• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video Samsung WB2000

Genau dasselbe bei mir nach dem Firmware update :(

So, Kamera zurückgesetzt und siehe da, es geht. :)

3 Testvideos später, wieder keine Änderung im Video, bei Änderung von Verschlußzeit und Blende.
....Kamera ausgemacht ... angemacht und siehe da, funktioniert wieder..... mhhh hoffe auf neue Firmware. :)
Ich hoffe, meine Cam hat keinen Schaden. :(
 
Hallo,

ich bin seit gestern auch Besitzer einer WB2000. Soweit bin ich ganz zufrieden, nur wird der Autofokus bei Videoaufnahmen ausgeschaltet? Wenn ich an Objekte heranzoome während des filmens dann wird nicht nachfokussiert. Das ist sehr ärgerlich weil die Zoomfunktion dann überhaupt keinen Sinn macht. Oder gibt es irgendwo eine Option das zu aktivieren?

Der funktioniert wohl sehr langsam, wenn im Menü Smart Szenenerkennung (oder wie das heisst) aktiviert ist. Dabei kann der Fokus aber nicht in den Makro Bereich hinein scharfstellen. Wenn ich die Videos der WB2000 mit denen der Sony WX1 vergleiche, ist mir der langsame und eingeschränkte Fokus der WB2000 lieber, als das hektische Gepumpe und die schnell wechselde Schärfe/Unschärfe beim AF der einer WX1.
 
So, Kamera zurückgesetzt und siehe da, es geht. :)

3 Testvideos später, wieder keine Änderung im Video, bei Änderung von Verschlußzeit und Blende.
....Kamera ausgemacht ... angemacht und siehe da, funktioniert wieder..... mhhh hoffe auf neue Firmware. :)
Ich hoffe, meine Cam hat keinen Schaden. :(
Bei mir ähnliche Symptome:
Mit Firmware 8041 (Ursprung) ging außer ISO gar nix bei Video.
Mit Firmware 8261 (jetzt) ging es meist, aber auch nicht immer. Kamera ausgemacht und wieder angemacht, dann ging es wieder. :confused:

LG,
Ralf
 
Also irgendwie hab ich das Gefühl meine Kamera ist defekt. Sobald ich die Kamera anstelle fiept sie vor sich hin, mal mehr, mal weniger. Vor allem hört man das auch in den Videos: http://www.youtube.com/watch?v=8-NQCuO1ku0

Lautstärke mal etwas aufdrehen, dann hört ihr was ich meine...
 
Meine macht genau das gleiche Geräusch. Jazzcrab hat auch ein Video hier verlinkt, bei dem hört man das Geräusch nicht. Ich bin da auch immernoch ratlos. An der Speicherkarte kann das eigentlich nicht liegen, da die Kamera das Geräusch auch ohne SD Karte von sich gibt.
 
Ich habe 6 Speicherkarten unterschiedlicher Hersteller hier rumliegen und alle ausprobiert. Bei allen tritt das Geräusch auf, auch wenn ich keine Speicherkarte in der Kamera habe. Mich jedenfalls störts schon. Ich werde die Kamera wohl umtauschen.
 
Da habe ich wohl echt Schwein gehabt! Meine Kamera macht weder beim Zoomen noch sonst irgendwelche störenden Geräusche. Vielleicht solltet Ihr die Kamera direkt in einem Fachgeschäft kaufen und sie dort anhören, bevor Ihr sie kauft. Ist doch wirklich schade, dass Einige hier dieses Problem haben!

LG,
jazzy
 
Hallo,

ich hab mich mal mit Samsung in Verbindung gesetzt, um die Zoomgeräusche bei Videoaufnahmen in meiner Cam abzuklären.

Ich soll die Cam an einen Servicehändler nach Reutlingen (Fa. Geissler) schicken.

Hat schon wer Erfahrung mit diesem Händler gemacht, wegen Rep.-Zeit?

Gruß
Uwe


Edit: Im gesamten DSLR-Forum sind zur Zeit keine Beiträge zu Händlern und Dienstleistern erlaubt.
Bitte in der nächsten Zeit keine solchen Fragen stellen.
Danke, rud
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
M. E. sind eure Sorgen mit dem Fiep-Geräusch unbegründet. Alle Mikrophone rauschen oder fiepsen in lautarmer Umgebung. Ich bin kein Experte aber ich glaube, das liegt an der Miniaturbauweise. Bei großen, teuren Mikrophonen ist das weniger der Fall. Das ist bei meiner Kamera (WB500) und bei meinem Camcorder genauso. Bei der TZ7/10 habe ich auch schon Diskussionen gesehen. Allerdings ist es bei mir ein deutliches Rauschen (in etwa so laut wie auf dem Video). Ich habe früher auch deshalb die Samsung-Hotline wild gemacht.

Wichtig ist vielmehr, was passiert, wenn ein Geräusch hinzukommt. Ist dann das Fiepsen auch noch zu hören? Das darf dann nicht sein. Dazu würde ich einfach einmal die Stereoanlage auf niedrige Lautstärke einstellen und dann Film ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er meinte sicher die Tonaufnahme beim Videoaufzeichnen.

Gewiß. Das ist aber keine gute Lösung. Wenn plötzlich ein Geräusch ertönt, das man gerne aufnehmen würde, dauert es zu lange, bis man die Tonaufnahme wieder eingestellt hat. Besser ist es, an den bewußten Stellen den Ton mit der Videobearbeitung nachträglich zu entfernen, z. B. mit der Copy-Funktion in AVIDEMUX (Freeware).

Was mich interessiert: ist der Störton denn nun wirklich verschwunden, wenn man den Stabilisator ausschaltet?

Ich finde die Streuung bei der Verarbeitungsqualität auch nicht gerade überzeugend, da einige Kameras den Störton anscheinend nicht haben. Vielleicht sollte man mal im Geschäft einige Kameras ausprobieren (SD-Karte mitnehmen). Wenn's überall zu hören ist, dann ok aber ansonsten würde ich das Gerät mit diesem Argument reklamieren.
 
Ein An/Abschalten der Tonaufnahme ist sicher nicht die Lösung. Die Selektion einer WB2000 die das Geräusch nicht von sich gibt funktioniert auch nicht, da die für die optische Bildstabilisierung verbauten Bewegungsensoren mechanische Bauteile sind (vielleicht ähnlich eines Mikromotors). Es gibt die in verschiedene technischen Ausführungen. Die von Samsung verwendete Variante ist eben gut hörbar. Abschalten kann man im Menü nur die Steuerungselektronik für die Ausgleichsbewegung der beweglichen Linsengruppe, nicht aber die Gyrosensoren.

Warum die Kamera von Jazzcrab dieses Geräusch nicht macht, bzw. nicht im Video wiedergibt, möglicherweise hat Samsung wärend der laufenden Fertigung die verwendeten Bauteile gändert (anderer Lieferant, oder neue Variante). Was anderes fällt mir dazu nicht ein.

Ein anderer Freund hat sich von einem anderen Händler gerade eine WB2000 liefern lassen. Ich rufe den sofort an, ob sein Schwein, äh seine WB2000 auch pfeift.
 
Ist ja interessant, was ich hier so lese.
Ihr behauptet also, der Autofokus beim Filmen ginge? Meiner tut definitv nur ganz am Anfang des Videos scharfstellen. Ich habe das im Tele getestet, nahes Objekt (ca. 1 m, nicht im Makromodus) fokusiert und dann in die Ferne geschwenkt. Da passiert genau gar nichts.
Mit der Originalfirmware hab ich das so direkt nicht getestet, aber nach dem ersten und zweiten Firmware-Update ist das bei mir so.

Die Belichtungseinstellungen haben tatsächlich Auswirkung auf das Video - Danke für diesen Hinweis.
 
Die Belichtungseinstellungen haben tatsächlich Auswirkung auf das Video - Danke für diesen Hinweis.
Kennt zufällig jemand ein Tool, mit dem man die Exifdaten von Frames aus Videos lesen kann?
Bei meinen Testvideos möchte ich gern mal in den einzelnen Frames sehen, ob der Film tatsächlich genau die Bild-Einstellungen (ISO/Blende/Speed) übernommen hat.

LG,
Ralf
 
Nach den langen Diskussionen über Autofokus ja/nein beim Schwenken oder Zoomen habe ich jetzt einmal einen kleinen, etwas systematischeren Test gemacht.

1. Stellrad auf Video:
Eindruck: Große Schärfentiefe (obwohl ich die Blende vorher im A-Modus auf 2,4 gestellt habe), daher beim Schwenken schlecht auszumachen, wie schnell der Autofokus war. Fokussierte beim Schwenken offenbar auch nicht immer nach. Fokussieren beim Zoomen war kein Problem.

2. Stellrad auf SmartModus (Symbol "grüne Kamera"):
Vermutlich wegen großer Schärfentiefe kein Problem beim Schwenken auszumachen; ich habe aber meine Zweifel, dass es unter ungünstigeren Bedingungen geht. Beim Zoomen wird definitiv nicht nachfokussiert.

3. Stellrad auf A oder P:
Schwenken und Zoomen war beides kein Problem. Es wurde immer nachfokussiert (nicht in jedem Fall sehr schnell).

Übrigens macht auch meine Kamera Geräusche. Heute war es sehr still draußen bis auf das leise Rauschen des leichten Landregens. Das habe ich gehört und noch etwas lauter das Geräusch des Zoomens. Beim Einschalten zirpt die Kamera kurz, hört aber damit auf. Im Smart-Modus jedoch macht sie eindeutig mehr Geräusche. Das ist mir offenbar bis jetzt entgangen, weil ich selten den "Dödelmodus" verwende. ;) Das lauteste Geräusch hatte ich übrigens, als ich beim Zoomen die Zoomtaste habe "schnacken" lassen. Das sollte ich in Zukunft doch besser bleiben lassen. :rolleyes:

Hope that helps!

LG,
jazzy
 
Hallo Leute,

habe ne Frage zum Videomodus.

In welchem Aufnahmemodus ist es am sinnvollsten Videos zu drehen? Habe auf der Wiesn am Tag ausserhalb eines Zeltes ein Video gemacht. Leider ist bei Schwenks alles am ruckeln was nicht an meinem PC liegt. Grundeinstellung für Videos ist 1080p HQ.

Welche Einstellung nimmt die Cam für Videos her?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es wurden hier im Thread schon Einstellungen genannt, z.B. im S Modus filmen und Belichtungszeit vorher vorgeben, aber das Ruckeln bei schnellen Schwenks bekommst du nur mit mehr Bildern pro Sekunde hin, und das geht nicht. Hier schon genannter Video Tip: Sehr schnell, oder sehr langsam Schwenken. Wird angeblich auch in Kinofilmen so gemacht.
 
Wegen dem fiependen Geräusch nochmal.

Ich hatte mich an den Händler gewandt, da mich das Fiepen in den Videos gestört hat. Er hat direkt den Umtausch angeboten.

Heute Morgen schalte ich die Kamera ein, und sie rauscht nur! :eek:

Kein Fiepen, kein Piepen, oder Zirpen (tolle Auflistung nicht wahr?). Video im ruhigen Zimmer gemacht und auf voller Lautstärke angehört, nur Rauschen zu hören.
What the hell ...? Muss so eine Kamera mittlerweile sogar schon eingefahren werden? Inspektion bei 10.000 Bildern? Ölwechsel? :ugly:

Mit meiner ersten Samsung wirds einfach nicht langweilig :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten