• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung WB2000

...
Die vorhandene Version 104301 wurde damit durch die aktuellste Version 008261 ersetzt (Die Namenskonvention von Samsung wurde offensichtlich irgendwann mal geändert - zumindest kann ich mir diese grundlegend verschiedenen Versionsbezeichnungen anders nicht erklären).

Nach dem Update hatte ich einige Probleme, wie z.B. dass die Kamera erst neustartet nachdem der Akku kurzzeitig entfernt wurde, manche Tasten gar nicht mehr funktionierten und die Kamera sich trotz Akkuladung vorzeitig abschaltete.

Habe exakt dasselbe Problem und mir nach einiger Recherche meine Frage (welche Firmware denn die aktuellste sei, s.o.) selbst beantwortet. Deine/unsere Firmware der neuen Kamera ist (bzw. war nach Auslieferung) die 1104301, die der Webseite ist derzeit die 1008261. Sowohl die Webseite, als auch der Firmware Update-Screen lassen die erste Zahl weg, wodurch es nicht sofort auffällt, dass es sich um Timestamps handelt (meine Vermutung). Somit haben derzeit ausgelieferte Kameras eine Firmware vom 30.04.2011, während auf der Website eine Version vom 26.08.2010 verfügbar ist, so meine Theorie stimmt.

Nach dem Aufspielen der Firmware 1008261 funktionieren die Tasten "Disp", "Blitz", "ISO", "Fn" nicht mehr und die Kamera lässt sich nur anschalten, nachdem der Akku einmal kurz entnommen wurde. Ein über Nacht in der Kamera befindlicher Akku war heute morgen restlos leer.

Auch ich habe gerade mit dem Samsung Support telefoniert, der mir sagte, es handele sich bei Firmware 008041 und 008261 um zwei verschiedene für Optik und Menüs. Auch das ist nicht transparent dokumentiert.
Das Problem wurde aufgenommen und ich hoffe mal, dass sich in Kürze etwas ändert. Sollte das Problem reproduzierbar sein, wird Samsung andernfalls bald mit Reklas überrannt (oder merken es an den Rückläufern der Versender).

Ich werde noch ein paar Tage warten, ob es vllt. die Firmware 1104301 zum Download gibt, ansonsten geht die Cam (leider) zurück.

Allen anderen, sie sich derzeit fragen, ob sie die vorhandene Firmware 1104301 überspielen sollten, kann ich nur dringend abraten.
(Was man für eine Firmware hat, erfährt man in den EXIF-Daten der Kamera und im Update-Screen (s.o.), noch bevor man das Update durchführt.)

Grüße, rkr
 
Firmware Update-Screen[/URL] lassen die erste Zahl weg, wodurch es nicht sofort auffällt, dass es sich um Timestamps handelt (meine Vermutung). Somit haben derzeit ausgelieferte Kameras eine Firmware vom 30.04.2011, während auf der Website eine Version vom 26.08.2010 verfügbar ist, so meine Theorie stimmt.

Deine Theorie ist leider falsch...
Habe meine WB2000 am 24.05. bekommen und habe 1101211 drauf
Kann ja nicht vom 11.12.2011 sein, oder :D
 
Deine Theorie ist leider falsch...
Habe meine WB2000 am 24.05. bekommen und habe 1101211 drauf
Kann ja nicht vom 11.12.2011 sein, oder :D

Wenn du es so liest wie ich, wäre deine Firmware vom 21.01.2011. Könnte also durchaus sein.

Das Format wäre dann YYMMDDR.
YY = Jahr (2-stellig)
MM = Monat
DD = Tag
R = Revision (bisher immer 1)

Grüße, rkr
 
Wenn du es so liest wie ich, wäre deine Firmware vom 21.01.2011. Könnte also durchaus sein.

Das Format wäre dann YYMMDDR.
YY = Jahr (2-stellig)
MM = Monat
DD = Tag
R = Revision (bisher immer 1)

Grüße, rkr

Sehe ich auch so (allerdings steht die letzte 1 für Europa) , 1101211 hat meine eben erworbene auch und daher werde ich mich hüten das mit irgendwas zu überspielen. Es gibt ja weder in der Bedienungsanleitung noch seitens der Hotline eine Aufforderung, dies zu tun - im Gegenteil, das darf nur der Servicepartner.

Was mir bei meiner aufgefallen ist:

- man kann Fehlfunktionen provozieren, die durch Ein/Aus/Ein wieder weg sind (zB Objektiv fährt nicht ein, wenn man direkt aus dem Menü heraus ausschaltet oder bei wildem Gezappe im Menü mit dem Drehrad erhängt sich das Menü gestreift)
- ohne ausreichenden Speicher lässt sich beim Video keine höhere Auflösung als 640 einstellen
- dass der AF beim Video nicht funzt, ist sehr blöd
- die Haptik der Knöpfchen und Rädchen lässt diese recht fragil erscheinen (fand ich aber bei der Panasonic LX5 auch, die G12 ist da aber sehr anders)

Mal sehen, ob ich sie übers Wochenende mit Unterstützung meiner 11-jährigen Nichte kaputt bekomme :D ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du es so liest wie ich, wäre deine Firmware vom 21.01.2011. Könnte also durchaus sein.

Das Format wäre dann YYMMDDR.
YY = Jahr (2-stellig)
MM = Monat
DD = Tag
R = Revision (bisher immer 1)

Grüße, rkr

OK, so passt's dann :)
Aber bei mir funktioniert bisher alles super und ich hüte mich irgendetwas zu ändern :D
 
Habe den Fall ausführlich der Samsung Hotline geschildert und auch nochmal per Mail geschickt. Alles, was bisher zurückkam, war der Textbaustein, ich möge die Cam doch bitte zum deutschen Servicepartner schicken. Nun ist sie aber schon auf dem Weg zum Shop zurück.

Mal schauen, welche Firmware zurückkommt. Wenn dann/dadurch noch mein Video-Problem gelöst wird, bin ich eigentlich ganz zufrieden.

Mir gings ja auch ein bisschen darum, andere zu warnen und Samsung einen Wink zu geben. Wäre ja schade, wenn sich viele die Cam vergurken, weil sie sich alte Firmware installieren und das nicht verhindert wird, bzw keine aktuelle Firmware bereitgestellt wird. Die Cam an sich ist ja super!

Grüße, rkr
 
Eigenartig. jetzt ist da 1010191 zu finden.

Würde bedeuten 19.10.10 also ein Schritt zurück, weil die neuste FW nicht 100% funzt?

Die Hotline kann man auf ganzer Linie vergessen.
 
hi zusammen,

ich war auf der suche nach einem RAW-fähigen ersatz für meine etwas
in die jahre gekommene immer-dabei compact cam C-5050z Olympus oder
DSC-V1 sony, aber so wie es aussieht (der horror in sachen samsung "support",
und dazu der mir zu kleine 1/2.33" sensor) bleibt es als P&S cam
ersteinmal noch ein weiteres jahr mit erstgenannten digicams, MP sind eben
nach wie vor nicht alles. meine alte oly kann RAW immerhin. :)

bei den heutigen compact cams vermisse ich einfach tierisch eine SLR-like
bedienung, meine lebensgefährtin hat eine samsung ES65, die bedienung ist
absolut grottig, kein einstellrad, nichts, einfach nur sich stumpf durch diverse
auto programme klicken. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigenartig. jetzt ist da 1010191 zu finden.

Würde bedeuten 19.10.10 also ein Schritt zurück, weil die neuste FW nicht 100% funzt?

Die Hotline kann man auf ganzer Linie vergessen.

Hallo,

aus Sicht der bisher auf der Webseite verfügbaren Firmware vom 26.08.2010 ist die nun verfügbare (19.10.10) durchaus eine neuere. Nur leider wieder irreführend, ohne klare Versionsnummer, mit falschem Release-Datum und älter, als die derzeit ausgelieferten.
Ich fürchte, Samsung wird erst daraus lernen, wenn signifikante Stückzahlen bei den Versendern retour gehen, oder im Samsung Service ankommen.
Ich habe ja den leisen Verdacht, dass sich ein Detail an der Hardware geändert hat, worauf die Firmware nicht vorbereitet ist. Das würde auch den "Austausch der Platine" weiter oben erklären.
Neben mir liegt ein frisch eingetroffenes Paket, werde berichten.

Edit: Die neue WB2000, die ich gerade ausgepackt habe, hat die FW Version 1101211, also vom 21.01.2011. Das Video Phänomen ist leider immer noch vorhanden.

Grüße, rkr
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann aufgrund der aktuellen FW keinen Unterschied feststellen. Und da sich Samsung über etwaige Änderungen oder Fehlerberichtigungen ausschweigt, kann ich nur hoffen, dass vielleicht anderen Usern etwas (positives) auffällt.
 
Auf der Samsung Support Seite steht eine neue Firmware zum Download bereit. Ich werde das mal installieren. http://bit.ly/kZPCFc

Wie gesagt, wozu Firmware aufspielen, wenn alles funktioniert?

Ich habe meine jetzt so ziemlich durchgetestet und keine Macken feststellen können.
Die Videos kann ich leider mit meinem Rechner nicht anschauen :heul: ....also muss ich den erstmal auf 4GB aufrüsten.

Mal eine Frage zu den Farben:
Im RAW Modus geknipste Bilder sehen mit dem Samsung-Programm bei mir auf dem Monitor so grünstichig aus. Mit Irfanview nicht.
Muss das so? Verstehe ich da was falsch?
Ich dachte, RAW wäre ohne Farbverzerrung?
 
Das RAW könnte ein JPEG als Anhang haben und das wird bei Irfan View gezeigt? Mit dem Grünstich beim RAW kenne ich mich nicht aus, aber es klönnte an der Vergütung im Objektiv liegen.
 
Firmware Update

Habe meine Firmware von Version (1)008261 auf die aktuelle 1104301 erneuert.

Updatevorgang war problemlos, Unterschiede konnte ich bis jetzt keine feststellen, da die alte Firmware im wesentlichen problemlos lief und ich mit der neuen Version erst ein paar Fotos gemacht habe.

Vielleicht ist die neue FW-Version stabiler, schneller, optimierter?
 
Hab' das Update auch gemacht, kein Unterschied .... :cool:
Aber das steht ja auch in erschlagender Ausführlichkeit, im zugehörigen "Upgrade Guide":
2. Improvement
● System stabilization

:D
 
Jetzt muss ich doch nochmal fragen:

- die Firmware 1104301 beseitigt die Probleme mit der Akkuanzeige oder nicht?
(meine hat ab ca. Hälfte Akkuladung Dash/Balken Aussetzer, zeigt mal gar keine Ladung dann wieder halb usw.)

- sind Aufnahmen im Intervall unter 1 minute dann möglich?
 
@w&lt

Intervall mit der neuen Firmware nur in Stunden/Minuten einstellbar.

Mit der Akkuanzeige hatte ich bisher noch keine Probleme.

Mir scheint, daß mit der neuen Firmware der Verschlußmodus-Wählschalter etwas besser reagiert und etwas stabiler zu bedienen ist - kann mich aber auch täuschen.

Ich würde das Upgrade empfehlen.
 
Produktqualität

Eine allgemeine Anmerkung, weil in diesem Thread so oft die Fertigungsqualität bemängelt wurde:

Ich habe mit meinem Exemplar (gekauft September 2010) kein Problem, nix pfeift, schlackert oder dergleichen, es paßt einfach alles und ich bin sehr glücklich und zufrieden mit dieser Kamera.

Weil der Preis inzwischen gesunken ist (auf ca. 200 EUR), dachte ich schon daran, mir ein 2. Exemplar zu kaufen (als Reserve für alle Fälle...), bin aber durch die kritischen Berichte etwas verunsichert und unschlüssig...
 
.....kein Problem, nix pfeift, schlackert oder dergleichen, es paßt einfach alles und ich bin sehr glücklich und zufrieden mit dieser Kamera.
..... dem schließe ich mich uneingeschränkt an .... :)

Nochmals zur "neuesten Firmware":
Improvement >> (Neuerungen/Verbesserungen)
System stabilization >> (selbsterklärend)
Das heißt: am Funktionsumfang hat sich nicht geändert .... :o
Somit ist eine Auswirkung auf die Akkuanzeige auch eher unwahrscheinlich. Diese Probleme würde ich am ehesten mit irgendwelchen Kontaktschwierigkeiten in Zusammenhang bringen. Das würde auch erklären, das mal mehr und mal weniger angezeigt wird.
Es sei denn, es wäre auf Temperatureinflüsse zurückzuführen. Ein warmer Akku zeigt nun mal mehr mehr an, als ein Kalter.
Wegen der dürftigen Kapazität der Akku's ist es sowieso ratsam, immer einen Ersatz zur Hand zu haben. Zum Glück kosten die nicht "die Welt".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten