Was man mit "voll-mauellen" Objektiven bedenken sollte ...
... Aber nur weil es ein MF-Objektiv ist heisst das ja noch nicht, dass es keine Kommunikation - Blende! - zwischen Kamera und Linse gibt.
Kannst Du ggf. mal einen link posten, an dem sich erkennen lässt, dass das 14er von Samyang keine Kontakte hat? Oder hab' ich da im Laufe des threads etwas übersehen?
ja Du hast was übersehen. Die links im Startpost des Threads ... das Objektiv hat keine Kontakte.
http://a.img-dpreview.com/news/0909/Samyung/Samyang_14mm-2.jpg
Es ist rein mechanisch ans Bajonett gekoppelt. Es wird nicht nur manuell fokussiert, auch die Blende wird manuell direkt am Blendenring des Objektivs eingestellt. Es gibt keinerlei Kommunikation zwischen Kamera und Objektiv. Die Kamera "weiß" nicht, welche Blende eingestellt ist. Deshalb funktioniert an der Kamera natürlich auch keine Belichtungs (Halb-) Automatik.
Wer testen möchte, wie das denn so ist: ganz einfach Kamera einmal OHNE angesetztes Objektiv einschalten (Achtung: Staubgefahr!). Im Sucher unten wird bei der Blende "00" angezeigt. Man kann die Belichtung aber mittels Lichtwaage - ebenfalls unten im Sucher - steuern.

Mit einem voll manuellen Objektiv wie dem Samyang wird es im Vergleich dazu im Sucher natürlich dunkler - je nach der am Blendring eingestellten Blende ("Arbeitsblendenmessung").
Die Speedlites regeln die Lichtmenge schon ab, weil TTL immer geht. eTTL (keine Blendeninfo) oder gar eTTL II (keine Entfernungsinfo) kann man mit einem derartigen Objektiv vergessen.
Oder in anderen Worten: man beschränkt sich und seine hochmoderne DSLR auf genau die Arbeitsweise, welche bis in die frühen 60ger Jahre des letzten Jahrhunderts üblich war.

Das ist der wahre Preis dieser Objektive. Nicht die € 259,- Euro.
Wenn man nur Landschaftsbilder oder "Stilleben" ab Stativ damit machen will und die Zeit hat, Fokus, Blende und Belichtung in Ruhe einzustellen, ist das kein echtes Problem.
Für auch nur ansatzweise "reportageorientierte" Arbeiten kann ich persönlich mir ein "vollmanuelles" Objektiv dagegen nicht (mehr) vorstellen.
EDIT / KORREKTUR : "Av" geht doch, auch mit Objektiven ohne Kontakte. -> siehe auch Posts #108 / 109 [Danke @tame!]