• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung WB2000

Hier habe ich noch eine Innenaufnahme, bei sehr schlechten ( misch- )Lichtverhältnissen mit der Fuji F100 "geschossen"....ob ich das auch mit der WB2000 so hinbekommen hätte???

da hätte ich auch meine Zweifel. Langsam habe ich den Eindruck, dass es gar nicht schlecht sein kann, zu älteren, ausgereiften Modellen zu greifen. Letztendlich kommt es mir auf eine gute BQ ohne zwangsweise Einstellungs- oder RAW-Nachbearbeitungsorgien an. Danke für den Tipp. Ich habe mir die Tests von der F100/F200 angeschaut. Scheint wohl eher das zu sein, was ich auch wirklich brauche. Schade, denn die die WB2000 wäre wirklich gut und man kann auch mal in Ausnahmefällen über manuelle Einstellungen und RAW sehr viel herausholen. Was mich jetzt zum Aufgeben zwingt ist, dass man dazu erstmal mal ein Exemplar ohne Macken erwischen muss (das ist schon meine Zweite). Meine Vermutung: Alle, die noch vor letzten Oktober/November gekauft haben, scheinen da weniger Probleme zu haben. Ich glaube, die haben in der Zeit irgendetwas in der Produktion eingespart.
 
und noch eine Sache ...

der Kontrastumfang scheint mir bei der TZ10 besser: Bei den letzten beiden Bildern sieht man noch mehr Details im Himmel, der bei der WB2000 schnell im weiß verschwimmt während die Straße sogar schon eher dunkler als bei der TZ10 ist (es liegt also nicht an einer Überbelichtung).

Ich war mit den Ergebnissen meiner Versuchsaufnahmen mit 5x Zoom auch nicht zufrieden, vor allem was die Schärfe betraf. Irgendwann hatte ich den Modus der Focussierung in Verdacht. Nachdem ich es mit " Tracking " versucht habe, war die Kirche in der Ferne wesentlich schärfer abgebildet. Den Unterschied sieht man zwischen dem Bild auf Seite 132 und Seite 134. Trotz allem scheint das Zoom der TZ 10 besser zu sein.
Gruß
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
und das schöne ist auch noch, dass ich die F200 gerade von einem Fotoladen für 120 Euro mit voller Garantie bekommen konnte.

Herzlichen Glückwunsch, ich war heute bei Wiesenhavern in Hamburg, die wollten für ihre letzte F200 noch 240,- haben, da hast du aber einen sehr guten Griff gemacht, die hätte ich auch sofort genommen.
Schließlich habe ich mir dann bei Foto Gregor in Hamburg ne Ricoh CX3 für günstige 178,- gekauft da ich noch eine mit großer Brennweite für unterwegs gesucht habe.
Bei gutem Licht für Außenaufnahmen ist die sogar besser als die WB2000.

Aber eine schöne F200 suche ich auch immer noch.

Grüße
Andreas
 
Hallo,

ich hab mir über den Personal "Ausleih Service" bei Sat..., ne Samsung WB 2000 und ne Ricoh CX5 ausgeliehen.

Ich hab die beiden nun schon ne Woche und hab sie beide getestet.

Die Ricoh hab ich nach den 1. Vergleichsbildern gleich weggelegt.
Ehrlich gesagt gefällt sie mir vom Design, Handhabung und Bedienung auch nicht.

Mit der Samsung bin ich bis auf ein paar Punkte sehr zufrieden.

Positiv:
Lichtstark
Bildqualität
Design
Einstellmöglichkeiten
Video 1080p

Negativ
Dauer bis Videoaufzeichnung startet
Dauer bis Cam einsatzbereit ist nach Umschalten auf andere Modis
Klackern beim Zoomen
Akku nicht sehr leistungsfähig


Bezüglich des Zoomens hab ich meine größten Bedenken.
Das Klackern ist während des Zoomens so laut, daß sogar Videos mit Hintergrundsgeräuschen übertönt werden.

Ist dies wieder so eine "Montagskamera", oder haben das alle WB2000er?

Ich würde sie doch gerne nehmen, da ich keine Alternativen zu der Samsung in diesem Segment sehe (Lichtstark, 1080p Videos, kompakt, 10 Bilder/sec.).

Oder welche Alternativen seht ihr noch ausser Canon S95, Panasonic TZ.

Was ist mit der Nikon 9100 ?
 
Für dich wäre ein Camcorder wohl ene Alternative, so wie es aussieht, scheint der Videomodus dir am wichtigsten zu sein.

Denn wenn du Ricoh CX5 gleich zur Seite gelegt hast, aber gleichzeitig nach ner TZ fragst, kann es dir nicht so sehr um die BQ gehen, denn die ist bei der Ricoh hervorragend, jedenfalls bei der CX3, die ich auch im Vergleich zu einer TZ7 und einer WB2000 habe.

Lediglich der Videomodus ist bei der Ricoh nicht so komfortabel, aber die reine BQ ist eher besser, als bei der TZ, und mindestens gleichwertig mit der WB, bei gutem Licht.:top:


Was aber die komfortabele Handhabung und die sehr übersichtliche Menueführung betreffen, so ist sie mit Abstand besser als die WB2000 und auch noch selbsterklärender als die Tz.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi Andi62,

da hab ich es wohl falsch formuliert.

Ich lege viel Wert auf die Bildqualität, deshalb bin ich da auch nicht näher darauf eingegangen.

Die Ricoh hab ich wie gesagt beiseite gelegt, da ich mit den Vergleichsbildern, bessere Ergebnisse bei der Samsung hatte.
Den Videomodus hab ich gar nicht erst getestet wegen 2. Rangigkeit.

Ich wollte nur wissen ob andere Samsung WB2000 Besitzer auch so starkes Klackern beim Zoomen haben, oder ich ne Montagskamera erwischt habe.

Ich wollte ausserdem noch Alternativen zur Samsung aufgezeigt bekommen, OHNE Panasonic TZ und Canon S95.


Danke
 
das mit den Geräuschen beim zoomen hab ich hier auch vor einigen Tagen gefragt.
is mir bei meiner neuen WB2000 auch sofort aufgefallen.
nagelneu, war alles versiegelt, also ungebraucht.

das herzoomen ist viel lauter als das rauszoomen.

Aber scheint dann normal zu sein.

Bei Videos ist es sehr störend.
ich schalte hierzu den Ton beim zoomen aus.
anders geht es nicht.

aber würde mich auch interessieren wie es bei den anderen Besitzern dieser Cam ist.
 
Meine Klackert nicht beim Zoomen. Es ist eher ein Schleifen und leises Tickern, aber nicht so störend im Video. Da ist aber sicher jeder unterschiedlich empfindlich.

Zum Thema Kontrastumfang bei den Vergleichsaufnahmen zwischen WB2000 und TZ10. Da die Sensorgröße gleich ist, wird die TZ10 nicht über eine nennenswert höhere Dynamik verfügen. Die sichbaren Unterschiede liegen m.E. nach an den Kamera intern verwendeten Gradationskurven. Wenn man die Kontrasteinstellung der WB2000 auf -1 bis -2 stellt, wird der Kontrastumfang auch größer.

Eine Alternative zur WB2000 sehe ich für mich nicht am Markt. Außer man verzichtet auf einige Ausstattungsmerkmale wie manueller Fokus, PASM, RAW und Full-HD.
 
Die Kamera ist sonst echt top

Löst nun meine F200EXR ab. kommt in die Bucht.

Die Vorzüge überwiegen nun mal.
Bildqualität ist auch nicht schlechter.
 
Das Hohelied auf die F200EXR verstehe ich nicht: ich finde die Komprimierung der Kamera hat zuviel Schärfe mit den bekannten Nachteilen.
Und diese Einstellung lässt sich wie Vieles andere auch bei der F200EXR nun mal nicht manuell verstellen - die F70EXR finde ich von der BQ noch schlechter.
Bin jetzt auf WB2000 umgestiegen und finde diese Kamera in jeder Hinsicht besser.
Gruss freddy
 
Meine Klackert nicht beim Zoomen. Es ist eher ein Schleifen und leises Tickern, aber nicht so störend im Video. Da ist aber sicher jeder unterschiedlich empfindlich.

Zum Thema Kontrastumfang bei den Vergleichsaufnahmen zwischen WB2000 und TZ10. Da die Sensorgröße gleich ist, wird die TZ10 nicht über eine nennenswert höhere Dynamik verfügen. Die sichbaren Unterschiede liegen m.E. nach an den Kamera intern verwendeten Gradationskurven. Wenn man die Kontrasteinstellung der WB2000 auf -1 bis -2 stellt, wird der Kontrastumfang auch größer.

Eine Alternative zur WB2000 sehe ich für mich nicht am Markt. Außer man verzichtet auf einige Ausstattungsmerkmale wie manueller Fokus, PASM, RAW und Full-HD.

Hi Rauschunterdrücker (cooler Nick),

was denkst du wie die Nikon 9100 im Gegenzug zur Samsung abschneiden wird (nur mal ne Prognose vielleicht).
Du scheinst mir viel Know How zu bestzen.

Danke
 
Hallo !

Habe eine kurze Frage an die Besitzer dieser Kamera:

Besitze diese seit 4 Tagen (bin sehr zufrieden) und möchte sie gerne laden.

Laut Anleitung bedeutet das Rote Leuchten am Ladegerät "LADEN" und Grünes Leuchten "Akku voll".

Leider kommt bei mir das Rote Leuchten für 20 Sekunden und dann wechselt es auf Oranges Blinken.

Bedeutung ?

Danke schon mal.

MfG
 
Hi Rauschunterdrücker (cooler Nick),

was denkst du wie die Nikon 9100 im Gegenzug zur Samsung abschneiden wird (nur mal ne Prognose vielleicht).
Du scheinst mir viel Know How zu bestzen.

Danke

Danke dir :-)

Gut die Nikon 9100 ist als Superzoomer ne ganz andere Kategorie. Ich mag ja vor Allem die Nikon Farben, aber auch Lichtstarke Objektive (wenn auch nur im Weitwinkel) und manuelle Einstellungen. Die S9100 ist eine reine schönwetter Vollautomatikknipse. Ich würde als Telefreund lieber die aktuelle und gute S8100 nehmen. Ich füchte die S9100 wird eher ein Rückschritt in der BQ. Nur meine bedeutungslose Meinung. Interessant wäre evtl auch die Nikon P300. Scheint von der BQ (insbesondere Randunschärfe) eher auf Sony WX1/5 Niveau zu liegen. Schade.
 
"Wenn die Anzeigeleuchte orange blinkt oder nicht leuchtet,
bringen Sie das Kabel erneut an oder entfernen Sie den Akku
und setzen ihn anschließend erneut ein." - Samsung Manual.
Klingt ein bisschen nach "wir wissen auch nicht was es ist".
 
"Wenn die Anzeigeleuchte orange blinkt oder nicht leuchtet,
bringen Sie das Kabel erneut an oder entfernen Sie den Akku
und setzen ihn anschließend erneut ein." - Samsung Manual.
Klingt ein bisschen nach "wir wissen auch nicht was es ist".

Danke Deighton..:top:

Dann gehe ich davon aus, dass der Akku nicht erkannt/gesehen wird, da er vielleicht kaputt ist.

Dann werde ich sie einschicken.

Danke für die Hilfe.

MfG
 
Hi,

kann mir jemand erkären, wie es mit der Intervall Aufnahme funktioniert ?

Ich geh auf P und stelle übers Menü z.B. jede Minute ein Bild und das 30mal.
Dann stell ich über das senkrechte Einstellrad den Intervall Modus ein.

Aber es erfolgen keine Aufnahmen nach dem ich das 1.Bild geknipst habe.

PS: ich habe den Energiesparmodus eingeschaltet.


@Rauschunterdrücker: kannst du mir mal ein Video hochladen, bei dem man dein Zoom Geräusch hört ?
Am besten in einem Zimmer ohne Hintergrundgeräusche.
Einfach nur 1x raus und wieder einzoomen.

Vielen Dank
 
@Rauschunterdrücker: kannst du mir mal ein Video hochladen, bei dem man dein Zoom Geräusch hört ?
Am besten in einem Zimmer ohne Hintergrundgeräusche.
Einfach nur 1x raus und wieder einzoomen.


Hi,
schau mal bezüglich des Videozoomgeräuschs in die Rubrik "[Video] Samsung WB2000"
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=7653848#post7653848

Hatte mit meiner ersten WB2000 auch das Tickern festgestellt, siehe auch unter
http://www.youtube.com/watch?v=Xt79lWapdf8

Da nach einem erfolglosem Firmware-Update mit der Kamera gar nichts mehr ging, habe ich diese umgetauscht.

Die "neue" weist ein wesentlich geringeres Tickergeräusch auf:
http://www.youtube.com/watch?v=f5fj-yzOt-c

Lass Dich nicht vom lauten Anfahrgeräusch der "neuen" täuschen, das "reine" Motorgeräusch war/ist bei Beiden etwa gleich.

Auch wenn Video nicht Prio 1 war, dennoch habe mit immer vom Tickergeräusch gestört gefühlt....

Gruß
Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten