• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video Samsung WB2000

Bis zur Kameralimitierung von 20 oder 25 Min Video am Stück. Kann man nur als Notlösung verwenden.
Ich habe dafür und zum Tauchen eine Pentax W60. Die ist wasserdicht, so das man sie bei egal welchem Wetter für Zeitraffer verwenden kann.
 
Ist das eigentlich normal, dass Picasa die Videos meiner WB2000 nicht anzeigt? Die Videos von meiner DSLR und Camcorder werden einwandfrei angezeigt und auch wiedergegeben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist das eigentlich normal, dass Picasa die Videos meiner WB2000 nicht anzeigt? Die Videos von meiner DSLR und Camcorder werden einwandfrei angezeigt und auch wiedergegeben.

Mit der aktuellen Version vom K-Lite Codec Pack funktioniert es jetzt. Allerdings ruckeln die Videos in Picasa. Mit VLC werden die Videos butterweich abgespielt. Kennt sich jemand mit K-Lite aus und kann mir sagen wo ich was einstellen muss damit es flüssig läuft?
 
Im Picasa-Forum finde ich was dazu: Ruckeln bei AVC/H.264
Übrigens: ich mag als Player den Splash Lite sehr gern. Es gibt eine Freeware-Version davon.
 
AW: Samsung WB2000 Video Zoomgeräusch

Ja, ist bei mir auch da, wenn ich den Lautsprecher richtig aufdreh. Möchte nicht wissen, was andere Kompaktkameras für Töne von sich geben. Man bedenke, das Teil ist kein Profi-CamCorder! Dafür bietet diese Kamera dennoch ein Superbild und einen sehr guten Ton.

....wie schon gesagt:

Hatte mit meiner ersten WB2000 das Tickern festgestellt, siehe auch unter
http://www.youtube.com/watch?v=Xt79lWapdf8

Da nach einem erfolglosem Firmware-Update mit der Kamera gar nichts mehr ging, habe ich diese umgetauscht.

Die "neue" weist ein wesentlich geringeres Tickergeräusch auf:
http://www.youtube.com/watch?v=f5fj-yzOt-c

Lass Dich nicht vom lauten Anfahrgeräusch der "neuen" täuschen, das "reine" Motorgeräusch war/ist bei Beiden etwa gleich.

Auch wenn Video nicht Prio 1 war, dennoch habe mit immer vom Tickergeräusch gestört gefühlt....

Gruß
Wolfgang
 
hab jetzt auch mal bei Samsung nachgefragt ob denn der Fokus nachgeführt wird.
aber ja scheinbar echt nicht.

wobei, ein pumpender AF noch deutlich schlechter ist.

Von dem her ist es ganz ok gelöst, so wie es ist.
Sicherlich auch ein Kompromiss.

Werde höchstwahrscheinlich eh nur den Smart Mode bei Video nehmen, sollte gut passen.
 
so, heute schon Antwort bekommen:

vielen Dank für Ihre Anfrage an Samsung Electronics.

Eine Digital-Kamera ist vorrangig für Fotoaufnahmen optimiert, daher ist der Auto-Fokus nur in begrenztem Maße für Videoaufnahmen geeignet.
Bei schnellen Bewegungen und oder großen Unterschieden in der
Entfernung der Objekte, die aufgenommen werden sollen, kann die Digital-Kamera den Auto-Fokus nicht dementsprechend nachstellen.
Dieser fokussiert das Objektiv bei Fotoaufnahmen auf das entsprechende
Objekt und verbleibt darauf.
Ähnliche funktioniert dieser dann auch bei den Videoaufnahmen.

Bei einem Camcorder ist der Auto-Fokus anders ausgelegt.
Dieser wird ständig geprüft und nachgeregelt.
So sind bei allen Aufnahmebedingungen scharfe Aufnahmen möglich.
 
Samsung WB2000 Video geraüsche.. (Hilfe)

Hallo,

Ich hab seit 1 Monat die Samsung Wb2000, wenn ich Videos ausnehme in Full Hd und es nah Zoome höre ich im Video so Tickende Geraüsche. Das Geraüsch klingt so Klack klack klack..

Ist das normal ? Oder ist meine Kamera Deffekt..


Und noch eine Frage:
Mit welcher Einstellung kann ich perfekte Fotos machen, weil unter Automatic einstellung sind die Bilder immer Verrauscht und so dunkel oder zu hell...

Welche einstellung könnt ihr mir empfehlen..

Danke im Vorraus...
 
Ich kann es nicht verstehen, dass es keine Möglichkeit gibt, im Videomodus zu fokussieren. Ich habe gestern zwei Vergleichsvideos zwischen WB2000 und LX5 (Leica-Modell) gemacht. Da frage ich mich, warum immer behauptet wird, mit der WB2000 könne man die besseren Videos machen. Großes Plus ist sicherlich der tolle Bildschirm der WB2000, aber was eigentlich zählt, ist die Qualität auf dem Fernseher. Und da punktet die LX5 mit dem wesentlich ausgewogenerem Bild und besonders mit der Möglichkeit fokussieren zu können. Mit der WB2000 kann man nur ernsthafte Videos machen, wenn man völlig auf Schwenks verzichtet.

Beispiel: Freunde sitzen um einen Tisch und ich möchte nacheinander die Kamera von einem zum anderen schwenken. Spätestens die zweite Person ist nicht mehr richtig im Fokus - trotz hoher Schärfentiefe. Aber mal ehrlich: Auch Videos wirken erst richtig gut, wenn man geringe Schärfentiefe verwendet.

Ich werde die Samsung noch ein wenig testen, bevor ich mir ein endgültiges Urteil erlaube. Ihr großer Vorteil gegenüber der LX5 ist natürlich die Größe, wenn es eine Hosentaschenkamera sein soll. Außerdem FullHD, obwohl die die wirkliche Qualität noch testen muss.

Mir fehlt weiterhin die Eierlegendewollmichsau, also eine kleinere LX5 mit FullHD. S95 kann ja leider auch nicht fokussieren und hat nur 28mm.

Weiter suchen.
Martin
 
- Video
--> Grottenschlecht für den Preis. Unnätürliche Farben und der
Zoom macht so einen Krach, als würde ein Flugzeug vorbei fliegen. Habe
das mal bei einem Freund mit seiner TZ10 verglichen, Himmelweiterunterschied. Bei der TZ10 ist nichts zu hören. Werde wenn ich es heute schaffe mal ein Video von gestern Abend hochladen (kleines Lagerfeuer).
Von den Videos der WB2000 war ich bisher eigentlich immer sehr begeistert. Komisch das einige diese so schlecht finden.

Falls meine auch bald den Geist aufgeben sollte, werde ich mir mal die Nikon P300 genauer anschauen. Die scheint zumindest von den Daten her schon mal sehr gut zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
habe meine wb2000 gestern bekommen ---> :mad:
- Fotos
--> Keine DSLR-Qualität, aber ansonsten OK.
- Video
--> Grottenschlecht für den Preis. Unnätürliche Farben und der
Zoom macht so einen Krach, als würde ein Flugzeug vorbei fliegen. Habe
das mal bei einem Freund mit seiner TZ10 verglichen, Himmelweiterunterschied. Bei der TZ10 ist nichts zu hören. Werde wenn ich es heute schaffe mal ein Video von gestern Abend hochladen (kleines Lagerfeuer).

Keine DSLR-Qualität?? Die WB2000 ist keine DSLR! Weiterer Kommentar überflüssig.

Bitte ein Video hochladen, das grottenschlecht sein soll. Hier eines von vielen meiner Videos, die m.E. alles andere als grottenschlecht sind.
http://www.youtube.com/watch?v=nTjgBkXFKag
 
Keine DSLR-Qualität?? Die WB2000 ist keine DSLR! Weiterer Kommentar überflüssig.

Bitte ein Video hochladen, das grottenschlecht sein soll. Hier eines von vielen meiner Videos, die m.E. alles andere als grottenschlecht sind.
http://www.youtube.com/watch?v=nTjgBkXFKag

Bitte schön

http://www.youtube.com/watch?v=TE4LERJXk5M

Die Farbe des Feuers und der Glut (sollte hellrot-leuchtend sein) und dann noch das Zoomgeklacker finde ich übel...


Gruss
 
Bitte schön

http://www.youtube.com/watch?v=TE4LERJXk5M

Die Farbe des Feuers und der Glut (sollte hellrot-leuchtend sein) und dann noch das Zoomgeklacker finde ich übel...
Gruss

ok, der Zoom ist zu laut, ist bei meiner definitiv nicht so. Weißabgleich stimmt nicht. Bei Videos bei Nacht - eigentlich generell - solltest du immer den Weißabgleich manuell vornehmen, dann klappt es auch mit korrekten Farben. Ich hab z.B. super Konzert Mitschnitte - auch tonmäßig - erste Sahne.
 
So...

Ich habe mir heute die Samsung WB2000 bestellt und laut Versandangaben soll diese morgen ankommen.
Eine Speicherkarte habe ich gleich mitbestellt, eine 8GB für Videos, entsprechend schnell, etc.
Wie sieht es den mit der Videospeicherung aus? Also wie viele Minuten kann ich mit 8GB bei größtem Bild aufnehmen?

Gekauft habe ich sie überwiegend für die Videoaufnahme, Qualität ist nicht soooo wichtig, Ton wird später meist überspielt. Was ich auf den Testvideos hier gesehen habe, scheint mir zu reichen. Ansonsten hätte ich gleich auf eine Videocam gesetzt ;) Zum Fotografieren habe ich mein DSLR, nur das sich diese so schlecht in die (Jacken-) Tasche packen lässt.

Zuvor hatte ich eine Canon IXUS 860IS, diese geht nun leider ihrem ende entgegen und somit musste eine neue her. Ich bin gespannt ob sie meinen Wünschen und Vorstellungen entspricht.
 
Ich finde ja die Video-Qualität ganz gut für eine Kompaktkamera, aber ist euch mal aufgefallen, dass der Ton dem Bild etwas hinterherhinkt? Beispiel: http://www.youtube.com/watch?v=rXsbtPnkz0M (aufs Schlagzeug achten).
Oder hier: http://www.youtube.com/watch?v=qpzzZ_fDrWw

Das erste Video ist von mir selbst aufgenommen und sieht mit Quicktime/VLC genauso aus, bezogen auf den Versatz.

Edit: Danke fürs Verschieben, ich kannte diesen Thread noch nicht.
Edit 2: Ein weiteres Video: http://www.youtube.com/watch?v=VcGtXDtV26I (achtet auf die Hand, die die Saiten zupft)

Bin nur ich so empfindlich, oder merken es andere einfach nicht? Wenn man einmal drauf achtet, macht es einen "wahnsinnig".

ciao, rkr
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, der Zoom ist zu laut, ist bei meiner definitiv nicht so. Weißabgleich stimmt nicht. Bei Videos bei Nacht - eigentlich generell - solltest du immer den Weißabgleich manuell vornehmen, dann klappt es auch mit korrekten Farben. Ich hab z.B. super Konzert Mitschnitte - auch tonmäßig - erste Sahne.


Hallo regenbogen51! Deine Konzertmitschnitte würden mich sehr interessieren! Könntest du die hier mal posten? Das wäre fein! und ist dir das mit dem versetztem Ton auch schon einmal aufgefallen! Ich suche noch immer eine gute Konzertcam für den videomitschnitt! Vielen Dank schon einmal! lg
 
Ich konnte bis jetzt nicht feststellen, dass Bild und Ton nicht synchron wären. Hier ein kurzer Konzertmitschnitt:

http://www.youtube.com/watch?v=PVCtHZwXmGU

Stimmt, dort ist der Versatz nicht zu sehen/hören.
Könnt ihr es denn auf meinen Videos sehen, oder bin ich dazu pingelig? Hab noch eins hochgeladen. Der Sound sollte immer dann zu hören sein, wenn der Stift auf den Tisch fällt.
http://www.youtube.com/watch?v=M1gIkI7nLtw

Grüße, rkr
 
Ja, bei all Deinen Videos sind Ton und Bild versetzt. Stimmt schon. Ist das auch so, wenn Du die Clips direkt über den Computer bzw. via Kamera-Display anschaust oder nur, wenn die Clips auf YouTube hochgeladen werden? Wenn der Versatz immer auftritt, dann ist das wohl ein Kamerafehler.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten