• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video Samsung WB2000

Ok. Ich gebe mich geschlagen.

Hier (Video) ist übrigens ein Filmchen mit Bewegung vom Nahen in die Ferne. Das scheint ganz gut zu klappen (ist das von dir?).
 
Ok. Ich gebe mich geschlagen.

Hier (Video) ist übrigens ein Filmchen mit Bewegung vom Nahen in die Ferne. Das scheint ganz gut zu klappen (ist das von dir?).

erwischt, :D ja. das habe ich schnell draußen bei bewölktem wetter gemacht, mit schnitt (kamera ein und ausschalten) funzt super.
etwas mühe und mit stativ und mit gutem licht kann man erstaunlich gute videos machen.
lg jani
 
Was heißt denn hier "Kamera ein- und ausschalten"? Aufnamestop würde doch wohl genügen.:confused: Die Samsung hat doch diese geniale Pause-Taste. Damit kann man quasi während der Aufnahme schneiden und hat doch hinterher nur einen Clip. Kennst du das denn nicht?
 
Was heißt denn hier "Kamera ein- und ausschalten"? Aufnamestop würde doch wohl genügen.:confused: Die Samsung hat doch diese geniale Pause-Taste. Damit kann man quasi während der Aufnahme schneiden und hat doch hinterher nur einen Clip. Kennst du das denn nicht?

ja, sorry, die aufnahmetaste, (rot)

lg. jani
 
OK. Der zweite Teil meines Beitrags bezog sich auf die PAUSE-Funktion mit der man eine laufende Aufnahme anhalten aber nicht unterbrechen kann. Beim erneuten Drücken auf PAUSE wird die Aufnahme dann fortgesetzt. Es gibt allerdings nur einen kurzen Hinweis im Handbuch dazu. Suche nach "PAUSE". Ich benutze sie bei der WB500 häufig, wenn ich Zoom-Fahrten oder Schwenks von vornherein nicht aufnehmen möchte.
 
OK. Der zweite Teil meines Beitrags bezog sich auf die PAUSE-Funktion mit der man eine laufende Aufnahme anhalten aber nicht unterbrechen kann. Beim erneuten Drücken auf PAUSE wird die Aufnahme dann fortgesetzt. Es gibt allerdings nur einen kurzen Hinweis im Handbuch dazu. Suche nach "PAUSE". Ich benutze sie bei der WB500 häufig, wenn ich Zoom-Fahrten oder Schwenks von vornherein nicht aufnehmen möchte.

stimmt, nun ja, wenn ich kamera ranzoome, oder neuen schnitt mache, dann bei pause kann ich auf keine parameter zugreifen, (mf. focus,iso, blende und zeit, usw...)darum schalte ich die aufnahme taste aus und ein. dann kann ich diese zwischen verändern. auch wenn, mit af arbeitest dann stellt immer bei einschalten automatisch scharf ein. also deswegen...
lg jani
 
ich habe eine video auf youtube hochgeladen, wenn jemand intresse hat, zum ansehn hier:http://www.youtube.com/watch?v=brkEDNhI0qU

achtung! ist amateur-aufnahme, wurde mit sehr wenigen mittel gemacht,
nur mit der kamera wb2000, mit iMovie verkürzt, ton hinzugefügt und mit quicktime-play umgewandelt und transportiert auf full hd. (mit altem imovie direkt auf yootube mit full hd geht leider nicht)
zweite teil kommt noch. show2 und motor show.(ich habe nur 1000 kb leitung, deuert etwas)
trotzdem sieht man, dass mit etwas mühe sogar für manche hd-camcorder konkurrenz machen kann. hier muss man die wahre fähigkeit erkennen gegenüber der tz 10 oder canon s95 & co;)

lg jani
 
Samsung WB2000 Video Zoomgeräusch

Hallo,
nach reiflicher Überlegung und endlosem Stöbern habe ich mich aufgrund der vielfach gelobten BQ für die WB2000 entschieden.

Die ersten Eindrücke bestätigen meine Entscheidung, jedoch bin ich mir nicht sicher, ob die Zoomgeräusche beim Videodreh normal sind?

--> Motor (normal) und eine ca 1-sekündliches Tickern (nicht normal??) ist zu höhren, insb. von Tele auf WW, siehe auch unter

http://www.youtube.com/watch?v=Xt79lWapdf8

Die Aufnahme wurde in einem relativ stillen Raum aufgenommen, nur der PC ist gelaufen.

Wäre für eine Info von Euch sehr dankbar, ob dies bei Eurer WB2000 auch so wahrnehmbar ist, da ich mich entscheiden, daß ansonsten gute Gerät zurückzusenden.

Vg
Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Samsung WB2000 Video Zoomgeräusch

Die ersten Eindrücke bestätigen meine Entscheidung, jedoch bin ich mir nicht sicher, ob die Zoomgeräusche beim Videodreh normal sind?


Vg
Wolfgang

Bei allen Kompakten mit Videofunktion hast du mehr oder weniger Zoomgeräusche. Ist ja auch nicht anders möglich. Der Zoom wird von einem Motor angetrieben und der macht zwangsläufig Geräusche und die übertragen sich auf das eingebaute (meist sehr nahegelegene) Mikrofon. Erst bei Kameras und CamCorders, die einen externen Mikro-Anschluss haben, wirst du frei sein von Zoomgeräuschen.
 
AW: Samsung WB2000 Video Zoomgeräusch

....Der Zoom wird von einem Motor angetrieben und der macht zwangsläufig Geräusche und die übertragen sich auf das eingebaute (meist sehr nahegelegene) Mikrofon....

Danke für die Antwort, aber das Laufgeräusch des Motors halte ich auch noch für normal.
Mich stört (und beunruhigt) jedoch das Tickern, was sich etwas nach einem Fehler im Zahnrad des Motors anhört.

An alle WB2000-Besitzer, könnt Ihr das Tickern bestätigen??

Vielen Dank im voraus
Gruß, Wolfgang
 
AW: Samsung WB2000 Video Zoomgeräusch

An alle WB2000-Besitzer, könnt Ihr das Tickern bestätigen??

Vielen Dank im voraus
Gruß, Wolfgang

Ja, ist bei mir auch da, wenn ich den Lautsprecher richtig aufdreh. Möchte nicht wissen, was andere Kompaktkameras für Töne von sich geben. Man bedenke, das Teil ist kein Profi-CamCorder! Dafür bietet diese Kamera dennoch ein Superbild und einen sehr guten Ton.
 
WB2000 Autofokus in Videos

So, hab jetzt etwa eine Stunde gesucht, und bin noch auf keine definitive Lösung gekommen.
Laut Spezifikation bietet die Samsung CAF bei Videos und ich habe auf verschiedenen Seiten gelesen, dass dies auch tatsächlich funktionieren soll. Einige sagen, dass sogar manueller Fokus während der Videoaufzeichnung möglich sein soll.
Allerdings hab ich das bisher noch nicht fertiggebracht, egal mit welchen Einstellungen, ich schaff es einfach nicht, dass die Kamera den Fokus nachführt beim Filmen. Auch den manuellen Fokus hab ich noch nicht gefunden.
Jemand eine Idee? Ist meine Kamera vielleicht defekt?
Ich könnte es ja verstehen, wenn die Kamera mühe hätte, den Fokus nachzuführen und daher das Bild nicht ganz scharf ist, aber die Kamera macht überhaupt nichts, wenn das Bild total unscharf ist.

Beispielvideo (ist nicht von mir, aber so sieht's etwa aus): http://www.youtube.com/watch?v=pJNGpbXhvf0

Gruss
keepcoding


[EDIT] Dass CAF tatsächlich funktioniert, sieht man z.B. auf diesen Videos:
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1001&message=36187980

[EDIT 2] Ich hab die neuste Firmware drauf, also die vom September
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auch dieses Video ist schon diskutiert worden und ich habe es auch schon kommentiert. Es liegt hier eine Aufnahme im Makrobereich vor und da scheint der AF prinzipiell nicht zu gehen. Wie sieht es denn außerhalb dieses Bereichs aus, z. B. in 2 - 3 m Entfernung? Meine Empfehlung: wenn die AF-Nachführung im Makrobereich für dich wichtig ist, dann mußt du dir ein anderes Modell kaufen.
 
Was ich dann aber nicht verstehe, ist, weshalb es im unbedeutenden Bereich ab 2m funktioniert (weil da sowieso alles scharf ist) und im makrobereich nicht?? Ich kann verstehen, dass die kamera nicht selbst zwischen makro und normalem modus umstellt, aber dass sie das fokussieren ganz bleiben lässt ist doch ein witz?!
Wie sieht es denn mit firmware update aus? Jemand eine idee ob da jemals noch ein update rauskommt?

[edit] fokusnachführung klappt auch im normalen modus nicht, also wenn ich von 50cm auf 2m wechsle oder umgekehrt.
 
50 cm ist noch Makrobereich. Was ist im Bereich 2 - 3 m? Normalerweise braucht man alles unter 1 m nicht. Höchstens für tote Gegenstände. Dazu kannst du die Aufnahme stoppen, heranzoomen (AF wird nachgeführt) und dann die Aufnahme starten. Ich glaube kaum, daß jemand begeistert ist, wenn du dich weniger als 1 m vor ihn stellst, um ihn zu filmen.
 
Hab das mit dem CAF schon ergiebigst selbst getestet. Das macht die WB2000 nicht. Irgendjemand hat mal geschrieben, dass - nachdem der Video-Aufnahmebutton gedrückt wird - bleibt ja das Display für gut eine Sekunde schwarz. Und genau in dieser Zeit fokussiert die Kamera, d.h. die Kamera entscheidet, ob sie im Normalbereich (also Fokus bis unendlich) oder im Makrobereich ist. Beim Videodrehen gibt es dann keine Anpassung des Fokus mehr. Es wird allein der Weißabgleich bzw. die Belichtung nachgeführt.
 
Wo liegt dann die Grenze für den Makrobereich? Und bei vollem Tele, wo liegt sie da? Beim Video sind halt Detailaufnahmen schon wichtig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten