• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung WB2000

@ Kawasaki:

Bin ebenfalls nahezu restlos begeistert, kleiner Wermutstropfen: trotz vermeintlich schneller SD-Karte (Transcend Class 10, 8GB) gibt es eine erhebliche Verzögerung zwischen Auslösung und Anzeigen des Fotos auf dem Display. Mit ist bewußt das bei meiner "Superfine+RAW" Einstellung eine erhebliche Datenmenge anfällt, aber ein bißchen schneller könnte es schon gehen. Darum hatte ich ja eine vermeintlich recht fixe Karte gewählt.

Und noch eine Kleinigkeit die bereits zweimal aufgetreten ist: Nach Entfernen der SD-Karte aus der Kamera und kopieren der Fotos auf den Computer wurden einzelne Bilder anschließend in der Kamera als nicht lesbar angezeigt. Die Karte wanderte wieder in den Computer, alles war in Ordnung. Zurück in die Kamera: immer noch nicht lesbar. Zurück in den Computer: Fotos sind intakt. Nochmal muß ich es wohl nicht testen :p

Gibts dafür eine Erklärung? (Die Karte wurde vor dem Entfernen aus dem Computer ordnungsgemäß "ausgeworfen", falls das eine Fehlerursache sein könnte)

Ansonsten eine Top-Kamera, bin mit der Bildqualität sehr zufrieden.

Gruß aus dem Norden,
Rico
 
Hallo zusammen,

ich muss zugeben das ich die letzen 100 Seiten nicht mehr gelesen hab :evil:
Könnte mir daher vllt jmd auf die Sprünge helfen ob bei der WB2000 das problem mit dem Blauen Fleck im Bildmittelpunkt bei vollem Zoom gegen Kunstlicht mittlerweile gelöst wurde?

lg Flo

Hi,

hab auch so lila Flecken in der Mitte des Bildes.

Ist die Kamera defekt ?


Danke
 
Das ist ein Blendenfleck und der stellt das bedeutenste Problem des WB2000 Objektivs dar. Man sieht ihn gut bei Kunstlicht, bei Tele und die violetten Punkte wenn die Sonne im Bild ist.
1. Foto WB2000
2. Foto P300
3. WB2000
 
Und noch eine Kleinigkeit die bereits zweimal aufgetreten ist: Nach Entfernen der SD-Karte aus der Kamera und kopieren der Fotos auf den Computer wurden einzelne Bilder anschließend in der Kamera als nicht lesbar angezeigt. Die Karte wanderte wieder in den Computer, alles war in Ordnung. Zurück in die Kamera: immer noch nicht lesbar. Zurück in den Computer: Fotos sind intakt. Nochmal muß ich es wohl nicht testen :p

Gibts dafür eine Erklärung? (Die Karte wurde vor dem Entfernen aus dem Computer ordnungsgemäß "ausgeworfen", falls das eine Fehlerursache sein könnte)

Ansonsten eine Top-Kamera, bin mit der Bildqualität sehr zufrieden.

Gruß aus dem Norden,
Rico


Hallo Rico,

wäre es vielleicht möglich, dass Du an den nicht mehr in der Kamera lesbaren Bildern am Computer irgendeine Änderung vorgenommen hast?
Bei mir trat dieses Problem auf, nach dem ich die Hochformatfotos am PC gedreht hatte.

MfG Dietrich
 
Hallo,

habe mir auch vor kurzem die WB2000 gekauft und war erst ganz angetan. Nun habe ich aber folgendes Problem nachdem ich auch mal mit den verschiedenen Modi rumgespielt habe. Habe im Smart Modus den Blitz deaktiviert. Seitdem bleibt das Display beim Schiessen von Fotos schwarz und es koennen keine Fotos (und Videos) mehr gemacht werden. Egal in welchem Modus. Das Display ansich funktioniert aber noch. Bereits geschossene Fotos koennen angezeigt werden. Ich verzweifel grad. Hat jemand ein aehnliches Problem und hat eine Loesung fuer mich?
 
Hi Michael,

erstmal vielen Dank fuer deine Antwort, allerdings habe ich das schon versucht (Menu - Einstellungen - Zuruecks.)
Das Einzige was dabei meines Erachtens zurueckgesetzt wird sind die Toneinstellungen, denn alles andere (Datum, Sprache, Zeitzone, Fotogroesse, ...) bleibt auf den vorigen Einstellungen.

Zusatzinfo:
Lediglich der Sucher zeigt kein Bild. Aufnahmeinfos oder Grundinfos (je nachdem was man waehlt) werden im LED angezeigt.
Habe die Kamera erst 3 Tage und erst ca. 50 Fotos geschossen. Danach trat das Problem auf.

Gruesse, Manni
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich möchte kurz meine "Supporterfahrungen" mit der Kamera niederschreiben, für den Fall, dass jemand mit dem gleichen Problem über diesen Thread stolpert - so wie ich vor Kurzem.

Und zwar habe ich die WB2000 Ende letzter Woche neu erworben und es hat alles prima funktioniert. In meiner übertriebenen (:angel:) Vorsorge hab ich natürlich erst mal die neuste Firmwareversion von der Samsung-Webseite heruntergeladen und aufgespielt (man will ja schließlich das maximale rausholen aus der Kamera.. :angel:). Die vorhandene Version 104301 wurde damit durch die aktuellste Version 008261 ersetzt (Die Namenskonvention von Samsung wurde offensichtlich irgendwann mal geändert - zumindest kann ich mir diese grundlegend verschiedenen Versionsbezeichnungen anders nicht erklären).

Nach dem Update hatte ich einige Probleme, wie z.B. dass die Kamera erst neustartet nachdem der Akku kurzzeitig entfernt wurde, manche Tasten gar nicht mehr funktionierten und die Kamera sich trotz Akkuladung vorzeitig abschaltete.
Nach einigen Recherchen im Netz, sowie mangelnder "alter" Firmware um ein Downgrade durchzuführen, blieb mir nur noch eine Reklamation über Samsung. Nach einem Anruf in der Hotline (ich wurde wirklich sehr kompetent betreut im Vergleich zu vielen anderen Hotlines) musste ich die Kamera an einen lokalen Vertriebspartner von Samsung einschicken.
Am Montag hatte ich die Kamera bei der Post aufgegeben und bereits Freitag mit getauschter Platine (!) wieder erhalten. Nach kurzem Test konnte ich bei der Kamera keine Fehler mehr finden, weshalb ich vermute, dass bestimmte Serien der WB2000 existieren, welche nicht mit der neuen Firmware kompatibel sind (in anderen Foren im Internet konnte ich einige Personen mit den gleichen Problemen nach dem Update ausfindig machen).

Ich hoffe ich hab jetzt nichts doppelt geschrieben, was eventuell bereits im Thread vorhanden ist, da ich bei meiner Suche leider nichts eindeutiges gefunden habe.
 
mit welcher Firmware?

Hoppla, wollte ich eigentlich dazuschreiben :angel:
Mit der Firmware 008041 - diese hatte ich ebenfalls vor der 008261 auf der "ursprünglichen" Kamera kurzzeitig mit oben beschriebenen Fehlern erfolglos im Einsatz.

Bin sowieso etwas verwirrt, da laut Samsung auf der Homepage sowohl 008041 und 008261 das selbe Veröffentlichungsdatum besitzen.

Bei mir kommt auf jeden Fall jetzt kein Update mehr drauf ;)
 
Das Datum auf der Samsung Homepage wurde irgendwann mal geändert. Davor konnte man deutlich erkennen, dass die Version 008261 die neuere ist.
 
Ja, die Firmware Versionen sind verwirrend. Vor kurzem (Versand 21. Mai 2011) erwarb ich eine WB2000, die laut EXIF mit Firmware 1104301 ausgestattet ist.
Beim Firmware Update sieht es so aus (siehe Anhang). Ist die Firmware auf der Webseite aktueller?

ciao, rkr ;)
 
Hallo,
überlege mir die WB2000 zu kaufen.

Habe gerade die Nikon P300 bekommen, aber leider zu spät von den überschärften Bildern gelesen - das geht ja gar nicht. Zu flaue Bilder kann man schärfen, aber ooc zu scharfe Bilder sind hin. Insofern gefallen mir die Bilder der WB200 schon wesentlich besser, zumal mal hier wohl auch Einstellungen (Schärfe) machen kann???

Beim Zoomen (Video) der P300 hört man plötzlich einen Elektrorasierer im Hintergrund - also ein lautes Zoomgeräusch) - wie ist das bei der WB2000?

Vielen Dank schonmal
Gruß, helichs
 
Beim Zoomen (Video) der P300 hört man plötzlich einen Elektrorasierer im Hintergrund - also ein lautes Zoomgeräusch) - wie ist das bei der WB2000?

Man hört auch ein Zoomgeräusch - meiner Meinung jedoch nicht arg schlimm. (Man hat auch die Option die Tonaufnahme während des Zoomens abzuschalten)

Nebenbei: Habe gestern Abend bemerkt, dass meine WB2000 jede Menge extreme Pixelfehler bei lichtschwachen Aufnahmen erzeugt, weshalb ich sie heute endgültig zurückgeschickt habe (Keine Lust mehr :mad: - kauf mir lieber was von Canon oder Nikon mit deren Produkte ich wenigstens bisher positivere Erfahrungen hatte). Pendle daher als Alternative zur WB2000 nach kurzer Recherche zwischen der P300 und PowerShot SX220/230.
Bezüglich des Zoomgeräuschs hab ich auch irgendwo gelesen (glaub ich mal ^^), dass die SX220 beim Zoomen kein derartiges Geräusch einfängt...

Hat sonst noch jemand "vergleichbare Alternativen" oder einen Rat?
 
danke für Deine ANtwort.

Von der P300 kann ich Dir komplett abraten - die Bilder sind ooc so scharf, dass sie für mich nicht zu gebrauchen sind. NIKON-Hotline sagt, man soll den Effekt "Weichzeichner" verwenden - ist wohl ein Witz - da sehen die Fotos derart blumig/milchig aus - geht gar nicht!

Meine geht morgen zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte vorher ne Wb2000, nette Cam, aber die P300 gefällt mir besser. Seit über 5 Wochen warte ich auf den Samsung-Support, NIX NIX NIX. Auf sowas kann ich verzichten. Die P300 ist ne tolle Cam, für ne Knipse.

Gruss


Edit rud: Teile des Beitrags zum Gehäusematerial gelöscht nach der Richtigstellung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn NIKON z.B. per Firmwareupdate entweder die Schärfe zurücknimmt oder sogar ein Menu mit Regler einbaut .... dann würde ich über das Zoomgeräusch hinwegsehen.


Edit rud: Teile des Beitrags zum Gehäusematerial gelöscht nach der Richtigstellung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hatte die WB2000 und habe die P300. Es sind meiner Meinung nach beides gute Kameras mit ein paar Schwächen und Stärken. Letztere sollte man kennen, um einen Grund zu haben keine CCD Kamera zu kaufen. CCDs sind bei Fotos einem CMOS überlegen, zumindest bei niedrigen ISO. Da ich nicht auf die Idee kommen würde, mit einer Kompakten Poster zu belichten, reicht sicher auch die ca. 30% Bildschirmdarstellung zur Beurteilung der BQ. Dann sehen beide wieder top aus und es gibt wenig zu meckern :top:

Zoomen beim Video wird überbewertet :cool: Ihr habt doch Beine :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn NIKON z.B. per Firmwareupdate entweder die Schärfe zurücknimmt oder sogar ein Menu mit Regler einbaut .... dann würde ich über das Zoomgeräusch hinwegsehen.


Edit rud: Teile des Beitrags zum Gehäusematerial gelöscht nach der Richtigstellung.

Naja, die WB2000 mach richtig krach beim zoomen. Wenn das stört, der sollte sich ne TZ10 holen. Die P300 liegt dazwischen....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten