warum deiner Meinung nach das AF 85/1,8 besser ist(das hast du ja anscheinend)
und zum anderen ein etwas seltsamer Ton wenn du Besitzer dieses Objektives dermassen pauschalisiert herabsetzt.

Von den Beispielbildern her ist das 85/1,8 nicht besser, nach meiner Meinung nach. Aber da hat jeder seine eigene Meinung.
Ich habe es schon auf der Cam gehabt und von den paar Testbildern fand ich es nicht besser. Aber trotzdem ein sehr gutes Objektiv.
Zum AF 85/1,4 kann ich nichts sagen da ich es nicht kenne.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samyang 85mm 1:1,4

Naja, überzeugen tun mich die Bildchen hier hinsichtlich Schärfe auch nicht. Da würde ich aus dem hohlen Bauch auch ganz klar sagen, dass ein Nikon 85/1.4 schon eine andere Abteilung ist. Das Bokeh gefällt mir von dem Samyang aber sehr gut.
 
AW: Samyang 85mm 1:1,4

Naja, überzeugen tun mich die Bildchen hier hinsichtlich Schärfe auch nicht. Da würde ich aus dem hohlen Bauch auch ganz klar sagen, dass ein Nikon 85/1.4 schon eine andere Abteilung ist. Das Bokeh gefällt mir von dem Samyang aber sehr gut.

Im Test sah es besser aus als das AIS 85/1.4 daher waere ich vorsichtig mit Aussagen ueber die Qualitaet.


Fuelle vielleicht erstmal deinen hohlen Bauch, dann faellt dein Urteil ja eventuell anders aus. :ugly: :p
 
AW: Samyang 85mm 1:1,4

Naja, überzeugen tun mich die Bildchen hier hinsichtlich Schärfe auch nicht. Da würde ich aus dem hohlen Bauch auch ganz klar sagen, dass ein Nikon 85/1.4 schon eine andere Abteilung ist. Das Bokeh gefällt mir von dem Samyang aber sehr gut.

wen die bilder nicht reichen dann... :confused:
wenn ich sogar die bilder bei af-d 85/1,4 anschaue und rocco seine bilder abrechne, dann schauts mager aus. (das gilt für 85/1,8 auch.) was rocco damit macht, ist kein standard;)
also du siehst hier kaum bearbeitet bilder, fasst alle ooc. jpegs und nicht gut durchgearbeiteten raws, also bitte braucht man keine grosse kenntnisse dazu. nur muss man das auge öffnen und euphorie wegstecken. nicht alles ist gold, was glänzt...und teuer ist. kann ich mit gutem gewissen sagen diese "billige linse" ist fast so gut wie die oben genannten objektive, wenn nicht sogar besser ;)
und weiss ich das tut weh, wenn jemand haufen investiert und so was sieht...


lg jani
 
AW: Samyang 85mm 1:1,4

das Nikkor( 1.4D) ist besser, ich konnte dieses Ding auch mal ausprobieren, aber der Unterschied ist durchaus sichtbar, es sind jetzt keine Welten, aber....
 
AW: Samyang 85mm 1:1,4

Hier mal ein vergleich mit dem AIS 105/2,5.
Klar ist nicht die gleiche Brennweite etc.. aber um mal einen vergleich an der Fuji
zu machen reicht´s. Gleichen Einstellungen in der Cam, Modus A, beide F5,6
Erst mal die Orginale:
Die ersten zwei 85/1,4...
 
AW: Samyang 85mm 1:1,4

und die 100% Crops nach Namen...

Alles ohne Stativ, aber ich zeige lieber Live Bilder als irgendwelche Testcharts.
Für einen vernünftigen Test müßte man jetzt beide 85 1,4er nehmen, Stativ, Testcharts etc...

Weiterhin sollte man auch einen Test an FX machen etc...
 
AW: Samyang 85mm 1:1,4

hm,also haptisch braucht das teil sich sicher nicht verstecken und photozone läßt am nikon auch nicht alles kritiklos vorübergehen, so what?
die einzige Krücke ist MF, da liegt man bei der dünnen schärfeebene schon mal leicht daneben, aber auch an der Schärfe gibt es an der S5 wenig zu mäkeln und diese ist ja bekanntermaßen wählerisch, das Ai-S 85mm hat es ja im direkten Vergleich ziemlich alt aussehen lassen was Schärfe und Kontrast anbelangt, ist das Af-D außer AF soviel anders gerechnet?
in Anbetracht der Tatsache das es auch der AF bei F1.4 ziemlich schwer haben dürfte, noch dazu wenn man dann ein gebrauchtes ergattert mit altersentsprechendem Spiel im Gestänge, ist das Samyang mehr als eine Alternative, man sollte nicht vergessen das das Nikon ein 1000€ Objektiv ist, selbst subtile optische Unterschiede rechtfertigen diesen enormen Aufpreis wirklich nicht mehr,willkommen in der Globalisierung,da bringt uns dieses Unwort wenigstens mal was:top:
Einzig wer wirklich auf AF angewiesen ist bei shootings, für den ist es nun wirklich keine Alternative.
 
AW: Samyang 85mm 1:1,4

Wenn ich anständig fotografieren möchte, ganz besonders bei der Lichtstärke, dann benötigt man nunmal einen AF. Alles andere ist haben wollen aber kein Geld dafür ausgeben wollen.
Ich hatte selber das 85mm 1.2 L II und jetzt das 85mm 1.4, manuelles fokussieren macht absolut keinen Spass, da der Ausschuss überdimensional Groß ist. Ein paar mm reichen aus, dass gar nichts mehr richtig scharf ist, es sei denn ich habe 2Std Zeit und fotografiere nur Figuren. Und noch was zu den Preisen, wenn es danach geht ein lichtstarkes 85mm zu besitzen, so stellen immer die Personen, die ein 1.8 haben, die Sinnhaftigkeit eine 1.2 in Frage, da der Preis um das 6 Fache höher ist. Einige Personen möchten halt das Ultimative haben und das find ich ok.
Wenn die Technik und Technologie es zulassen, wiso soll ich denn an einer modernen Kamera ein Objektiv ranschrauben, welche die Funktionen überflüssig macht, das ist absoluter Geiz.Sehe ich oft, dicke Cam mit ner Billiglinse dran geil, ich meine hier nichts böse, aber am falschen Ende zu sparen halte ich ....
hier mal ein Testfoto des AF-D, wen es interessiert:D

Ich habe recht viele alte Objektive mit Stangenantrieb, sogar welche, die schon 15 Jahre alt sind, bisher ist mir noch kein Spiel aufgefallen, die fokussieren wie am ersten tag
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samyang 85mm 1:1,4

actions1.gif



Sehe ich oft, dicke Cam mit ner Billiglinse dran geil

Warum steht denn ein 35/1,8 in deiner Sig?



So, genug davon. Zeigt Bilder.....aber bitte vom Samyang:top:

Hier 2 Mitzieher meines Kleinen heute Abend, vorfokussiert, mitgezogen, den mm Schärfentiefe abgepasst... Voila! Und ohne Ausschuss diesmal.

OOC, man siehts an den roten Augen;)

Verkleinert, USM
 
AW: Samyang 85mm 1:1,4

@puyan ich sehe an deinem testfoto nix was das samy nicht auch könnte :D
an schärfe und auflösung mangelt es ihm jedenfalls nicht, du wirst entschuldigen das das die besitzer des samy nicht von den socken haut, das mit dem MF haben wir auch vorher gewußt. ist das jetzt schon der neid das es gute optische leistung und haptik schon so günstig gibt? laß uns doch einfach unseren spaß. mal auf die schnelle ooc jpg S5 bei zimmerfunzel und natürlich die billigste kiste:evil:
 
AW: Samyang 85mm 1:1,4

Wenn ich anständig fotografieren möchte, ganz besonders bei der Lichtstärke, dann benötigt man nunmal einen AF.

:lol::lol::lol:

definiere "anständig"

Hörmal: Wenn Du mit manuellem Fokus nicht zurechtkommst dann sags einfach und dann ist das auch ok so wenn Du für Dich sprichst, aber das klingt hier wie der Versuch einer allgemeingültigen Aussage die Dir so nicht zusteht. Schon garnicht in dieser Art ...


Wenn die Technik und Technologie es zulassen, wiso soll ich denn an einer modernen Kamera ein Objektiv ranschrauben, welche die Funktionen überflüssig macht, das ist absoluter Geiz.Sehe ich oft, dicke Cam mit ner Billiglinse dran geil, ich meine hier nichts böse, aber am falschen Ende zu sparen halte ich ....

Ohmann. Vielleicht weils einfach herrlich ist, mal was Anderes als diese teils schlampert zusammengeschusterten Leukoplastbomber des AF-Zeitalters an der Kamera zu haben? Ich sag nur AF 2/35. Das würde ich noch nichtmal geschenkt haben wollen, mechanisch ein einziger Konstruktionsfehler. Optisch ohne Fehl und Tadel, aber was die sich da bei der Mechanik erlaubt haben ist sein Geld nicht wert. Da sind ja ein Großteil der immer gerne beschimpften Sigmas wesentlich solider innen aufgebaut.

Ich denke mal Du hast einfach den Sinn nicht verstanden. Das absolut nichts mit am falschen Ende sparen zu tun sondern die bewußte Einlassung auf eine ganz besondere mechanische und haptische Qualität, wie sie eben nur von manuellen Objektiven geboten werden kann - bauartbedingt.

Daß eine solide mechanische Qualität inzwischen wieder gefragt ist zeigt doch nicht nur das ebenfalls manuelle Nokton 1,4/58 sondern auch die quasi in der gleichen Fabrik hergestellten Zeiss Z-Serien (bis auf die ZA mit AF, die Sony irgendwo bei sich bauen läßt, also Tamron oder bei Minolta in .my), die inzwischen neben Nikon, Pentax und M42 auch für Canon angeboten werden.

Die Dinger haben ihren durchaus stolzen Preis (trotz Produktion bei Cosina), aber letztlich gibt der Erfolg ihnen Recht, und wenn dann jemand, der die gleiche Qualität ohne die Zeissche Gewinnspanne anbietet dann kann das ja nichts sein, nicht wahr? Wie hoch die Spanne ist sieht man zB gerade bei diesem Objektiv, denn man kann es für das doppelte auch bei Walimex kaufen. Ist es dann keine Billiglinse mehr? Achnee, ist ja Walimex.

Man mußte sich nur mal eine Weile zB an den Zeiss-Stand auf der Minikina stellen und schauen, wie begeistert selbst Leute waren, die nur AF kannten, mit einem ZF 1,4/85 an einer D700 mit Katzeye-Scheibe rumzuprobieren. Hätte da jemand das Samyang stattdessen dabeigehabt und es wäre zu diesem Preis dort angeboten worden das wäre weggegangen wie warme Semmeln. Das ZF dagegen kostet das mehr als das doppelte davon - das überlegt man sich dann doch 2x, zumal die Handhabung des Fokusrings irgendwie seltsam geraten ist.


Sorry, aber das mußte mal raus. Und nu könnt ihr mich meinetwegen steinigen ...
 
AW: Samyang 85mm 1:1,4

und die 100% Crops nach Namen...

Alles ohne Stativ, aber ich zeige lieber Live Bilder als irgendwelche Testcharts.
Für einen vernünftigen Test müßte man jetzt beide 85 1,4er nehmen, Stativ, Testcharts etc...

Nein, Testcharts sind da eher Käse, solche Motive wie Du hier zeigst sich schon ok, dann sollten bitte wenigstens die Belichtungsdaten auch identisch sein wenn man da was vergleichen will, so ist das nicht besonders aussagekräftig. Stativ wäre auch gut, allein damit die immer gleiche Position für den Ausschnit da ist. Man kann ja, wenn man was mit feinen Details haben will, ne Milchtüte oder eine Verpackung mit Barcode nehmen.

ich wollte schon dem von mir sehr hoch geschätzten 105er ein unruhiges Bokeh bescheinigen im Vergleich bis ich mir die Exifs nochmal anschaute:)
 
AW: Samyang 85mm 1:1,4

das 35mm 1.8 verwende ich zu 90% an der D60.
Seid mir nicht böse, aber Spass macht es definitiv nicht sich bewegende Motive mit manuellem Fokus zu fokussieren. ich denke eher es ist eine Sache des Geldes oder des Geizes, wer es sich leisten kann oder WILL, der würde es der Non Af Version bevorzugen.Haptisch und optisch ist es dem 85mm 1.4 eher unterlegen. Letztendlich muss es jeder für sich entscheiden, ich bevorzuge eher die neuen und schnellen Dinger, es gibt halt noch Liebhaber der Oldtimer


Achja, könnte mir bitte jemand ein Bild in Raw bei offenblende zusenden, am besten ein planares Objekt( Streichholzschachtel, danke, würde mich gerne nochmal davon überzeugen, ich hatte es nämlich als nicht sooo scharf empfunden
 
AW: Samyang 85mm 1:1,4

Seid mir nicht böse, aber Spass macht es definitiv nicht sich bewegende Motive mit manuellem Fokus zu fokussieren.

Das ist eine Sache der Gewöhnung sage ich mal. Wenn Du mit AF aufgewachsen bist dann kennst Du es nur so, hast Du vorher mehr als 20 Jahre manuell fokussiert empfindest Du es entweder als Erleichterung oder fluchst über den AF. Ich gehöre eher zu den letzteren. Bevor ich einer Automatik erst klarmachen muß was ich haben will kann ichs auch gleich selbst erledigen. Ich fokussiere im Zweifel dann lieber manuell oder trenne den AF vom Auslöser, auch und gerade bei bewegten Motiven. Macht mit einem gescheiten Sucher wie dem der D3 gleich mehr Spaß als mit den kleinen Gucklöchern der anderen Modelle, aber es ist einfach Gewohnheitssache.


ich denke eher es ist eine Sache des Geldes oder des Geizes, wer es sich leisten kann oder WILL, der würde es der Non Af Version bevorzugen.

Eben nicht generell. Du überträgst wieder Deine Sichtweise auf Andere. Sprich für Dich. Andere denken da Anders, siehst Du ja hier.

Haptisch und optisch ist es dem 85mm 1.4 eher unterlegen

Achja? hast Du es in der Hand gehabt? Und was das optisch angeht: schaunmermal. Aber wenn das Dein Weltbild so sehr erschüttert daß eine Optik zu diesem Preis bei den großen mitmischt dann bleib halt bei Deiner vorgefertigten Meinung und gut ist. Du hast Recht und wir unsere Ruhe. Aus diesem Satz soll schon so mache gute Ehe geschmiedet worden sein:)


Letztendlich muss es jeder für sich entscheiden, ich bevorzuge eher die neuen und schnellen Dinger, es gibt halt noch Liebhaber der Oldtimer

So klingt das schon besser. Wobei das Samyang kein Oldtimer ist, aber: Siehe der Satz oben.
 
AW: Samyang 85mm 1:1,4

@puyan: :grumble:

das 35mm 1.8 verwende ich zu 90% an der D60.
Seid mir nicht böse, aber Spass macht es definitiv nicht sich bewegende

Du redest hier von einer Kamera die nicht fuer das manuelle Fokusieren gedact ist (na gut die af Waage sollte es moeglich machen) und einem Objektiv dessen Fokussring jeder Beschreibung spottet (in meinen Augen haette man diesen auch gleich weglassen koennen).
Auf der anderen Seite ist ein Objektiv das fuer das manuelle Fokussieren gebaut wurde (muss aber hier sagen, dass ich es selber nie in der Hand hatte)

Besorg Dir einfach mal eine alte analoge Nikon mit anstaendiger Schnibi Scheibe zusammen mit dem Samyang oder ein anderes MF Objektiv und bilde Dir eine fundierte Meinung.


Sorry aber wie Du wahrscheinlich erfahreneren - und damit meine ihc nicht mich - Fotografen (denn Du scheinst erst "kurz" dabei zu sein, da Du nie manuell fokusiert hast und alleine das laesst mich auf mangelnde Erfahrung schliessen) das Urteilungsvermoegen absprichst ist unter aller Kanone.

Btw. schon mal drueber nachgedacht das der billigere Preis einfach durch das weglassen des AFs zustande kommt und die Mechanik und Optik dennoch die selbe Qualitaet haben kann.
 
AW: Samyang 85mm 1:1,4

@Nander
ich rede auch nicht von der D60 mit dem 35mm, sondern von der D3 und dem 85mm 1.4D

ich bin auch erst seit ein paar Jahren dabei und recht jung:lol: und ja ich hatte es mal in der Hand, ich sage nur, dass ich den Fortschritt mitnehme und dadurch eher nur vorteile habe und keiner kann mir sagen, dass diese 300-400,- drauf einen ruinieren und ich dadurch den Spass, schneller zu arbeiten, damit vernichte.
Ich sage ja auch nicht, dass es optisch und haptisch schlecht ist, aber besonders bei der Lichtstärke zu fokussieren macht keinen Spass. Habe es damals mit dem 85 L und dem E-fokuss probiert und es war auch mit einer geänderten Mattscheibe nicht schön
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten