• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung WB2000

Ja, aber nicht mehr als Vergleichsbilder. Die Beispielfotos im Netz und im P300 Thread lassen bezüglich Randschärfe und Detailerhalt einen relativen Vergleich zu.
 
Sorry wenn ich nicht alle Seiten durchsuche...

gibts einen Test der Kamera außer den von Chip?

Ist sie bei der Bildqualität wirklich so gut? der Akku ist eher schlecht wie ich gelesen hab.
 
Danke!

Habs sie mir grad für 190€ geholt :)

Zeit für meine Fuji F31fd in Rente zu gehen! Falls die jemand möchte, bitte mich kontaktieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Leute.
So die ersten 300 Fotos sind durch. Soweit ganz ok. Dazu in Kürze mehr.
Was mich wirklich nervt is nur die Sache mit dem RAW-Converter.
Zunächst bekam ich von Samsung nen alten Link. Nun einen der funktioniert. Download ok. Nach dem Versuch eine RAW-Datei zu öffnen kam der Hinweis inkompatible Kamera gefunden. Das Bild is nur eine fast weisse, komplett überbelichtete Fläche. Nochmals Download. Nochmals installiert wieder das gleiche. Hab aber definitiv WB2000 ausgewählt.
System MAC OS 10.4.11
Hat jemand ne Idee:confused::confused::confused::confused::confused:
 
Samsung WB2000 macht laut hörbare Geräusche

Hallo und Guten Abend,

ich wende mich einmal wieder an euch mit der Bitte mir eure Eindrücke zu geben.


Wir haben heute über Am... die WB2000 mit großer Vorfreude geliefert bekommen. Der erste Eindruck war natürlich überaus positiv. Bilder haben wir noch keine gemacht, allerdings tritt wohl ein unserer Meinung nach anderes Problem auf (vielleicht ist es auch keines wenn es denn bei allen WB2000 so ist....)!

Wir kennen ja schon Fokussiergeräusche von unserem Sigma 18-125 für die Canon 450D, allerdings ist schon alleine das Geräusch bei der WB2000 um einiges lauter als das des Sigma Objektives :(

Außerdem ist das zoomen ja auch nicht gerade lautlos :grumble:

Wenn man zoomt hört es sich an als wenn ein wenig Sand im Getriebe ist. Auch fällt uns schon auf, dass der Zoom irgendwie nicht gerade flüssig von statten geht. Mit 1-2 Rucklern wir auf die 5x gezoomt und wieder zurück......ist das normal :eek:

Wir hatten die Kamera ja schon in den einschlägigen Geschäften getestet ob es überall soist, allerdings sind die WB2000 überall ausverkauft :grumble:

Gibt es diese Probleme öfter, ist das normal, oder haben wir ne Montagskamera erwischt??


LG und bis bald;

Grüny
 
Ich wusste gar nicht, dass es den Converter (schon) für OSX gibt.
Ich weiß nicht, welche anderen Programme Dir zur Verfügung stehen, aber seit Adobe Raw Converter Version 6.3 wird die WB2000 unterstützt. Falls Du also PS CS5 (oder Lightroom 3) nutzt, würd ich Dir raten die RAWs da zu bearbeiten. Find ich ziemlich komfortabel und funktioniert problemlos.
 
Hallo Leute.
So die ersten 300 Fotos sind durch. Soweit ganz ok. Dazu in Kürze mehr.
Was mich wirklich nervt is nur die Sache mit dem RAW-Converter.
Zunächst bekam ich von Samsung nen alten Link. Nun einen der funktioniert. Download ok. Nach dem Versuch eine RAW-Datei zu öffnen kam der Hinweis inkompatible Kamera gefunden. Das Bild is nur eine fast weisse, komplett überbelichtete Fläche. Nochmals Download. Nochmals installiert wieder das gleiche. Hab aber definitiv WB2000 ausgewählt.
System MAC OS 10.4.11
Hat jemand ne Idee:confused::confused::confused::confused::confused:

Wird auch nicht vom Samsung RAW Converter unterstützt, jedenfalls nicht auf dem Mac, deshalb ist im Lieferumfang auch nur die Windoof Version dabei. In der Hilfe Datei findet man ganz zum Schluss eine Liste der unterstützten Kameras wo sie ebenfalls nicht dabei ist.

Stört mich persönlich aber nicht, nutze zum Nachbelichten Lightroom 3 und für weitere Bearbeitungen Adobe Photoshop Elements, beide unterstützen das Format einwandfrei.

Was mir fehlt ist das von IPhoto '09 das RAW der WB2000 unterstützt wird.
 
AW: Samsung WB2000 macht laut hörbare Geräusche

Hallo und Guten Abend,

ich wende mich einmal wieder an euch mit der Bitte mir eure Eindrücke zu geben.


Wir haben heute über Am... die WB2000 mit großer Vorfreude geliefert bekommen. Der erste Eindruck war natürlich überaus positiv. Bilder haben wir noch keine gemacht, allerdings tritt wohl ein unserer Meinung nach anderes Problem auf (vielleicht ist es auch keines wenn es denn bei allen WB2000 so ist....)!

Wir kennen ja schon Fokussiergeräusche von unserem Sigma 18-125 für die Canon 450D, allerdings ist schon alleine das Geräusch bei der WB2000 um einiges lauter als das des Sigma Objektives :(

Außerdem ist das zoomen ja auch nicht gerade lautlos :grumble:

Wenn man zoomt hört es sich an als wenn ein wenig Sand im Getriebe ist. Auch fällt uns schon auf, dass der Zoom irgendwie nicht gerade flüssig von statten geht. Mit 1-2 Rucklern wir auf die 5x gezoomt und wieder zurück......ist das normal :eek:

Wir hatten die Kamera ja schon in den einschlägigen Geschäften getestet ob es überall soist, allerdings sind die WB2000 überall ausverkauft :grumble:

Gibt es diese Probleme öfter, ist das normal, oder haben wir ne Montagskamera erwischt??


LG und bis bald;

Grüny


Hallo,

ich hatte ja gestern diese Frage gestellt bevor ich alle 150 Seiten dieses Themas durchgelesen hatte.....jetzt habe ich alle durch und stelle fest, dass es wohl öfters das Problem mit dem lauten Zoom gibt. Was habt ihr denn mit euren Kameras gemacht die so laut sind? Zurück gesendet und eine "bessere" bekommen oder habt ihr die behalten und nehmt die Lautstärke des Zooms in Kauf?

Ich habe noch nie so einen "ruppigen" Zoom gesehen. Ich finde ihn äußerst unsensibel und irgendwie vieeeel zu schnell - was meint ihr :angel:

LG

Grüny
 
Das der Zoom ruppig ist, ist mir jetzt nicht so aufgefallen. Im lautlosen Raum ist er gut hörbar (draußen ist das doch kein Thema, oder?), finde ihn aber gut dosierbar. Schnell? Ein Glück! Was waren das noch Zeiten, als man bei ner Canon G2 noch warten musste, bis die ihren 3-fach Zoombereich durchgebummelt hat :lol:

Sind wir heute nicht alle ein bisschen übersensibel und suchen bei jeder neuen Kamera nach dem kleinsten Verarbeitungsmangel und Geräusch?
Pixelppeeping Weltmeister sind wir bestimmt auch. :top:

Wichtig bei dem Objektiv finde ich schon, dass es vernünftig zentriert ist (gleichscharfe Bildecken), und das es nicht vorne rausfällt :lol:
 
anbei mal paar Fotos

ISO80
ISO 400/800

Was meint Ihr zur Qualität? (nicht die künstlerische)
Eckenschärfe?

Rauscht die nicht zu viel?
Und irgendwie richtig scharf sind die ISO400/800 Fotos auch nicht.

Bei allen:
Kontrast -1
Sättigung +1
Schärfe +1
ooc

Ich habe leider keinen Vergleich zu ner anderen WB2000

Aber es gibt ja ein haufen Qualitätsprobleme damit











 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es Erfahrungswerte, wie lange eine Akkuladung durchhält, wenn man nur in Full-HD filmt?

Grüße
Kawa


Naja, gute Ersatz-Akkus kosten ja nur 8 Euro, dass sollte gar nicht so die Frage sein.

Was die meisten nicht bedenken ist, ob ihr PC überhaupt für die Bearbeitung und dem Schnitt von HD-Videos geeignet ist.


Denn dafür ist ein aktueller PC mit i7 Prozessor Pflicht, welcher dann auch nochmal rund 1000,- € kostet.

Wer sich mit der kleineren 720er HD-Auflösung begnügt, kann auch noch mit einem älteren Quad Core 4x2,5 GH sein Glück versuchen, der quält sich dann gerade noch so durch....:p, aber so richtig Freude kommt auch schon da nicht mehr auf.

LG
Andreas
 
Wird auch nicht vom Samsung RAW Converter unterstützt, jedenfalls nicht auf dem Mac, deshalb ist im Lieferumfang auch nur die Windoof Version dabei. In der Hilfe Datei findet man ganz zum Schluss eine Liste der unterstützten Kameras wo sie ebenfalls nicht dabei ist.

Stört mich persönlich aber nicht, nutze zum Nachbelichten Lightroom 3 und für weitere Bearbeitungen Adobe Photoshop Elements, beide unterstützen das Format einwandfrei.

Was mir fehlt ist das von IPhoto '09 das RAW der WB2000 unterstützt wird.

Danke für den Hinweis. Hab ihn nun auch gefunden. Is schon Klasse, da führt man eine Woche nen Mailverkehr mit dem Support. Bekommt falsche Links uns nur um sich ne Converter runterladen zu können, der sowieso nicht funktioniert.

Tja da werd ich wohl doch langsam mal auf LR3 upgraden müssen. Bisher war LR1 noch ausreichend.

Hier mal 4 Pics . Die ersten drei aus der Hand. Das letzte aufgelegt. Die ersten 3 OOC. Nr. 3 Intelligenter Modus. Nr. 4 in LR den Lichtern etwas mehr Struktur gegeben. Allerdings wegen der Dateigröße verkleinert. Für ne Kompakte echt o.K. Man muss halt aufpassen, das man nicht den Fehler macht, die Cam mit ner DSLR oder z.B. der DP2 zu vergleichen.

Übrigens nochmals Dank an Rauschunterdrücker für die Einstellungstipps. Klappt gut.

Ansonsten kann ich bestätigen, was schon diskutiert wurde. Mit kleinerer Blendenöffnung so ab 4 nimmt die Schärfe sichtbar ab. Das Rauschen is da aber erträglich. Farbrauschen entfernt LR recht gut.
 
...aber Hallo, dass sind doch klasse Aufnahmen, mit so einer Kleinen....Tolle BQ !!

Ich kann mir kaum vorstellen, dass ne S95 besser wäre...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
!

Ich kann mir kaum vorstellen, dass ne S95 besser wäre...
Ich denke auch das sich die beiden nicht viel schenken. Vielleicht is bei der S90/95 die Trefferquote bei Vollautomatik etwas besser aber da ich eigentlich bei allen Kameras in "P" meist mit Spotmessung und einem Autofokusfeld fotografiere stört das eigentlich nicht. Dafür war die WB2000 auch gute 200,- EU billiger...
 
Naja, gute Ersatz-Akkus kosten ja nur 8 Euro, dass sollte gar nicht so die Frage sein.

Was die meisten nicht bedenken ist, ob ihr PC überhaupt für die Bearbeitung und dem Schnitt von HD-Videos geeignet ist.


Denn dafür ist ein aktueller PC mit i7 Prozessor Pflicht, welcher dann auch nochmal rund 1000,- € kostet.

Wer sich mit der kleineren 720er HD-Auflösung begnügt, kann auch noch mit einem älteren Quad Core 4x2,5 GH sein Glück versuchen, der quält sich dann gerade noch so durch....:p, aber so richtig Freude kommt auch schon da nicht mehr auf.

LG
Andreas

Ich hab es im Handbuch gefunden: 90 Minuten wäre die Antwort. Danke!

Für den einfachen Schnitt habe unter XP mit einem älteren Quadcore und der Programm Avidemux keinerlei Probleme festgestellt.
 
Ist auch kein Problem!

CPU mit einem Kern ab ca. 3GHz, JEDER Dualcore bis Octacore mit HD-fähiger Grafikkarte sind super geeignet für HD-Videos!!!
 
Ist auch kein Problem!

CPU mit einem Kern ab ca. 3GHz, JEDER Dualcore bis Octacore mit HD-fähiger Grafikkarte sind super geeignet für HD-Videos!!!

zum Anschauen schon, aber bearbeite die mal ein wenig aufwendig und brenne diese anschließend auf Blue Ray, um die dann auch auf dem Fernseher in Full HD anschauen zu können, da geht dann aber dein empfohlener Dualcore aber schnell in die Knie.

Allein ein aktuelles HD Bearbeitungsprogramm, wie "Magix Video delux" setzt für die AVCHD Videobearbeitung einen i7 Prozessor voraus.

...und selbst deine genannten Prozessoren und Grafikkarten sind bei weitem nicht bei jedem vorhanden, so dass die Bearbeitung der Videos, aus der neuen Kamera, für einige eine große Enttäuschung sein könnte.

Daher habe ich die kleinere 720er HD Auflösung empfohlen.

Ich habe es teilweise an deinen o.g. alten Prozessoren ausprobiert, die Bearbeitung der Full HD Videos war, wenn überhaupt in kurzen Stücken möglich, ein absoluter Krampf.

Ein "i5 2500", ist da schon recht gut brauchbar, aber alles da drunter kann man vergessen, es macht keinen Spass, und ständige Abstürze, während der Bearbeitung sind vorprogrammiert

Grüße
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten