Bin gespannt auf Vergleiche zum "billigen" 35mm/1,8 von Nikon...
Ich ebenso, denn das Samyang soll das Nikon bei mir dann ersetzen...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Bin gespannt auf Vergleiche zum "billigen" 35mm/1,8 von Nikon...
denn die sagen Dir vermutlich ja die UVP und nicht den Straßenpreis, der dürfte ja dann noch etwas niedriger liegen...
Ich hoffe das Du recht hast.
So anbei ein paar Fotos vom Samyang Stand wie versprochen.
Sorry für die schlechte Nahaufnahme mein rotes Shirt reflektierte doch recht gut im Glas.
der gute Mann dort spricht übrigens auch Deutsch.
Wie Bestätigt handelt es sich um den Prototyp in der Vitrine.![]()
Mann, wirklich groß! Wirkt noch größer als auf der Samyang-Homepage...
Naja, 389€ ist für DX User wohl zu teuer. Dafür gibts auch das Sigma 30/1.4 mit HSM oder gar 2x das AF-S 35/1.8 - die 2/3 Blenden zum 1.4 machen kaum einen Unterschied, weil manuell Scharfstellen bei f/1.4 an den kleinen DX Bodys nicht gerade einfach ist, wie ich an meinem Samyang 85/1.4 merke ...
Naja, 389€ ist für DX User wohl zu teuer. Dafür gibts auch das Sigma 30/1.4 mit HSM oder gar 2x das AF-S 35/1.8
weil manuell Scharfstellen bei f/1.4 an den kleinen DX Bodys nicht gerade einfach ist, wie ich an meinem Samyang 85/1.4 merke ...
Schau mal hier bei post #182 :
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=554150&page=19&highlight=samyang+35mm
...Aber bei 35mm auf der
Straße oder in Reportagesituationen ... bin ich schon gespannt drauf![]()
Wollte mal hören ob es zu diesem Objektiv was Neues gibt, Samyang schreibt ja, sie wollen es im Februar veröffentlichen. Hat schon irgendwer einen Anbieter ausgemacht? Meine Suche war bisher negativ... Micha
Aus meiner Sicht ist der Knackpunkt, dass dieses Objektiv vermutlich auch keine Offenbelndmessung hat, sondern nur bei Arbeitsblende tut. Das heisst, zum scharfstellen Blende auf, dann wieder Blende zu.
Die ohne Chip messen doch auch an D300, D7000, ... "nur" mit Arbeitsblende. Ich habe hier 2 Samyangs ohne Chip. Entweder ich mache was falsch oder Offenblendenmessung geht nicht. Ich habe übrigens noch einen Dandelion-Chip, den wollte ich eigentlich dem 2.8/14 verpassen wollte um eben diese Offenblendenmessung zu bekommen. Da sie mir aber noch nicht schmerzlich gefehlt hat - obwohl ich die Linse häufig zwischen f/5.6 und f/11 einsetze - habe ich das noch gar nicht gemacht. Braucht man bis f/5.6 überhaupt die Offenblendenmessung? Der Belichtungsmessung sollte das herzlich egal sein und im Sucher wird es auch noch nicht dramatisch dunkel. Beim 1.4/35 werden sich die von mir genutzten Blenden im Bereich f/1.4 bis maximal f/5.6 bewegen. Deshalb werde ich den Chip auch hier nicht vermissen.Wie kommst du darauf? Das 85/1.4 und auch das 14/2.8 haben Offenblendmessung. Die mit Chip sogar an den kleinen Nikons.![]()
... Ich habe hier 2 Samyangs ohne Chip. Entweder ich mache was falsch oder Offenblendenmessung geht nicht.
... Braucht man bis f/5.6 überhaupt die Offenblendenmessung?