• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung WB2000

ja das stimmt, Bearbeitung ist wieder was anders; sorry! ging von nur ansehen aus.
 
Samsung WB2000 schaltet sich aus

Hallo,
ich bin neu hier und weiß nicht ob ich mit meiner Frage hier richtig bin.
Mein Problem ist folgendes: Seit November 2010 habe ich die Samsung WB2000. Heute Morgen wollte ich Fotos mit Zoom machen und da hat sich die Kamera kurz vor dem größten Zoom ausgeschaltet. Der Akku ist voll geladen. Daher habe ich die Kamera auf Werkeinstellung zurückgesetzt, aber sie schaltet sich weiter aus. Dieser Fehler tritt bei allen Einstellungen auf. Ich kann also den Zoom nicht mehr voll nutzen.
Ist die Kamera kaputt oder hat sich nur etwas verstellt. Bei den FAQ von Samsung habe ich auch nichts gefunden.

LG missimohr
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ja das stimmt, Bearbeitung ist wieder was anders; sorry! ging von nur ansehen aus.

Ja, aber nur ansehen ist ja langweilig, wenn man Wert auf HD Videos legt, dann möchte man die ja auch meistens schneiden , bearbeiten und auf dem Fernseher anschauen können.

und natürlich auch auf DVD oder noch besser auf Blue Ray "bannen.:)
 
Hatte grad ne seltsame Erfahrung mit der WB2000. Habe heute Morgen eine Fotos auf ner Radtour gesschossen, in den Rechner geladen. Alles o.k.
Heute Nachmittag auf ner Wanderung wieder eine ganze Reihe Fotos geschossen und mehrfach auch auf der Kamera angeschaut.
Als sich dann die Karte in´s Lesegerät steckte, waren nur die Fotos bis heute Morgen zu sehen. Die von Nachmittag waren weg. Karte zurück in die Kamera. Nun waren auch da die Fotos verschwunden.
Hab gleich mal ein Recovery-Tool drüber laufen lassen (Exif-untrasher). Auch hier keine Fotos vom Nachmittag. Bin völlig ratlos :confused::confused::confused::confused:
Irgendwo mussten die Fotos ja gespeichert gewesen sein, da ich sie anschaun konnte und es für den internen Speicher eindeutig zu viele waren.
Hab zwischenzeitlich wieder ein paar gemacht. Die sind wieder da.

Hat jemand so was schon erlebt oder einfach ne idee
 
Ja, aber nur ansehen ist ja langweilig, wenn man Wert auf HD Videos legt, dann möchte man die ja auch meistens schneiden , bearbeiten und auf dem Fernseher anschauen können.

und natürlich auch auf DVD oder noch besser auf Blue Ray "bannen.:)

Wenn man nur schneiden möchte, dann reicht ein normale Rechner (meiner hat nur 2.66) völlig aus. Das Geheimnis heißt : Smart-Rendering. Beim Abspeichern nicht erneut codieren lassen, denn das kostet sehr viel Rechenpower und verschlechtert die Bildqualität. Avidemux nutz alle 4 Kerne schön gleichmäßig aus, das geschnittene Video ist in wenigen Sekunden wieder gespeichert.

Will man aber eigene Übergänge gestalten, und das ganze mit selbstgewählter Musik unterlegen usw., dann hast Du bestimmt recht. Schon seit Jahren ballern die Softwarefirmen mit höheren Programmiersprachen zusammengeschusterte All-In-One-Produkte raus, die für ordentliche Effizienz üble Hardwareanforderungen stellen. Masse statt Klasse. Dagegen ist VirtualDub noch schlank.
 
Wenn man nur schneiden möchte, dann reicht ein normale Rechner (meiner hat nur 2.66) völlig aus. Das Geheimnis heißt : Smart-Rendering. Beim Abspeichern nicht erneut codieren lassen, denn das kostet sehr viel Rechenpower und verschlechtert die Bildqualität. Avidemux nutz alle 4 Kerne schön gleichmäßig aus, das geschnittene Video ist in wenigen Sekunden wieder gespeichert.

Will man aber eigene Übergänge gestalten, und das ganze mit selbstgewählter Musik unterlegen usw., dann hast Du bestimmt recht. Schon seit Jahren ballern die Softwarefirmen mit höheren Programmiersprachen zusammengeschusterte All-In-One-Produkte raus, die für ordentliche Effizienz üble Hardwareanforderungen stellen. Masse statt Klasse. Dagegen ist VirtualDub noch schlank.


Ja genau, so ist es...
 
nein, hab die nur in jpg. gemacht.

Ja, rechts ein wenig unscharf, ist das normal oder ist das Objektiv dezentriert?

Mir gefallen die ISO400/800 Fotos nicht wirklich bei Dämmerung.
Gar keine Schärfe...

Geht da nicht mehr?
 
hallo,
habe seit ein paar wochen die kamera bin anfänger und soweit zufrieden. ich habe aber das problem das bei starkem zoom es oft vorkommt das es die kamera nicht schafft scharf zu stellen egal ob im automatik, in P oder im SCN modus! ich hatte das problem in den 150 seiten hier schon mal gelesen aber finde den beitrag leider nicht mehr... hat jemand einen rat für mich?
danke dagschwinde
 
werd jetzt die SX220HS im Vergleich testen.

Die sollte zum Teil evtl. bessere Ergebnisse liefern, vor allem ab ISO 400 wie ich bei Testshots gesehen hab.

Das ist ein großes Problem der WB2000, siehe meine Fotos
 
...sollte zum Teil evtl. ...
:D

Setze Dich mal mit der Samsung auseinander. Probiere verschiedene Modi aus!
Und achte auf den Weißabgleich bei JPG, vor allem rötliches Abdriften führt zu Rauschen. Ich habe hier schon vor langer Zeit das Fabrauschen kritisiert, auch schon bei ISO 100 gesehen! Mit RAW ist das Farbrauschen kein Problem. Aber auch bei JPG kann man das entfernen. Andere Kameras bügeln es einfach weg...
Vergleichsbilder mit der SX220HS wären interessant, bessere Bilder bei der Canon wären eine Überraschung.
 
genau das ist das Problem, RAW nutze ich nicht
Die Fotos sollen einfach ordentlich ooc kommen.

Aber wie ich sehe gibts mehr Leute denen das Rauschen negativ auffällt.

Komisch, in den Tests wird immer das geringen Rauschen betont.

Klar, man möchte auch nichts glattgebügeltes a la Casio H15

DAS ist auch der Hauptkritikpunkt was mir an der Samsung nicht gefällt.

Sonst ists ne Top Kamera, gutes Video usw.

Deswegen auch der Vergleich mit der Canon SX220HS (auch wenns ne Travelzoom ist)

Aber wäre für MICH ne Alternative (werd ich morgen erhalten)
 
genau das ist das Problem, RAW nutze ich nicht
Die Fotos sollen einfach ordentlich ooc kommen.

Aber wie ich sehe gibts mehr Leute denen das Rauschen negativ auffällt.

Komisch, in den Tests wird immer das geringen Rauschen betont.

Klar, man möchte auch nichts glattgebügeltes a la Casio H15

DAS ist auch der Hauptkritikpunkt was mir an der Samsung nicht gefällt.

Sonst ists ne Top Kamera, gutes Video usw.

Deswegen auch der Vergleich mit der Canon SX220HS (auch wenns ne Travelzoom ist)

Aber wäre für MICH ne Alternative (werd ich morgen erhalten)

Naja, es gibt bisher nur wenige Bilder bei denen mich das Rauschen stört. Von einigen habe ich sogar eine RAW-Datei, aber ich bin mit meinen Ergebnissen aus dem Samsung Raw Converter nicht so zufrieden. Da gefallen mir die JPGs direkt aus der Kamera besser. Gibt es für den Raw Converter vielleicht irgendwo ein Tutorial-Video oder ähnliches?

Wenn Dich das Rauschen generell stört, solltest Du vielleicht lieber zu einer DSLR von Nikon greifen.

Probiers mal mit der Free Edition von Zoner Photo Studio 13. Ich hab die Profi Version mit der sich auch die RAW-Dateien sehr komfortabel bearbeiten lassen. www.zoner.com

Die Free Version hat leider keine Rauschentfernung.
 
Neue Firmware Samsung WB2000

Hallo,

es wurde hier schon gepostet, das bei manchen Samsungs eine neuere Firmware wie die aktuellste auf der Homepage drauf ist.

Weiß hier jemand Bescheid wann sie kommen soll und was "verbessert" wurde ?

Auf meine Nachfrage beim Support wurde bis jetzt nichts geantwortet.


THX
 
Hallo,

nachdem ich nun einige Tage nach einer Kompakt-Knipse gesucht habe, habe ich mit die WB2000 heute morgen bestellt. Hoffe das Teil kommt Samstag, so das ich sie über Ostern testen kann.

Da ich die Kamera aber bei nichtgefallen zurückgeben möchte, und vermutlich wenig Zeit habe sie ausgibig zu testen und weiterhin auch keine Kratzer etc dran machen möchte, würde ich gerne einige Tipps haben.

Kurz wären das:

- Gute Einstellungen für natürliche Bilder
- Ist JPG ok, oder besser RAW
- etc

Hoffe einer kann da helfen!


Gruss
 
Hallo,
nachdem ich am letzten Sonntag den Defekt von meiner Samsung WB 2000 gepostet hatte und ich die Antwort erhielt, dass es vielleicht ein Hartware Fehler ist, habe ich mich an Samsung gewandt. Dort wurde mir eine Adresse in Mettmann zum einschicken der Kamera gegeben. Seit gestern möchte ich die WB 2000 in den Müll werfen. Es geht so gut wie gar nichts mehr. Zuerst hat sie sich, trotz vollem Akku nicht mehr eingeschaltet. Daher habe ich sie doch noch einmal ans Netz gehängt und siehe da, sie schaltete sich von selbst ein, aber man konnte sie nicht mehr ausschalten. Nach einer kurzen Zeit hat sie sich auch wieder alleine ausgeschaltet. Den Akku habe ich am Netz gelassen bis das grüne Lämpchen geleuchtet hat. Ca. 6 Stunden. Aber einschalten am Power Knopf ging wieder nicht. Ich konnte die Kamera nur durch heraus nehmen der Batterie einschalten. Das heißt Batterie etwas gelockert und wieder eingedrückt, Kamera ging an. Ausschalten mit Ausschaltknopf ging. So konnte ich wenigstens noch einige Bilder machen. Seit heute Morgen stürzt auch nun nach dem einschalten auf unübliche Weiße der volle Akku ab und die Kamera geht aus. Ich bin echt sauer, denn schon die erste WB 2000 musste ich gleich nach Erhalt zurück schicken, da der Bildschirm geflackert hat.
Hoffentlich bekomme ich mein Geld zurück. Ich habe mir eben die Panasonic Lumix DMC-TZ10 bestellt. Schon wegen des besseren Zooms. Kann man diese Kamera erst mal ausprobieren und wenn sie einem nicht gefällt wieder zurückschicken? Oder muss ich sie behalten, wenn ich mal einige Testfotos gemacht habe?

LG Christa

LG
 
Dort wurde mir eine Adresse in Mettmann zum einschicken der Kamera gegeben.
Und hast du sie auch dort hingeschickt?


Kann man diese Kamera erst mal ausprobieren und wenn sie einem nicht gefällt wieder zurückschicken? Oder muss ich sie behalten, wenn ich mal einige Testfotos gemacht habe?
Du darfst sie so ausprobieren, wie in einem normalen Laden auch.
Das ist aber nicht Thema dieses Threads.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten