• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video Samsung WB2000

Moin Jungs,

seit gestern habe ich sie auch! Nach einer CX4 und S95 ist es nun die WB2000 geworden. Ich war sehr skeptisch mit Samsung, da ich vorher auch schon die NV24, NV100 und WB1000 hatte. Jedoch stellt die WB2000 alle hier genannten in den Schatten!

Sie ist schnell, leicht und überzeugt vorallem mit Video und Low-Light Fähigkeiten. Auch das Display mit 920k dots ist klasse. Ich werde sie behalten und habe das Gefühl endlich DIE Kompakte gefunden zu haben, die ich immer suchte. UND, Samsung stellt FW Updates endlich für den Endkunden bereit.

Ein paar Mankos hat sie jedoch auch. Die Bedienung ist nicht wirklich gut gelöst an manchen Stellen und es scheint keine Max. ISO Begrenzung zu geben. Oder habe ich das übersehen?

SmartAuto geht mit den ISO zu hoch und Programm P scheint bis 400 max ISO zu gehen.

Dieser DR Mode oder auch HDR Mode mit den zwei Bildern ist ziemlich versteckt im Menü. Warum wurde der Punkt nicht auch im FN Menü mit eingebracht?

Gesamt ist zu sagen, dass Samsung diesmal wirklich ein Treffer gelungen ist!
 
Hallo Tommy,

Du hattest die S95 schon? Könntest Du vielleicht noch was zu ihr sagen und warum Du doch zur WB2000 gewechselt bist? Konntest Du die zwei HDR Modi der beiden Cams miteinander vergleichen?

Beste Grüße
Peter
 
Ja, hatte sie hier. Mir waren Innenraumaufnahmen sehr wichtig. Und die Schärfe der WB ist deutlich klarer als die der S95. Leider hatte ich die Cams nicht direkt nebeneinander zum Vergleich. Die S95 hatte immens Probleme mit dem Feenstaub! Soviele tote Subpixel habe ich noch nicht gesehen. Das Amoled der WB ist da eh haushoch überlegen.

Die HDR Modi habe ich noch nie so richtig getestet. Ist mir nicht wichtig genug. Die WB schafft die aber auch in Innenräumen aus der Hand und mit fast voller Schärfe. Das heisst schon was. Als HDR würde ich aber keinen dieser Modi bezeichnen. Eher eine Dynamikanhebung.
 
Danke! War mir gar nicht so bewusst, dass die Canon diese Schwäche hat.

Nun gut, wenn man die Fakten mal nüchtern mit LX5 und S95 vergleicht kommt man ohnehin nur schwer um die Samsung herum, sie scheint alles "Gute" ihrer Konkurrenten zu vereinen (24mm Weitwinkel, 5x Zoom, Video Zoom, bestes Display, usw..).

Größenmäßig liegt sie auch noch zwischen den beiden, die freilich über einen größeren Sensor verfügen. Obs der rausreisst? Hmmmm... :D

Gruß
Peter
 
Hallo Tommy,

Du hattest die S95 schon? Könntest Du vielleicht noch was zu ihr sagen und warum Du doch zur WB2000 gewechselt bist? Konntest Du die zwei HDR Modi der beiden Cams miteinander vergleichen?

Beste Grüße
Peter

Ich zitiere mich mal selbst: Vergleich WB2000 vs S90
Da steht auch etwas zu den beiden "HDR" Funktionen. Die Schattenaufhellung der S90 bringt jedenfalls keine guten Ergebnisse, die der WB2000 wenigstens bei relativ unbewegten Szenen sehr wohl.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=7113159#post7113159
 
Größenmäßig liegt sie auch noch zwischen den beiden, die freilich über einen größeren Sensor verfügen. Obs der rausreisst? Hmmmm... :D

Gruß
Peter

Also, ohne jetzt im Video-Thread zu sehr in den allgemeinen Thread zur WB2000 abdriften zu wollen: Ich habe die S95 und die WB2000 zu Hause. Von der Schärfe her finde ich eigentlich nicht, dass sich die beiden viel nehmen. Die Ergebnisse der WB2000 scheinen mir allenfalls etwas konstanter. Es gibt aber Situationen, in denen die eine und welche in denen die andere schärfer abbildet. Vorteile der S95 sind sicherlich die wirklich gut durchdachte Bedienung, die etwas konstantere WB und das doch etwas lichtstärkere Objektiv (bei kleinster Blendenzahl wählt die S95 immer eine um 15-25% kürzere Verschlusszeit als die WB2000). Alle sonstigen Punkte gehen an die Samsung und das will schon was heißen. Ich werde wohl letztlich die Samsung behalten.
 
Ich habe die neueste Firmware drauf, und im manuellen Modus haben die Einstellungen auf jeden Fall Einfluss, wie man an den Beispielvideos klar sehen kann.
Ich habe heute ebenfalls die WB2000 erhalten.
Bei mir werden im Video keinerlei Änderungen der Settings übernommen.
Teste gerade im M-Modus und auch S-Modus.
Das vorher angezeigte (noch nicht aufgenommene) Bild ändert sich natürlich (z.B. Helligkeit), wenn ich ISO erhöhe, oder Belichtungszeit erhöhe. Sobald dann aber der Videoaufnahmeknopf gedrückt wird, wird das Video mit automatischen (normal belichteten) Einstellungen aufgenommen.
Ich werde jetzt mal Deine Videos downloaden.

Manuelle Einstellungen für Video sind super wichtig für mich Sportaufnahmen mit anschließenden Frameauskoplungen.

LG,
Ralf
 
Merke gerade:
ISO-Änderung wird auch in Video übernommen.
Sonst aber nix. Also keine veränderte Blende noch veränderte Zeit.
So kann ich die Cam leider nicht für meine Zwecke verwenden. :mad:

LG,
Ralf
 
Also, ohne jetzt im Video-Thread zu sehr in den allgemeinen Thread zur WB2000 abdriften zu wollen: Ich habe die S95 und die WB2000 zu Hause. Von der Schärfe her finde ich eigentlich nicht, dass sich die beiden viel nehmen. Die Ergebnisse der WB2000 scheinen mir allenfalls etwas konstanter. Es gibt aber Situationen, in denen die eine und welche in denen die andere schärfer abbildet. Vorteile der S95 sind sicherlich die wirklich gut durchdachte Bedienung, die etwas konstantere WB und das doch etwas lichtstärkere Objektiv (bei kleinster Blendenzahl wählt die S95 immer eine um 15-25% kürzere Verschlusszeit als die WB2000). Alle sonstigen Punkte gehen an die Samsung und das will schon was heißen. Ich werde wohl letztlich die Samsung behalten.

Man sollte nicht vergessen, dass die WB noch den schnelleren und besseren Autofokus hat und allgemein flinker ist. In Sachen Bedienung ist aber die S95 klarer Sieger.

Noch einmal die Frage, kann man bei der WB keine AUTO ISO Max. festlegen?
 
Ich würde zwar im Prinzip auch vorziehen, dass max. ISO im Menü einstellbar wäre bei Auto ISO, aber 400 ist schon ein sinnvoller Wert. Ich habe interessanterweise aber auch manchmal solche Werte wie 640 laut EXIF. Muss jedoch noch einmal überprüfen, in welchem Modus die aufgenommen wurden. Kam auch nur mit der neueren Firmware vor.

LG,
jazzy
 
Ich habe interessanterweise aber auch manchmal solche Werte wie 640 laut EXIF. Muss jedoch noch einmal überprüfen, in welchem Modus die aufgenommen wurden. Kam auch nur mit der neueren Firmware vor.

In den manuellen Modi ist bei ISO 400 Schluss. Nur bei intelligenter Automatik geht die Kamera bis ISO 800. Ich hatte dabei sogar schon ISO 480 (??). Bis ISO 640 scheint sie auf den Blitz zu verzichten. Danach schaltet sich der Blitz dazu. Eigentlich kein schlechter Modus, wenn man mal blitzfreie Fotos machen will. In den manuellen Modi wird der Blitz bei ISO 200 zugeschaltet.
 
Hallo,

ich bin seit gestern auch Besitzer einer WB2000. Soweit bin ich ganz zufrieden, nur wird der Autofokus bei Videoaufnahmen ausgeschaltet? Wenn ich an Objekte heranzoome während des filmens dann wird nicht nachfokussiert. Das ist sehr ärgerlich weil die Zoomfunktion dann überhaupt keinen Sinn macht. Oder gibt es irgendwo eine Option das zu aktivieren?
 
Ich habe heute ebenfalls die WB2000 erhalten.
Bei mir werden im Video keinerlei Änderungen der Settings übernommen.
Teste gerade im M-Modus und auch S-Modus.
Das vorher angezeigte (noch nicht aufgenommene) Bild ändert sich natürlich (z.B. Helligkeit), wenn ich ISO erhöhe, oder Belichtungszeit erhöhe. Sobald dann aber der Videoaufnahmeknopf gedrückt wird, wird das Video mit automatischen (normal belichteten) Einstellungen aufgenommen.
Ich werde jetzt mal Deine Videos downloaden.

Manuelle Einstellungen für Video sind super wichtig für mich Sportaufnahmen mit anschließenden Frameauskoplungen.

LG,
Ralf

Genau dasselbe bei mir nach dem Firmware update :(
 
Soweit bin ich ganz zufrieden, nur wird der Autofokus bei Videoaufnahmen ausgeschaltet? Wenn ich an Objekte heranzoome während des filmens dann wird nicht nachfokussiert. Das ist sehr ärgerlich weil die Zoomfunktion dann überhaupt keinen Sinn macht. Oder gibt es irgendwo eine Option das zu aktivieren?
Hast Du die neueste Firmware installiert? Außerdem funktioniert das Nachfokussieren auch mit der neuesten Firmware nicht in jedem Modus (bin selbst noch am Experimentieren). Vom Macro- in den Normalbereich geht ohnehin nicht.

LG,
jazzy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten