Hier habe ich noch eine Innenaufnahme, bei sehr schlechten ( misch- )Lichtverhältnissen mit der Fuji F100 "geschossen"....ob ich das auch mit der WB2000 so hinbekommen hätte???
da hätte ich auch meine Zweifel. Langsam habe ich den Eindruck, dass es gar nicht schlecht sein kann, zu älteren, ausgereiften Modellen zu greifen. Letztendlich kommt es mir auf eine gute BQ ohne zwangsweise Einstellungs- oder RAW-Nachbearbeitungsorgien an. Danke für den Tipp. Ich habe mir die Tests von der F100/F200 angeschaut. Scheint wohl eher das zu sein, was ich auch wirklich brauche. Schade, denn die die WB2000 wäre wirklich gut und man kann auch mal in Ausnahmefällen über manuelle Einstellungen und RAW sehr viel herausholen. Was mich jetzt zum Aufgeben zwingt ist, dass man dazu erstmal mal ein Exemplar ohne Macken erwischen muss (das ist schon meine Zweite). Meine Vermutung: Alle, die noch vor letzten Oktober/November gekauft haben, scheinen da weniger Probleme zu haben. Ich glaube, die haben in der Zeit irgendetwas in der Produktion eingespart.