• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samyang 85mm 1.4

AW: Samyang 85mm 1:1,4

@ puyan

haha... du redest hier, wie einer der hunderte von bildern mit seine af 85/1,4 grösse 1400x900 präsentieren würde. hallo ! dann bitte lass sie uns sehen ;)
die sind hier grösstenteils nicht auf 1000x600 grösse, sondern 1400 x... eingestellt. nicht wie bei af 85/1,8 oder 85/1,4,er thread ist ;) weisst du warum, weil alle sind sooo scharf und unbearbeitet sind , oder? :D du zeigst uns stolz hier auch ein statisches objekt, dazu braucht man auch keine af also zeig dann richtige beispiele, dann werden wir überzeugt sein...:o
wenn diese samy auf deiner d3 drauf schrauben würde, dann würde sie vor freude wegspringen :D

lg jani
 
AW: Samyang 85mm 1:1,4

@ puyan

haha... du redest hier, wie einer der hunderte von bildern mit seine af 85/1,4 grösse 1400x900 präsentieren würde. hallo ! dann bitte lass sie uns sehen ;)
die sind hier grösstenteils nicht auf 1000x600 grösse, sondern 1400 x... eingestellt. nicht wie bei af 85/1,8 oder 85/1,4,er thread ist ;) weisst du warum, weil alle sind sooo scharf und unbearbeitet sind , oder? :D du zeigst uns stolz hier auch ein statisches objekt, dazu braucht man auch keine af also zeig dann richtige beispiele, dann werden wir überzeugt sein...:o
wenn diese samy auf deiner d3 drauf schrauben würde, dann würde sie vor freude wegspringen :D

lg jani

;)

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=604917&d=1220986896

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=604918&d=1220986896

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=726119&d=1232146282

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=724941&d=1232059490

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=724942&d=1232059488
 
AW: Samyang 85mm 1:1,4

danke Rocco,
du hast doch ein 100% Crop bekommen, was soll den das Original hier größer sein als 1000x 1000, oder denkst du, dass sich das Bild ändert:lol::lol::lol::lol::lol::lol:
Wenn einer aus Hannover kommt, so können wir es gerne miteinander vergleichen:p
 
AW: Samyang 85mm 1:1,4

Jani, vergißes, denk an meinen Satz mit den Ehen vorhin, ich glaub der Bursche will ein bissl trollen, daher einfach ignorieren:)

Fütterungszeit beendet.
 
AW: Samyang 85mm 1:1,4

@puyan

was rocco kann, das weiss ich schon, sogar mit seinem handy macht er bessere bilder wie manche mit ihrem grosskaliber :D
habe ich erwähnt irgendwo... bilder außer rocco :rolleyes: ich verzweifele keine sekunde wenn er diese draufschruben würde, dann werden wir keinen unterschied sehen;) villeicht sogar mit weniger cra :(

lg jani
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samyang 85mm 1:1,4

ich sehe es nur realistisch, mehr nicht, sorry,

Falsch. Du siehst Deine Realität, von dem hohen Roß der teuren Ausrüstung und erdreistest Dich, das für Andere als allgemeingültig zu erklären.

Das ist einfach nur unterste Schiene. Da hilft Dir auch Dein dauerndes "sorry" nicht. Laß es einfach. Alleine schon der Satz mit den 300-400Euro vorhin strotzt nur so vor Arroganz. Du hast Dein Equipment gefunden was für Dich paßt und das war Dir auch einiges Wert. Schön. Sagt keiner was dagegen. Das gilt aber eben nicht für Andere und es steht Dir nicht zu das auch für andere zu entscheiden.

@jani: ich hatte nicht rocco sondern puyan gemeint, nicht daß Du mich mißverstandnen hast.
 
AW: Samyang 85mm 1:1,4

wenn du der Ansicht bist, dass es arrogant ist, dann bitte, ich sehe das halt so.Ob eine günstige Ausrüstung oder nicht, spielt keine Rolle, du denkst doch wohl nicht, dass ich personen danach einteilen würde, schräg

Aber für mehr als auf dem Stativ und in Ruhe taugt es nicht und da wären mir die 300,- schon zu viel. Das hat weder was mit Style noch dem haptischen Erlebnis einer Linse zu tun. Wenn ihr glücklich werdet, dann freue ich mich für euch. Aber keiner kann mir sagen, dass er es nicht aus finanziellen Gründen kauft
 
AW: Samyang 85mm 1:1,4

wenn du der Ansicht bist, dass es arrogant ist, dann bitte, ich sehe das halt so.

Nochmal: Wenn Du das für Dich so siehst dann ist das für mich auch ok, aber was mich stört ist daß Du immer wieder verallgemeinerst. DAS ist arrogant, vor allem in Zusammenhang mit dem Satz "die 300-400Euro ...".


Ob eine günstige Ausrüstung oder nicht, spielt keine Rolle, du denkst doch wohl nicht, dass ich personen danach einteilen würde, schräg

Letzteres war und ist nicht mein Kritikpunkt und ich denke sowas nicht. Bitte nicht irgendwas reininterpretieren was ich nicht geschrieben habe.

Mal abgesehen davon, wer sprach denn andauernd von Geiz, "am falschen Ende sparen" und "die 300-400 Euro brigen einem nicht um"? Wie paßt das mit dem Satz mit der günstigen Ausrüstung eben zusammen? Entscheide Dich bitte mal statt hier rumzueiern.


Aber für mehr als auf dem Stativ und in Ruhe taugt es nicht und da wären mir die 300,- schon zu viel. Das hat weder was mit Style noch dem haptischen Erlebnis einer Linse zu tun. Wenn ihr glücklich werdet, dann freue ich mich für euch.

Es taugt für Dich nicht willst Du sagen. Dann schreibs auch so statt schon wieder zu verallgemeinern. Herrschaftszeiten ...


Aber keiner kann mir sagen, dass er es nicht aus finanziellen Gründen kauft.

Siehst, genau das meinte ich oben.

Und? Was spricht denn dagegen, statt einem auch gebraucht teueren AiS 1,4/85 hinterherzujagen wenn ich die gleiche oder gar bessere Qualität für weniger neu bekomme? Das hat nichts mit Geiz sondern mit Vernunft zu tun. Wer ein manuelles Nikkor will, der kauf sich eins, und dem braucht man mit nix Anderem zu kommen. Wems aber egal ist was auf der Linse steht und hervorragende Qualität zum günstigen Preis bekommen kann der macht mit dem Samyang alles Andere als einen Fehlkauf.

Wer auf Marken abfährt der kann auch gerne Zeiss das Geld in den Rachen schieben, und ich gebe zu da wäre ich wirklich zu geizig dazu, für eine bei Cosina gefertigte Linse diesen Preis zu zahlen nur weil Zeiss draufsteht. Bei einem "echten" Zeiss, Fertigung in Oberkochem oder Yashica/Tomioka, wäre das etwas Anderes. Das sind echte Leckerbissen.

Letzter Beitrag von mir dazu. Das ist ein Bilderthread und keine Trollfütterung. Sorry an den Rest.
 
AW: Samyang 85mm 1:1,4

Ich kann nicht verstehen, dass man sich gegenseitig so hochzieht, nur wenn man unterschiedlicher Meinung ist.:mad:

Ich habe auch meine Schwierigkeiten eine Linse zu beurteilen, wenn mir max. 500KB-Bildchen vorgesetzt werden - auch wenn es 100%-Crops sind und versichert wird, dass sie DAC kommen. Letzteres kann dermaßen unterschiedlich sein, weil die Kameraeinstellungen sehr unterschiedlich sein können. Deshalb wäre ich wirklich dankbar, wenigstens ein Bild in Originalgröße und nach Möglichkeit als NEF zu sehen.
 
AW: Samyang 85mm 1:1,4

ich biete mich ja als testpartner an, wenn einer von euch mal die nächste Zeit in Hannover ist, so würde ich es gerne auch nochmal testen, wenn dann sollte auch alles an Crop oder FF getestet werden, da die Pixeldichte entscheidend ist für den Schärfeeindruck.
Das Bild von der Gittermattscheibe ist zu 100% ein Crop, deshalb habe ich auch das Original danebengestellt um Unstimmigkeiten auszuschliessen
 
AW: Samyang 85mm 1:1,4

Jetzt bleibt doch bitte auf dem Boden. Jeder kauft was er will. Es ist auf jeden Fall eine interessante Linse und wenn mann Zeit, Können und Geduld hat und meistens stille Motive ablichtet ist es eine sehr interessante Alternative zu dem Nikkor bzw. sogar Zeiss, vor allem in Vergleich zum 1.8er. Wenn ich bedenke, wie lang mein AF-D 1.4/85 nur im Fotorucksack rumliegt und im Gegensatz zum AF-S 24-70 eingesetzt wird, reicht für die paar mal auch MF (ausser bei bewegten Motiven).

Wie verhält sich die Linse an FX bei Blende 1.4 in den Randbereichen? Logisch, daß da die Schärfe nachlässt, aber ist es noch brauchbar? Wäre für 100%-Crops dankbar, denn nur diese lassen eine korrekte Beurteilung der Schärfe zu.
 
AW: Samyang 85mm 1:1,4

ich biete mich ja als testpartner an
Ich mich auch. Habe selbst das AF 85/1.8 und das AF 85/1.4D kann ich von einem Bekannten ausleihen. Also wenn jemand in Duisburg oder Umgebung ist, stehe ich auch gerne bereit.

Dass das 85/1.8 im Bokehverhalten keine Chance hat, ist mir im Übrigen jetzt schon klar ;)
 
AW: Samyang 85mm 1:1,4

Ich mich auch. Habe selbst das AF 85/1.8 und das AF 85/1.4D kann ich von einem Bekannten ausleihen. Also wenn jemand in Duisburg oder Umgebung ist, stehe ich auch gerne bereit.

Dass das 85/1.8 im Bokehverhalten keine Chance hat, ist mir im Übrigen jetzt schon klar ;)

Bitte nehmt als "Testmotive" paar Mädels mit!
 
AW: Samyang 85mm 1:1,4

Nee, erst die Mädels. Nachher gefallen sie mir nicht ;-)

Wir sollten mal wieder ein paar Bilder reinstellen, oder?
 
AW: Samyang 85mm 1:1,4

Na wenn du das sagst, dann zeigen wir mal wieder Bilder.

Diesmal RAF (RAW) aus der Fuji, vorsicht 25 MB!

http://www.joachim-piel.de/DSLRFORUM/DSCF9596.RAF

F1,4 ISO 400

http://www.joachim-piel.de/DSLRFORUM/DSCF9590.RAF

F1,4 ISO 200

http://www.joachim-piel.de/DSLRFORUM/DSCF9580.RAF

F1,4 ISO 100

Kompletten Exif´s stehen drin.

Am besten LR oder die Freeware S7Raw etc... zum Anschauen oder Bearbeiten nehmen.

Aber mit NEF kann ich echt nicht dienen;-)

Ansonsten für die Wartezeit....
 
AW: Samyang 85mm 1:1,4

Hey super! :top:

Ich lade die heute Abend mal runter und schau mir die mit LR an.
Ansonsten verwende ich als RAW-Konverter noch RPP, der kann auch alles!
Gibt es aber nur für den MAC.

LG, Arie
 
AW: Samyang 85mm 1:1,4

habe sie mir gerade mal angeschaut, sieht gar nicht so schlecht aus, für den Preis schon in Ordnung, aber so meine ich ist das Nikkor nen Tick besser( Optisch), dafür natürlich auch 3 mal so teuer.
Könntest du vielleicht nochmal etwas planares ablichten, also ne Schachtel oder ähnliches, dann kann man die Shärfe besser beurteilen.
Vielen Dank
 
AW: Samyang 85mm 1:1,4

habe sie mir gerade mal angeschaut, sieht gar nicht so schlecht aus, für den Preis schon in Ordnung, aber so meine ich ist das Nikkor nen Tick besser( Optisch), dafür natürlich auch 3 mal so teuer.
Könntest du vielleicht nochmal etwas planares ablichten, also ne Schachtel oder ähnliches, dann kann man die Shärfe besser beurteilen.
Vielen Dank

Wenn´s denn sein muss,

hier mal eins von ner Nudelpackung, ich glaub die gibt´s heut zum Abendessen:D

Natürlich mit Stativ, SVA, Offenblende und SB 600 frontal geblitzt bei 1/60s.
In RAW+Fine (M), Einstellungen in der S5 auf Standard, Rest auf STD (keine interne Schärfung etc.)

Somit ein 6MP JPEG und ein 12 MP RAW Bild:

http://www.joachim-piel.de/DSLRFORUM/DSCF0188.jpg

http://www.joachim-piel.de/DSLRFORUM/DSCF0188.RAF


Aber mit einem Bild vom AF 85/1,4D an deiner D3 solltest du es nicht vergleichen, dafür sind die Cam´s zu unterschiedlich.
Wenn du das Objektiv testen willst kannst du ja kurz nach Braunschweig rüberkommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten