• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samyang 14 mm f/2.8

Aber das Samyang wurde doch nach einigen desaströsen Erstversuchen neu designed... es handelt sich hierbei noch um die alte Version, die nicht erscheinen wird.

mmh, wusste ich nicht! na, dann lasst uns den April abwarten...;)
 
Mich würd mal interessieren, wie das im Vergleich zum Canon abschneidet.
Das Samyang wird nichtmal bei f8 scharf.... Dazu schlimme Verzeichnung.

Mein 14er ist bei f8 krachscharf bis in das allerletzte Eck und Verzeichnung kennt es auch keine. Dafuer ist es natuerlich deutlich teurer, klar.

Mit dem Canon hat dieser Flaschenboden nur die 14mm gemeinsam.


Chris
 
S. O. Die Samples waren von einem Muster welches noch einmal kpl. überarbeitet worden ist. Insofern warte ich neue Samples ab.
Achso, hatte ich nicht gelesen. Dann besteht ja noch eine wage Hoffnung ;)


Chris
 
Findet ihr wirklich 14mm und manuelle Focusierung gut??
14/2.8 ist sicher geil und wäre als EF 14/2.8 (II)L eine Traumlinse, aber manuell?? Auch für 300€ nicht wirklich!
 
Gerade bei so kurzen Brennweiten brauchts doch kaum einen AF. Kommt halt drauf an, wie man es nutzt... Ich koennte den AF ausschalten und den Fokus auf unendlich drehen, dann haette ich bei 90% meiner Bilder alles perfekt scharf :)


Chris
 
Seh ich genauso... was willstn bei 14mm noch groß Scharfstellen? Selbst bei Offenblende ist beim VF ab 3m alles scharf von Blendenwerten die normalerweiße dann genutz werden gar nicht zu sprechen... (Blende 8, alles ab 1m)
 
Findet ihr wirklich 14mm und manuelle Focusierung gut??
14/2.8 ist sicher geil und wäre als EF 14/2.8 (II)L eine Traumlinse, aber manuell?? Auch für 300€ nicht wirklich!

Ich würde EUR 50 mehr für JEDE meiner (Canon-) Linsen zahlen wenn wieder ein ordentlicher Gummi dran wäre und man über einen harmonischen feinmechanischen Schneckengang manuell justieren könnte. Das macht mir Spaß! Die Adapterlösungen u.a. mit älteren Zuiko-Linsen sagen mir nicht zu.

Gerade im UWW + WW Bereich völlig problemlos mit MF. Sogar bei Arbeitsblende.:top:
 
Natürlich ist UWW für Landschaften gemacht!
Will man aber mal ne "Lange" Nase, oder sonstigen Spaß, dann wäre MF nervig!

Ich würde mir lieber was mit AF wünschen!
 
Nur mal angenommen, man möchte ein "breites" Objektiv, z.B. für Gruppenportratits, oder ein Studioobjektiv, spielt dort mit Licht, und das Studio, ist sehr klein, dann wirds aber echt schon schwer!

Klar, ein EF 14/f2.8 L kostet richtig Kohle, das ist mir schon klar!
 
Nur mal angenommen, man möchte ein "breites" Objektiv, z.B. für Gruppenportratits, oder ein Studioobjektiv, spielt dort mit Licht, und das Studio, ist sehr klein, dann wirds aber echt schon schwer!
Ein "Studio", in dem Du ein 14er brauchst... Wie soll ich sagen.... Da wuerde es lieber ganz bleiben lassen ;)

Wer will schon in einer Besenkammer ("Studio") ein shooting veranstalten? Vom Modell ganz zu schweigen... Ok, Boris Becker faende das bestimmt spannend ;)


Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich bin mittlerweile auch stark am 14mm Samyang interssiert.
Das schöne Teil ist für mich einfach preisleistungtechnisch unschlagbar, gerade weil das Tokina 11-16(eigentlich meine Wahl gewesen) nun schon weit über 534€ kostet Oo. Die Ersparnis von 230€ kommt mir da schon sehr gelegen.

1) Was meint ihr: auf http://www.foto-tip.pl/ kostet das gute stück im VVK für April momentan 301€. Wird der Preis kurz nach Release in die höhe gehen, gleichbleiben oder sinken?
Ursprünglich war es ja mal bei ca. 250€ angesetzt -war das bevor das Objektiv überarbeitet wurde?

Also, bereits jetzt bestellen? Oder bis April warten..

2) Wird dass 14mm im April auch bei dt. Händlern (z.B: Amazon) erhätlich sein?
3) Habt ihr Erfahrungen mit (diesem) polnischen Shop(s) bezüglich Umtausch etc.?

Schon die Glaskugel ausgepackt :lol:

Vielleicht habt ihr ja ne Idee und Erfahrungen bezüglich der Preisentwicklung vom VVK zum Post-Release.

Stephan
 
Natürlich ist UWW für Landschaften gemacht!
Will man aber mal ne "Lange" Nase, oder sonstigen Spaß, dann wäre MF nervig!

Ich würde mir lieber was mit AF wünschen!

Geht mir genauso. Manchmal nehme ich aus Positionen auf, da kann ich nicht richtig durch den Sucher schauen... da wäre ein AF praktisch. :(
 
wenn es qualitativ bei den üblichen crop uww zoomobjektiven mithält (gerne auch besser ist ja ne festbrennweite :ugly:) könnte das ein echt interessantes objektiv werden!

da stelle ich mir nurnoch die frage wie groß (vorerst am crop) der unterschied zu den 17mm (am tamron 17-50mm). werde in photoshop mal bisschen rumspielen und gucken :top:.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten