• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samyang 14 mm f/2.8

AW: Samyang 14mm f/2.8 um € 259,-

Huh, war grad mal googlen und fand "nur" ein 14/2.8 von Samyang ... :eek::eek:
Soll lt. Plan im November herauskommen ... wär allerdings sicherlich ne FunLinse an VF (fetter noch als das Zenitar)...

Hab mal unserem Polen ne Mail gesendet. Er rechnet mit einem f1,4 und einem f1,2 für Canon Mitte 2010.

Frank
 
AW: Samyang 14mm f/2.8 um € 259,-

@Fr@gles

Das ist ja wohl ein Scherz?:ugly:
Was willst du denn bei 50mm blitzen? Oder gar bei 90mm? :eek:

Nö, kein Scherz. Wenn ich mit VF und dieser Linse, die ja da ein UWW ist, in einer großen Kirche stehe und damit die Innenaufnahmen machen möchte, dann wird es wohl unheimlich schwierig den Bereich entsprechend auszuleuchten, meinst du nicht?

Bei Tele ist das was ganz anderes.
 
AW: Samyang 14mm f/2.8 um € 259,-

Nö, kein Scherz. Wenn ich mit VF und dieser Linse, die ja da ein UWW ist, in einer großen Kirche stehe und damit die Innenaufnahmen machen möchte, dann wird es wohl unheimlich schwierig den Bereich entsprechend auszuleuchten, meinst du nicht?

Na das kannst du dann nur noch über mehrere Blitze erledigen. Solche professionellen "Weitwinkel-Fotografen" haben immer mehrere Stative dabei, wo dann die Blitze drauf stecken. So 5 oder 6 Stück. Die reisen dann mit nem Kombi an. :D Wie man sowas als Amateur hinbekommt, ist aber recht schwierig -- bei 14mm :eek:.
 
AW: Samyang 14mm f/2.8 um € 259,-

Ich weiß jetzt nicht, ob's den Link mit den Bsp.-Bilder hier schon gab...
http://lenstip.com/1762-news-Falcon_14_mm_f_2.8_ED_Asph._IF_-_sample_shots.html
...,aber richtig scharf sind die auch abgeblendet nicht. Hmm...:(
 
AW: Samyang 14mm f/2.8 um € 259,-

Hab gestern dem netten Polen ne Mail geschrieben wie es mit der Lieferbarkeit ausschaut. Heute kam die Antwort: Lieferbar ab 2. Hälfte November...Lieferzeit nach D max. 3 Tage...
 
AW: Samyang 14mm f/2.8 um € 259,-

Nö, kein Scherz. Wenn ich mit VF und dieser Linse, die ja da ein UWW ist, in einer großen Kirche stehe und damit die Innenaufnahmen machen möchte, dann wird es wohl unheimlich schwierig den Bereich entsprechend auszuleuchten, meinst du nicht?

Bei Tele ist das was ganz anderes.

Also ich finde 14mm auch sehr interessant für Reportage o.ä.

Wenn es in deinem Fall ohne Blitz geht, ist doch schön. :) Heißt aber nicht, dass das immer ohne läuft. Nicht jeder ist Kirchenfotograf.

Natürlich kann man den dann auch manuell regeln (hab ich Geld- und eTTL-Mangel auch jahrelang gemacht), aber mit TTL wäre halt doch bequemer ;).
 
AW: Samyang 14mm f/2.8 um € 259,-

Würden sich die 14mm als Ergänzung nach unten lohnen, wenn die kürzeste Brennweite momentan 18mm beträgt (jeweils am Crop)? Oder machen die 4mm nicht den großen Unterschied?
 
AW: Samyang 14mm f/2.8 um € 259,-

Ich fände es interessant wenn mal jemand diese Samyang Linsen mit den alten manuellen Festbrennweiten von Nikon, Canon o.ä. vergleichen würde.

Dass Samyang all diese Objektive mit guter Qualität zu dem Preis aus dem nichts neu zusammenrechnet kann ich mir ungefähr so gut vorstellen, wie das Nordkoreas Diktator seine Raketen ganz allein gebaut hat... :rolleyes:

Lizensierung duch N oder C o.ä., Auslaufen von Patenten, Industriespionage :cool:, könnte ich mir irgendwie eher vorstellen...

Aus dem gleichen Grund rechne ich bei 35mm eher mit Lichtstärke 1,4 - da es das eben schon gab.
 
AW: Samyang 14mm f/2.8 um € 259,-

Dass Samyang all diese Objektive mit guter Qualität zu dem Preis aus dem nichts neu zusammenrechnet kann ich mir ungefähr so gut vorstellen, wie das Nordkoreas Diktator seine Raketen ganz allein gebaut hat... :rolleyes:

naja, wieso nicht? die konstruieren ja nun auch schon einige jahre objektive!
das sind ja nun wirklich nicht die ersten...
samyang gibts nun auch schon seit 37 jahren! zwar bauen sie noch nicht so lange wechselobektive, aber zumindest sind sie schon länger in der optikindustrie tätig (cctv), als du vllt denkst :)

an industriespionage hätt ich erst gedacht, wenn das ganze AF-objektive (natülich gleich mit usm :D) wären... aber so...

es ist ja wirklich nicht so, dass nur kamerahersteller linsen konstruieren können... da gibt schon noch ein 'paar' mehr leute und branchen, die das machen ;)
 
AW: Samyang 14mm f/2.8 um € 259,-

Ich könnte mir eher vorstellen das Samiyang die ausgelaufene Fertigung von Tamron oder Sigma aufgekauft hat und jetzt weiter baut. Es wäre interessant mal einen Linsenschnitt vom Sigma oder Tamron 2,8/14mm zu sehen um das mal zu vergleichen. Ich glaube jedenfalls nicht das das eine Neurechnung is, für den Preis. Da is ja auch ED Glas drin, das kann nicht sein.
 
AW: Samyang 14mm f/2.8 um € 259,-

Also, ich würde mal meinen, dass die Testbilder auf photopolis.pl mit extrem abgeblendetem Objektiv aufgenommen wurden...

Anders kann ich mir die Sensor-Flecken auf diesem Bild hier nicht erklären:
http://www.fotopolis.pl/download/DSC_5090.JPG

Schaut trotzdem richtig gut aus das Teil....

Komisch finde ich, dass die Bilder auf lenstip.com alle total matschig sind und diese hier sowie die offiziellen Sample-RAW-pics von der Samyang.pl Webpage cool scharf sind...
 
AW: Samyang 14mm f/2.8 um € 259,-

naja, wie du schon sagst... einfach ein dreckiger sensor :D

Naja, es wurde ja darüber spekuliert bei welcher Blende die Bilder aufgenommen wurden. Damit der Dreck auf dem Sensor aber so schön scharf zu sehen ist musst Du dein Objektiv schon auf kleinste Blendenöffnung zwingen.... beim Falcon wäre das f22 ;-). Ist also fraglich wie praxistauglich das Objektiv ohne Stativeinsatz dann wirklich ist.

Andererseits sehen die Aufnahmen auf http://www.swiatobrazu.pl/samyang_1..._i_nikon_d3x__pierwsze_zdjecia_testowe.html,2 wirklich sehr gut aus.. schon bei blende 4-8
 
AW: Samyang 14mm f/2.8 um € 259,-

Ich bin auf die ersten Userberichte sehr gespannt. Das Ding steht eindeutig auf meinen Merkzettel... Auf einen AF kann man hier getrost verzichten und der Preis ist mehr als heiß. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten