• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samyang 14 mm f/2.8

AW: Was man mit "voll-mauellen" Objektiven bedenken sollte ...

Bei digitalen Canon EOS (egal welcher) nicht notwendig. Da hat man den Belichtungsmesser eingebaut und er bleibt auch bei manuellen Objektiven ohne elktrische Kopplung voll funktional (inklusive der verschiedenen Meß-Modi - Matrix, mittenbetont, selektiv, Spot!) und deckt ausserdem selbstverständlich den gesamten verwendbaren ISO-Bereich ab. :) :top:

Meinen früheren Handbelichtungsmessern weine ich deshalb absolut keine Träne nach. :D

Genau, der AV-Modus funktioniert ganz normal. Dadurch, dass das Objektiv auch keine Springblende hat, funktioniert es auch nicht nur bei Offenblende sondern bei allen Blendenöffnungen.
 
AW: Was man mit "voll-mauellen" Objektiven bedenken sollte ...

Genau, der AV-Modus funktioniert ganz normal.

NEIN!

Es gibt keine Kontakte am Objektiv. Damit weiss die Kamera nicht, welche Blende eingestellt ist (Sucheranzeige = "00").

Lies Dir mein Posting #98 nochmals genau durch bzw. noch besser: probiere einmal mit Deiner Kamera ein "richtig belichtetes" Bild ohne angesetztes Objektiv zu machen ... es geht - aber nicht mit einer Automatik! :)
 
AW: Was man mit "voll-mauellen" Objektiven bedenken sollte ...

NEIN!

Es gibt keine Kontakte am Objektiv. Damit weiss die Kamera nicht, welche Blende eingestellt ist (Sucheranzeige = "00").

Lies Dir mein Posting #98 nochmals genau durch bzw. noch besser: probiere einmal mit Deiner Kamera ein "richtig belichtetes" Bild ohne angesetztes Objektiv zu machen ... es geht - aber nicht mit einer Automatik! :)

DOCH :ugly::lol::rolleyes:

Dazu braucht das Objektiv keine Kontakte. Nutze auch das Zenitar 16mm, ebenfalls ohne Kontakte. AV funktioniert ganz normal, Blende wird am Objektiv fest eingestellt und die Kamera misst das einfallende Licht. Kein Problem.
 
AW: Was man mit "voll-mauellen" Objektiven bedenken sollte ...

Blende wird am Objektiv fest eingestellt und die Kamera misst das einfallende Licht. Kein Problem

So sieht es wohl aus :top: eben gerade mit dem neuen Walimex Fisheye probiert. In manchen Situationen scheint es aber ein wenig zur Überbelichtung zu neigen, ist ja aber schnell korrigiert.
 
AW: Was man mit "voll-mauellen" Objektiven bedenken sollte ...

DOCH :ugly::lol::rolleyes:

Dazu braucht das Objektiv keine Kontakte. Nutze auch das Zenitar 16mm, ebenfalls ohne Kontakte. AV funktioniert ganz normal, Blende wird am Objektiv fest eingestellt und die Kamera misst das einfallende Licht. Kein Problem.

Du hast Recht - Danke!

"Av" bei Blende "00" geht auch. :)

Sorry für meinen Irrtum! :o
 
AW: Samyang 14mm f/2.8 um € 259,-

Die ersten Testbilder sehen verdammt gut aus, vor allem die hier:

http://www.fotopolis.pl/index.php?n=9606&p=1

Das Teil zeigt selbst an einer D3x eine gute Leistung, bin schon sehr gespannt drauf.
Die Bildqualität kann sich sehen lassen und das am Vollformat. Allerdings wurde ganz offenbar stark abgeblendet. Das einzige Bild, wo nicht stark abgeblendet wurde, ist das mit dem Herrn in der Bildmitte und bei diesem Bild sieht es insbesondere auf der linken Seite recht sumpfig aus. Lichtstärke 2.8 kann man also vergessen. Auf den AF kann man sehr gut verzichten - der funktioniert im UWW-Bereich sowieso mehr schlecht als recht - aber auf die Springblende zu verzichten macht den Gebrauch des Objektives doch sehr ungemütlich. In Anbetracht der 7D werde ich mir wohl kaum eine Vollformatkamera kaufen und dann ist dieses Objektiv wegen mangelhafter Offenblendtauglichkeit und fehlender Springblende für mich uninteressant.
 
AW: Was man mit "voll-mauellen" Objektiven bedenken sollte ...

ja Du hast was übersehen. Die links im Startpost des Threads ... das Objektiv hat keine Kontakte. http://a.img-dpreview.com/news/0909/Samyung/Samyang_14mm-2.jpg

Es ist rein mechanisch ans Bajonett gekoppelt. Es wird nicht nur manuell fokussiert, auch die Blende wird manuell direkt am Blendenring des Objektivs eingestellt.

Okay - das Bild kannte ich zwar, bin aber angesichts des Blendenrings davon ausgegangen, dass es sich dabei um ein Nikon-Bajonett und nicht EF handelt.

Ja, schade, denn ohne Springblende ist's m.E. für die Tonne. Sonst hätte ich mein Tamron wieder vertickt und wäre auf die Billigvariante geschwenkt. :grumble:

Gruß,
Spacehead
 
AW: Was man mit "voll-mauellen" Objektiven bedenken sollte ...

Ja, schade, denn ohne Springblende ist's m.E. für die Tonne. Sonst hätte ich mein Tamron wieder vertickt und wäre auf die Billigvariante geschwenkt.

Hallo Spacehead,

hätte das Samyang all die Eigenschaften, die das Tamron oder das entsprechende Canon zu bieten haben, wäre es auch keine Billigvariante mehr, die um 250,-- € angeboten wird. Warum sollte dieser Hersteller dieses Objektiv zu ca. 25 % des Neupreises des "alten" Tamrons verkaufen, wenn es dessen sämtliche Leistungseigenschaften mit sich bringt. Es wird doch nirgends etwas verschenkt. Warum auch?

Also, behalte Dein Tamron und sei glücklich und zufrieden damit.:top::D:angel:
 
AW: Samyang 14mm f/2.8 um € 259,-

Beispielbilder sehen sehr gut aus, bin auch mal gespannt was das Glas zu leisten vermag wenn es denn dann da ist ...
 
AW: Samyang 14mm f/2.8 um € 259,-

Laut dpreview verzögert sich die Auslieferung auf das erste Quartal 2010.
 
AW: Samyang 14mm f/2.8 um € 259,-

Leider es ist Wahr. Wie die Optyczne.pl informiert, auf Grund den ersten Tests hat sich Samyang entschieden das Objektiv doch noch etwas nachzubessern. Mutig, mutig…
 
AW: Samyang 14mm f/2.8 um € 259,-

Leider es ist Wahr. Wie die Optyczne.pl informiert, auf Grund den ersten Tests hat sich Samyang entschieden das Objektiv doch noch etwas nachzubessern. Mutig, mutig…

Dann scheint's wohl nicht so dolle gewesen zu sein... Ich warte jedenfalls gespannt auf das 85/1.2 was die ja auch angekündigt haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten