Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ok. Ich gebe mich geschlagen.
Hier (Video) ist übrigens ein Filmchen mit Bewegung vom Nahen in die Ferne. Das scheint ganz gut zu klappen (ist das von dir?).
Was heißt denn hier "Kamera ein- und ausschalten"? Aufnamestop würde doch wohl genügen.Die Samsung hat doch diese geniale Pause-Taste. Damit kann man quasi während der Aufnahme schneiden und hat doch hinterher nur einen Clip. Kennst du das denn nicht?
OK. Der zweite Teil meines Beitrags bezog sich auf die PAUSE-Funktion mit der man eine laufende Aufnahme anhalten aber nicht unterbrechen kann. Beim erneuten Drücken auf PAUSE wird die Aufnahme dann fortgesetzt. Es gibt allerdings nur einen kurzen Hinweis im Handbuch dazu. Suche nach "PAUSE". Ich benutze sie bei der WB500 häufig, wenn ich Zoom-Fahrten oder Schwenks von vornherein nicht aufnehmen möchte.
Die ersten Eindrücke bestätigen meine Entscheidung, jedoch bin ich mir nicht sicher, ob die Zoomgeräusche beim Videodreh normal sind?
Vg
Wolfgang
....Der Zoom wird von einem Motor angetrieben und der macht zwangsläufig Geräusche und die übertragen sich auf das eingebaute (meist sehr nahegelegene) Mikrofon....
An alle WB2000-Besitzer, könnt Ihr das Tickern bestätigen??
Vielen Dank im voraus
Gruß, Wolfgang
Wo liegt dann die Grenze für den Makrobereich? Und bei vollem Tele, wo liegt sie da? Beim Video sind halt Detailaufnahmen schon wichtig.