• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samyang 35mm F1.4 AS UMC

Was meint Ihr denn so zu den Beispielbildern?
Dazu habe ich gemischte Ansichten. Das Motiv mit den 2 Metallköpfen sieht sehr gut aus. Insbesondere gefällt mir, wie der hintere Kopf praktisch konturlos in Unschärfe aufgeht.

Bei dem Foto mit den Ketten und dem vom Souvenirstand sieht man aber deutliche Doppelkonturen und ein kritisches Verhalten an kleinen Lichtquellen. Warum das grelle Grün so unglaublich hässlich abgebildet wird, kann ich mir noch nicht erklären. Das könnte aber auch an den Settings der verwendeten D7000 liegen. Leider sehe ich auch deutlich Farblängsfehler. Hatte nach den Erfahrungen mit dem 2.8/14mm gehofft, dass auch diese Linse davon weniger zeigen würde.

Das ist aber nur die Einschätzung von einer handvoll Beispielbilder bei f/1.4 (eines ist f/8). Demnach kann ich das Objektiv natürlich nicht bewerten. Dafür bräuchte es für mich Samples von verschiedenen Situationen bei f/1.4 bis f/5.6 (das wäre für mich der Einsatzbereich des Objektives). Ich könnte mir vorstellen, dass genannte Doppelkonturen und CAs schon bei f/2.0 merklich zurück gegangen sind. Die Perlenketten sind aber auch ein denkbar ungünstiges Motiv.

Die gezeigten Samples sollen wohl den typischen Flickr-Nutzer bedienen, dessen Hobby es ist Muffins, Milchkaffee und Danbo konsequent bei Offenblende zu fotografieren. Also eine Alternative zum Sigma 1.4/30mm zu bieten.
Ich hoffe eher auf eine lichtstarke Normalbrennweite, die über das ganze Bildfeld (zumindest APS-C) sauber abbildet.
 
Ich bin mal gespannt wie die Abbildungsleistung wirklich ist, wenn man bedenkt das ein Canon 28 1.8 mit USM nicht wesentlich mehr kostet.
 
...tja, ich muss aber leider bedenken, dass ein Nikon AF-S 35mm 1.4 wesentlich mehr kostet :)
 
Ich bin mal gespannt wie die Abbildungsleistung wirklich ist, wenn man bedenkt das ein Canon 28 1.8 mit USM nicht wesentlich mehr kostet.

Und wenn man jetzt wieder bedenkt das 28mm eine vollkommen andere Wirkung hat wie 35mm.. ;)
Ein 50mm 1,8 wäre bestimmt auch billiger, musst halt nur nen bissl weiter vom Motiv weg... :ugly:
 
Und wenn man jetzt wieder bedenkt das 28mm eine vollkommen andere Wirkung hat wie 35mm.. ;)
Ein 50mm 1,8 wäre bestimmt auch billiger, musst halt nur nen bissl weiter vom Motiv weg... :ugly:

Naja, aber ich suche was kurzes und was sehr kurzes, folglich muss ich sparen. Und da das Canon jetzt nicht soo übermäßig abbildet, stell das Samyang eine interessante Alternative wenn es optisch an das Canon heranreicht und der Straßenpreis sich bei 250 ansiedelt. Dann könnte ich mir noch ein Ultraweitwinkel kaufen.
 
Sieht doch gut aus :)

Scheinbar ein ziemlich angenehmes Bokeh und ausreichende Schärfe auch bei Offenblende.
 
Ja, sehe ich aehnlich. Nur in den Ecken scheint es nicht so recht scharf werden zu wollen, das ueberzeugt mich noch nicht.
 
Bei den Bildern ist das alles recht schwierig zu beurteilen, man kann ja noch nicht mal einen Fehlfokus ausschließen :D
 
Die fotos sehen doch garnicht so schlecht aus. Bin am überlegen ob ich sie mir holen soll, aber auf den af verzichten.... Schwere Entscheidung....
 
Aber rein "optisch" (:D) sieht das Ding ja übel nach Nachkriegszeit aus ...
Und echt rießig, hätte ich nicht gedacht ... :o
 
Ich wuesst gerne, was es wiegt.

Auf den AF kann ich fuer mein Einsatzgebiet (Landschaftsfotografie) hervorragend verzichten :).
 
Gehst du Nachts auf Landschaftstour? Denn bei Landschaft könnte ich persönlich nicht nur auf AF, sondern noch viel eher auf die ƒ1.4 verzichten :D

Übrigens: ~660 g (for Canon) Quelle
 
Die fotos sehen doch garnicht so schlecht aus. Bin am überlegen ob ich sie mir holen soll, aber auf den af verzichten.... Schwere Entscheidung....

So fängt das dann an ;)
Ich habe mittlerweile (bis auf ein 180er Tele)) nur noch MF Linsen.
Voigtländer, Zeiss und auch Samyang haben mit den MF Objektiven einen Trend gesetzt, der am Markt ankommt.
Wenn man hier den "Manuelle Schätze" Thread liest, werden es immer mehr Fans; die Gebrauchtpreise steigen leider ziemlich an.

Ich finde es echt toll, das Samyang ein 1,4 35er MF zum guten Preis rausbringt; das 85er hat es sehr erfolgreich vorgemacht - meins kommt morgen :D

Chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten